NR22 Geschrieben 23. März Teilen Geschrieben 23. März Traumbike oder Mistfuhre? Nicht selten entscheidet das Fahrwerks-Setup, wohin das Pendel ausschlägt. Allerdings entpuppt sich die exakte Konfiguration von Gabel und Dämpfer oft als schwierig - zumal für Laien und angesichts immer komplexer werdender Federungselemente. Gemeinsam mit Federungsspezialist Manitou kämpfen wir uns mit euch durch den Begriffsdschungel und demonstrieren u.a. anhand der Modelle Mara, R7 Pro und Mezzer Pro die einzelnen Abstimmungsschritte. Ein How-to in vier Teilen. Part One: Theorie und noch mehr Theorie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 23. März Teilen Geschrieben 23. März Als hätt wer mein Planlospost gelesen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kel Geschrieben 23. März Teilen Geschrieben 23. März Danke für diesen wundervollen Vortrag! Hab noch nicht Alles studiert, werd ich aber noch machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 23. März Teilen Geschrieben 23. März vor 18 Minuten schrieb kel: Danke für diesen wundervollen Vortrag! Hab noch nicht Alles studiert, werd ich aber noch machen. Da kommt noch mehr... viel mehr... unvorstellbar viel mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 24. März Teilen Geschrieben 24. März Kommt das alles zur Prüfung?? 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 30. März Teilen Geschrieben 30. März Und weiter geht's! Teil 2 ist freigeschaltet: der Weg zum korrekten Sag ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 30. März Teilen Geschrieben 30. März Am 23.3.2023 um 08:27 schrieb NoNick: Als hätt wer mein Planlospost gelesen.... Bin fix und fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 31. März Teilen Geschrieben 31. März vor 11 Stunden schrieb skoon: Bin fix und fertig. Es kommen noch 2 Teile! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 31. März Teilen Geschrieben 31. März Sollen wir das Veröffentlichungsintervall verlangsamen, damit ihr besser folgen könnt? Aber zur Beruhigung: gegen Ende schwächelt Ralf dann ein wenig hinsichtlich Kapitellängen ... 😈 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April vor 23 Stunden schrieb NoMan: Sollen wir das Veröffentlichungsintervall verlangsamen, damit ihr besser folgen könnt? Aber zur Beruhigung: gegen Ende schwächelt Ralf dann ein wenig hinsichtlich Kapitellängen ... 😈 Na geht scho, keep 'em comin' 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Im drittten Teil gehen wir nun endlich mal ein bisschen ins Detail 😉: Alles (?) zur Anpassung der Federkennlinie! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Endlich!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank Starling Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April (bearbeitet) . Löschen geht nicht . Bearbeitet 11. April von Frank Starling Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
punkti Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Zitat Da sich in dieser Kammer grundsätzlich Luft befindet, baut sich bei Kompression der Federgabel zusätzlich, und eigentlich ungewollt, auch hier eine gewisse Progression auf. Darüber hinaus kann sich als Folge von Federungsarbeit über einen längeren Zeitraum nach und nach Luftdruck innerhalb der Kammer aufbauen, wodurch sich eine Federgabel übermäßig progressiv anfühlen bzw. selbst das Ansprechverhalten negativ beeinträchtigt werden kann. UUUUhhhhhh, da hat aber noch ein Marketing Mensch seinen Senf dazugegeben Nein, ist nicht ungewollt, außer es wurde bei der Auslegung nicht berücksichtigt! Nein, der Druck baut sich nicht durch Federungsarbeit auf. Woher würde die zusätzliche Luft kommen? Das entsteht immer durch Undichtheiten (entweder von der Luftfeder oder durch "Saugen" von außen) und ist von diversen Toleranzen abhängig 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Welches Bike ist auf Bild 129 zu sehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb krümelmonster: Welches Bike ist auf Bild 129 zu sehen? Auf die Schnelle hätte ich jetzt ein Gamux gefunden, das so aussieht. https://www.vitalmtb.com/photos/features/PIT-BITS-Lenzerheide-World-Cup-DH,13492/PIT-BITS-Lenzerheide-World-Cup-DH-Updated-Gamux-Prototype,147444/sspomer,2 Bearbeitet 11. April von riffer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April et voilà, zum Schluss wie versprochen nur mehr was Kurzes - Feintuning und Troubleshooting. Prüfungstermine können ab sofort beim Herrn 'Fessa NR22 direkt vereinbart werden! 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 21. April Teilen Geschrieben 21. April Was für eine Premium Info! Bravo. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...