NR22 Geschrieben 22. September 2023 Teilen Geschrieben 22. September 2023 Mit 180 mm Federweg an der Front und 171 mm am Heck geht Merida mit dem One-Sixty FR in die Vollen. Stahlfeder-Dämpfer, Mixed Wheel Setup und robuste Ausstattung stehen im Vordergrund, genauso wie der hohe Fun-Faktor und das einladende Preisschild. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
romanski Geschrieben 22. September 2023 Teilen Geschrieben 22. September 2023 (bearbeitet) @NR22 ist die neue Negativ-Luftfeder bei der Onyx noch immer einstellbar, wie die Stahlfeder vorher? Wäre schade, wenn das nicht mehr der Fall wäre - das OTT-Feature bei meiner DVO Diamond taugt mir sehr und funktioniert einwandfrei. edit: offenbar nicht - von Pinkbike: Zitat On the top build, the new Onyx 38 D2 fork does away with DVO's adjustable coil-negative spring system (called OTT) in favor of a more conventional and user-friendly self-equalizing air spring. Bearbeitet 22. September 2023 von romanski Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 22. September 2023 Teilen Geschrieben 22. September 2023 Super Test. Lässig, das Radl. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 Gefällt mir bis auf die grottige Kabelverlegung und das eventuell dämpfer fressende Yoke Design sehr gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 Wo wurden die Testfahrten und die Fotos gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 492mm Reach bei 168 Körpergröße? Wow, muss meine Reach-Vorlieben (bin 173) wohl nochmal überdenken und mal längere Bikes probefahren. Bike schaut stimmig aus, preislich sehr in Ordnung und das Fahrwerk dürfte auch top sein. Auch die günstige Version mit der Durolux geht sicher (sehr) gut. Gut gemacht Merida, beim nächsten Mal vllt dann noch an HighPivot heranwagen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahalo Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb Gili: 492mm Reach bei 168 Körpergröße? Wow, muss meine Reach-Vorlieben (bin 173) wohl nochmal überdenken und mal längere Bikes probefahren. Bike schaut stimmig aus, preislich sehr in Ordnung und das Fahrwerk dürfte auch top sein. Auch die günstige Version mit der Durolux geht sicher (sehr) gut. Gut gemacht Merida, beim nächsten Mal vllt dann noch an HighPivot heranwagen Musst nicht. Bin so gross wie du und bin schon 2 verschiedene Räder mit so einem Reach gefahren von Freunden (Neues Strive und Meta AM). Macht keinen Spass. Fühlt sich dann nämlich auch überhaupt nicht laufruhig an weil das Rad mit dir und ned du mit dem Rad fährst. Vor 4 Jahren war die entsprechende Rahmengrösse für Leute unserer Grösse noch mit 430 435 Reach. 450-460 sind ganz nett und selbstverständlich besser, keine Frage. Aber man muss es ja ned komplett übertreiben. Mir kommt der Trend zum extra langen Radl bissl vor wie mit den Skiern wo jeder zeigen muss, dass er es voll drauf hat und deshalb 180er Riesenslalom Ski fährt obwohl wahrscheinlich für 90% der Leute die 165er Slalom Carver mehr Sinn und Spass machen. Bearbeitet 23. September 2023 von mahalo 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 vor 40 Minuten schrieb mahalo: Musst nicht. Bin so gross wie du und bin schon 2 verschiedene Räder mit so einem Reach gefahren von Freunden (Neues Strive und Meta AM). Macht keinen Spass. Fühlt sich dann nämlich auch überhaupt nicht laufruhig an weil das Rad mit dir und ned du mit dem Rad fährst. Vor 4 Jahren war die entsprechende Rahmengrösse für Leute unserer Grösse noch mit 430 435 Reach. 450-460 sind ganz nett und selbstverständlich besser, keine Frage. Aber man muss es ja ned komplett übertreiben. Mir kommt der Trend zum extra langen Radl bissl vor wie mit den Skiern wo jeder zeigen muss, dass er es voll drauf hat und deshalb 180er Riesenslalom Ski fährt obwohl wahrscheinlich für 90% der Leute die 165er Slalom Carver mehr Sinn und Spass machen. danke, komm mit nominalen 454 sehr gut zurecht. hab allerdings einen 35er Vorbau und 12° Backsweep-Lenker, was den effektiven Reach etwas verkürzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 vor 51 Minuten schrieb mahalo: ...der Trend zum extra langen Radl... Mein Eindruck ist, dass der Plafond jetzt erreicht ist und man nahe am Optimum ist. Für mich mit 192cm jedenfalls super, dass es jetzt wesentlich längere Rahmen auch (!) gibt, ich bin früher viel zu kleine Räder gefahren. Auch z.B beim Thema Sitzwinkel ist der Plafond wohl erreicht. Privateer ist beim neuen 161 jetzt dann bei 78 Grad, zuvor sind sie etwas übers Ziel geschossen mit 80 Grad. Aber das ist auch richtig und notwendig in einer Entwicklung, die Grenzen auszuloten. (Lenkerbreite detto: 820mm war zu viel, Optimum für die meisten je nach Größe/Vorliebe bei 750-800mm) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahalo Geschrieben 23. September 2023 Teilen Geschrieben 23. September 2023 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb FloImSchnee: Mein Eindruck ist, dass der Plafond jetzt erreicht ist und man nahe am Optimum ist. Für mich mit 192cm jedenfalls super, dass es jetzt wesentlich längere Rahmen auch (!) gibt, ich bin früher viel zu kleine Räder gefahren. Auch z.B beim Thema Sitzwinkel ist der Plafond wohl erreicht. Privateer ist beim neuen 161 jetzt dann bei 78 Grad, zuvor sind sie etwas übers Ziel geschossen mit 80 Grad. Aber das ist auch richtig und notwendig in einer Entwicklung, die Grenzen auszuloten. (Lenkerbreite detto: 820mm war zu viel, Optimum für die meisten je nach Größe/Vorliebe bei 750-800mm) Glaub ich auch. Man merkt bei einigen Herstellern, die davor sehr ins extrem gegangen sind, dass sie wieder einen Schritt zurück machen. Eben bei Privateer oder aber auch bei Commencal das neue Meta AM. Wobei ja grad das Merida eigentlich eh voll im Rahmen ist mit Reach und co. Das muss man sich dann schon ganz bewusst eine Nummer zu gross nehmen. Da wird dann schon eine gewisse Vorliebe mit rein spielen. Bearbeitet 23. September 2023 von mahalo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 24. September 2023 Teilen Geschrieben 24. September 2023 vor 18 Stunden schrieb NoDoc: Wo wurden die Testfahrten und die Fotos gemacht? In Exmoor, Südwestengland 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 24. September 2023 Teilen Geschrieben 24. September 2023 vor 15 Stunden schrieb mahalo: Wobei ja grad das Merida eigentlich eh voll im Rahmen ist mit Reach und co. Das muss man sich dann schon ganz bewusst eine Nummer zu gross nehmen. Da wird dann schon eine gewisse Vorliebe mit rein spielen. Und genau das steht auch so im Text ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...