
Abus Bordo Alarm 6000A Faltschloss mit Alarm
28.04.20 05:02 5.1302020-04-28T05:02:00+00:00Text: Luke Biketalker, Erwin HaidenFotos: Erwin HaidenEin Fahrradschloss mit eingebautem Alarm in deutscher Qualitätsarbeit. Selten hatten Langfinger schlechtere Karten.28.04.20 05:02 5.2252020-04-28T05:02:00+00:00Abus Bordo Alarm 6000A Faltschloss mit Alarm
28.04.20 05:02 5.2252020-04-28T05:02:00+00:006 Kommentare Luke Biketalker, Erwin Haiden Erwin HaidenEin Fahrradschloss mit eingebautem Alarm in deutscher Qualitätsarbeit. Selten hatten Langfinger schlechtere Karten.28.04.20 05:02 5.2252020-04-28T05:02:00+00:00Mit der Vorstellung des Bordo, oder besser gesagt der Bordo Familie, hatte ABUS einst das Fahrradschloss revolutioniert und eine neue Gattung an Schlössern am Markt etabliert - das Faltschloss. Eine derartige Flexibilität bei geringem Gewicht und kompakter Bauform lässt sich nur mit diesem Designansatz kombinieren. Und dank der praktischen Transporttaschen ist die Halterlösung gleich inklusive.
In ihren Grundeigenschaften stets ähnlich, unterscheiden sich die Bordo Schlösser zwischen hochsicherem Bordo XPlus bis zum ultraleichten Bordo Lite vorrangig im Schließsystem und in der Farbgebung. Jüngster Familienzuwachs: Das Bordo Alarm 6000A. Das erste Faltschloss, das Alarm schlägt.
Wenn das nicht hilft: Neben der bewährten ABUS Mechanik ist das Bordo Alarm 6000A das weltweit erste Faltschloss, welches Diebstahlversuche mit 100 dB Lautstärke meldet. 3D Position Detection nennt sich die Technik dahinter. Eine intelligente Bewegungssensorik erkennt dabei kleinste Bewegungen in allen drei Dimensionen und gibt sofort Alarm.
Die Sensorik ist in der Lage, echte Picking-Versuche von kleinen und großen Erschütterungen zu unterscheiden, wie sie etwa beim Auf- und Anschließen, durch spielende Kinder oder einen Fußball ausgelöst werden. Hier gibt das Schloss lediglich einen kurzen Warnton ab, löst aber keinen Alarm aus, welcher die ganze Nachbarschaft aufschreckt. Wird ein echter Angriff erkannt, läuft der Alarm für 20 Sekunden und stellt sich danach selbstständig wieder scharf. Akustische Signale zeigen den Batterie- und Aktivitätsstatus an.
Die Stäbe der Glieder sowie das Gehäuse selbst sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt, die Stäbe durch Spezialniete miteinander verbunden. Mit an Bord ist auch der bewährte Abus Plus Zylinder mit hohem Schutz vor Manipulationen. Die 5 mm starken Stäbe sind in einer extra weichen 2-Komponenten-Ummantelung gefasst - für Schutz vor Lackschäden am edlen Fahrrad.
Abus Bordo Alarm 6000A
- 5 mm starke Stäbe, mit extra weicher 2-Komponenten-Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden
- Die Stäbe und das Gehäuse sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
- Alarmfunktion mit mind. 100 dB für 20 Sekunden, danach automatisch erneute Scharfschaltung
- 3D Position Detection - erkennt Erschütterungen und kleinste Bewegungen in allen drei Dimensionen und löst den Alarm aus
- Intelligenter Alarm - bei kleinen und kurzen Erschütterungen, z. B. durch einen Fußball etc., gibt das Schloss nur einen kurzen Warnton ab
- Akustische Signale zeigen den Batterie- und Aktivitätsstatus an
- Verbindung der Stäbe durch Spezialniete
- ABUS Plus Zylinder für hohen Schutz vor Manipulationen, z.B. Picking
Das Abus Bordo Alarm 6000A ist in 90 oder 120 cm Länge erhältlich und wiegt 1.420 respektive 1.780 Gramm. Alle Varianten entsprechen dem Schutzlevel 10 (von 15). Preis: € 139,99
Fazit
ABUS Bordo Alarm 6000A/90 | |
---|---|
Modelljahr: | 2020 |
Preis: | € 139,99 UVP |
+ | top Schließzylinder |
+ | hochwertig verarbeitet |
+ | Bewegungssensor |
+ | kompakte Bauform |
o | etwas höheres Gewicht |
BB-Urteil: | Eines der besten kompakten Schlösser am Markt |
ABUS Bordo-Serie ist zurecht eine der beliebtesten am Markt. Es ist die Mischung aus kompakter Bauform, einfachem Handling und relativ hoher Sicherheit, die sie so besonders macht.
Das Alarm-Modell unterscheidet sich nur durch den etwas größeren Kopf mit der integrierten Elektronik und ca. 300 Gramm Mehrgewicht vom Standard-Modell. Dafür erhält man ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Beim Verschließen kann man dank der beiden Verriegelungs-Stellungen jederzeit entscheiden, ob der Alarm ein- oder ausgeschaltet ist, dabei schlägt der Bewegungsmelder nicht an. Versucht man jedoch mehrere Sekunden lang am Schloss zu hantieren, geht der Alarm los.
Dadurch ist die Handhabung in der Praxis kinderleicht und relativ ergonomisch. Die kompakten Faltmaße sorgen für einfachen Transport und dank Halterung ist das Schloss auch an vielen Stellen direkt am Rahmen montierbar.
Sicherheitstechnisch gibt’s am ABUS Bordo nichts auszusetzen. Der Schließzylinder bietet ein hohes Maß an Sicherheit und “Pick-Resistance”, die Qualität der mechanischen Verarbeitung sorgt dafür, dass man das Bordo auf die brutale Tour nur mit schwerem Gerät und entsprechender Aufmerksamkeit zerstören kann. Unterm Strich bietet das ABUS Bordo Alarm 6000 so einen super Mix aus Kompaktheit, Flexibilität und Sicherheit - mit dem Plus des elektronischen Alarms.