
NoSane's Fotorückblick 2020
30.12.20 16:16 10.4892020-12-30T16:16:00+00:00Text: Erwin HaidenFotos: Erwin HaidenSchon Tradition: Ich habe euch für einen guten Start ins neue Jahr 2021 wieder ein paar meiner schönsten Fotos der vergangenen Saison zusammengesucht ...30.12.20 16:16 10.4992020-12-30T16:16:00+00:00NoSane's Fotorückblick 2020
30.12.20 16:16 10.4992020-12-30T16:16:00+00:0027 Kommentare Erwin Haiden Erwin HaidenSchon Tradition: Ich habe euch für einen guten Start ins neue Jahr 2021 wieder ein paar meiner schönsten Fotos der vergangenen Saison zusammengesucht ...30.12.20 16:16 10.4992020-12-30T16:16:00+00:00Das Jahr 2020 war in jeder Hinsicht ein sehr außergewöhnliches und verlief anders, als wir das zu Jahresbeginn ahnen konnten. Die Corona-Pandemie verhinderte alle größeren Events, und so fehlen heuer im Gegensatz zu den Vorjahren - bis auf die Salzkammergut Trophy Indivduell - sämtliche Veranstaltungs-Fotos. Umso wichtiger wurden für uns, wie für viele Abenteuer- und Erholungssuchende, das Naturerlebnis und die Freude an der Bewegung im Freien. Wir haben im Rahmen der Möglichkeiten versucht, diese Freiheit zu genießen, konnten im Sommer einige Reise-Reportagen unternehmen, die hoffentlich einen Ausblick auf mögliche Sommerurlaube 2021 geben, und haben auf unseren Streifzügen nicht zuletzt auch neue Winkel und Ecken in unserer unmittelbaren Umgebung entdeckt.
Neben ebendieser im Süden Wiens durften wir heuer durchs Waldviertler Granitland biken, waren gleich zweimal im Dreiländereck auf neuen 3-Länder Enduro Trails in Nauders und am Reschensee und etwas später auf der fordernden Komplizentour samt Stilfser Joch. Wir genossen das atemberaubende Dolomiten-Panorama der Karlsbader Hütte in Osttirol und erkundeten geschichtsträchtige Pfade in Peter Roseggers Waldheimat im Mürztal. In den Nockbergen surften wir über Bad Kleinkirchheims neue Trails und in Innsbruck fingen wir facettenreiche, wunderbare Wetterstimmungen abseits der touristischen Mainstream-Aufnahmen ein. Im Salzkammergut kämpften wir einmal mit widrigsten Wetterbedingungen und ein anderes Mal mit uns selbst auf der 170 km der Extrem-Strecke. Das Kamptal begeisterte immer wieder aufs Neue mit abwechslungsreichen Gravel-Strecken, und in Krems durften wir Connaisseur Reini Hörmann auf eine touristische Rundfahrt begleiten.
Und nicht zuletzt: Im Rahmen unserer täglichen redaktionellen Arbeit bietet sich von Semmering und Wechsel bis Anninger, vom städischen Wien bis zu den einsamen Weiten der pannonischen Tiefebene ein extrem facettenreiches Spektrum an Radsportmöglichkeiten, das vom Downhiller bis zum Zeitfahrer reicht - und vor allem im Rahmen unserer Testbike-Shootings als Kulisse dient.
Zum Rutsch ins neue Jahr habe ich für euch noch einmal ein paar Highlights meines vergangenen Fotojahres in zufälliger Reihenfolge hervorgekramt.
Alle Urlaubs-Destinationen und Reports findet ihr hier im Urlaubs-Teil.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchklicken und Erraten der Aufnahmeorte und natürlich einen guten Start ins neue Jahr!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine noch grandiosere Bikesaison 2021!
wünscht euch das Bikeboard-Team