
PRO Vibe Lenker-/Vorbau-Kombi
28.07.21 05:06 7.1012021-07-28T05:06:00+00:00Text: Luke Biketalker/PMFotos: PRO Bike GearMit integriertem Vorbau und aerodynamischer Optimierung inklusive versteckter Leitungen und Züge schreit der neue Pro Vibe Lenker nahezu nach modernen Aero-Rennern.28.07.21 05:06 7.2242021-07-28T05:06:00+00:00PRO Vibe Lenker-/Vorbau-Kombi
28.07.21 05:06 7.2242021-07-28T05:06:00+00:0019 Kommentare Luke Biketalker/PM PRO Bike GearMit integriertem Vorbau und aerodynamischer Optimierung inklusive versteckter Leitungen und Züge schreit der neue Pro Vibe Lenker nahezu nach modernen Aero-Rennern.28.07.21 05:06 7.2242021-07-28T05:06:00+00:00Mit dem unaufhaltsamen Trend zu mehr Aerodynamik am Rennradsektor machte sich auch ein neuer Schlag an Lenkern am Markt breit: Vom leichten Allrounder über Gravelbikes bis hin zu echten Aero-Rennern scheint es aktuell zum guten Ton zu gehören, Lenker und Vorbau möglichst zu einer Einheit integriert zu tragen.
Der neue Vibe von PRO bringt nun frischen Wind in den Pool der integrierten Lenker-/Vorbau-Kombis. Mit futuristischem Auftritt und smarten Details buhlt das Cockpit künftig gleichermaßen um die Gunst der Ästheten und Aero-Jünger.
Herzstück der integrierten Front ist eine Konstruktion aus T700 Carbon-Fasern mit insgesamt fünf möglichen Handpositionen: Oberlenker, Zeitfahrposition, parallel an den Ecken am Oberlenker, an den STIs und im Unterlenker.
Trotz der ausgefeilten Aerodynamik und entsprechend "wuchtigen" Ausmaßen soll das Cockpit nur etwa 390 Gramm (105 x 38 cm) auf die Waage bringen. Für bessere Aerodynamik verfügt der Lenker über sauber geführte Ein- und Ausgänge für Leitungen und Züge. So können diese, je nach Fahrrad-Modell, gänzlich integriert durch das Cockpit zum oder in den Rahmen laufen.
Für den Unterlenker, respektive dessen Umwickelung, bietet PRO zwei Optionen. Neben klassisch gewickeltem Lenkerband ist (ab November 2021) auch ein ergonomischer Drop-Grip erhältich. Der aus abriebfestem Gummi gefertigte „Griff“ soll dank seiner texturierten Oberfläche nicht nur hohen Komfort, sondern auch sicheren Halt bei feuchter Witterung bzw. mit verschwitzen Händen bieten. Austauschbare Griff-Einsätze am Oberlenker machen auch hier das Wickeln von Lenkerband überflüssig. Mit einer Rolle Lenkerband dürfte man am Vibe also für lange Zeit gut auskommen.
Ebenfalls unter dem Aspekt der Integration erdacht, findet sich stirnseitig an der Lenkerunterseite ein Montagepunkt für einen nach vorne gerichteten Computer-Halter.
Ab Ende Juli sollte der PRO Vibe im Fachhandel verfügbar sein. Die Drop-Grips dürften im November folgen. Der Vibe ist in den Lenkerbreiten 38, 40 und 42 cm sowie in den Vorbaulängen 105, 115 und 125 mm erhältlich. Mitgelieferte Einsätze erlauben an 1 1/8 Gabelschäften zusätzlich eine Anpassung im Vorbauwinkel von +/- 2°. Preise stehen akutell noch nicht endgültig fest.