NoMan Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Die Amerikaner präsentieren die nächste Generation ihrer GPS-Fahrradcomputer. Sie versprechen schnellere Synchronisation und intuitivere Bedienung - nachzuprüfen ab 6. Mai. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Ich nehme an ein Test wird folgen. Wenn die Displaygröße diesmal real mit den Renderbildern übereinstimmt und die angekündigte Akkulaufzeit von 25h einigermaßen realistisch ist, könnt das einmal der Nachfolger meines Edge 830 und somit mein Abschied von Garmin werden. Zitieren
NoPain Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April vor 1 Minute schrieb BikeBär: Ich nehme an ein Test wird folgen. Wenn die Displaygröße diesmal real mit den Renderbildern übereinstimmt und die angekündigte Akkulaufzeit von 25h einigermaßen realistisch ist, könnt das einmal der Nachfolger meines Edge 830 und somit mein Abschied von Garmin werden. Habe einen Bolt V3 bestellt. Warte auf Antwort... und das Gerät. Den Element ACE kann ich leider auf keines meiner derzeitigen Räder montieren. 😅 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Ist der wirklich so dick, wie er auf dem Foto aussieht? Zitieren
hermes Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April vor einer Stunde schrieb thingamagoop: Ist der wirklich so dick, wie er auf dem Foto aussieht? das ist sicher nur die halterung. und die ist so dick, weil eine powerbank integriert ist. und licht. und eine snackbox. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April vor 1 Stunde schrieb thingamagoop: Ist der wirklich so dick, wie er auf dem Foto aussieht? Steht ja im Bericht, aerodynamisch optimiert. Und wie wir Alle wissen sind hohe Felgen aerodynamischer. Selbiges gilt auch für Radcomputer. 3 Zitieren
dantheman Geschrieben 10. April Geschrieben 10. April vor 15 Stunden schrieb thingamagoop: Ist der wirklich so dick, wie er auf dem Foto aussieht? Der Bolt V2 wird mit 2.1 cm, der Neue Bolt 3 mit 2.4 cm angegeben Also nur der Computer. 1 Zitieren
fast Michael Geschrieben 10. April Geschrieben 10. April was ist da nun genau besser beim neuen Bolt 3 im Vergleich zum Bolt V2? fast nichts oder sehe ich das falsch, rechtfertigt mal keinen Umstieg... zumal mein defekter V2 derzeit gerade gratis ausgetauscht wird... Zitieren
woha Geschrieben Gestern um 13:19 Geschrieben Gestern um 13:19 Als Wahoo Fan und Nutzer hab ich mir jetzt die vielen Testberichte von Roam 3 angesehen. Lt. denen ist das Display grottenschlecht ablesbar,..unisono berichten die meisten von diesem Problem. Display ist sehr dunkel und daher schlecht ablesbar und die Schrift bei den Datenfeldern sehr dünn und daher ebenfalls schlecht erkennbar Für mich eher ein Ausscheidungsgrund auch weil sie noch dazu einen gschmalzenen Preis dafür haben wollen. Stellvertretend für die vielen Berichte und gut erklärt: 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben Gestern um 13:23 Geschrieben Gestern um 13:23 Ich habe letzten Freitag sehr spontan den Roam 3 gekauft, da es mir eigentlich gefallen hat und ich zufällig mitbekommen habe, dass er in einem Wiener Shop lagernd war. Am Samstag damit über den Glockner. Display fand ich top und gut lesbar (mittlere Helligkeitseinstellung), hatte da wirklich keine Probleme. Bedienung am Gerät war auch OK, das hat gepasst. Habe ihn dann am Sonntag aber trotzdem gleich wieder verlustfrei über Willhaben verkauft. Grund: die grottenschlechte App und das nicht durchdachte Routenmanagement. Ich hab mich da einfach nur 2 Tage geärgert damit..... 4 Zitieren
BikeBär Geschrieben Gestern um 14:17 Geschrieben Gestern um 14:17 Als Garmin-Umsteigewilliger (in den kommenden 1-2 Jahren wohl) danke ich Euch für diese ehrlichen Meldungen. Anscheinend is immer noch kein Radcomputer frei von durchaus relevanter Kritik. Schwierig. ad Display: Produktionssschwankungen vielleicht oder unterschiedliche Zulieferer? Auch die Vergleichsfotos beim DCR schauen nicht wahnsinnig überzeugend aus, kann aber auch an der "Best-in-Class"-Helligkeit des Edge 1050 liegen. ad App: gerade dafür wurde doch Wahoo immer so gelobt, oder? Kann natürlich auch Geschmackssache sein, der eine vermisst Features und Strukturen, die anderen wieder egal sind. Zitieren
NoPain Geschrieben Gestern um 14:27 Geschrieben Gestern um 14:27 Ich fahre den Bolt 3 und bin grundsätzlich sehr zufrieden. In Verbindung mit meinen evil eye Brillen ist das matte Display im Standard-Strom-Sparmodus aber tatsächlich sehr dunkel. Habe den Modus dann für die Displayanzeige optimiert, kann jetzt nicht mehr klagen. Habe damit auch schon beim letzten Presslaunch nach einem GPX-Import auf der Straße navigiert und war von dem aktiven Um-Routen begeistert... die Pfeile auf der Karte sind trotz des kleinen Displays auch sehr gut zu erkennen. Was genau beim Routenmanagement hat dich gestört? (Habe den Roam 3 aber auch, ist aber bis auf die Displaygröße, den Touchscreen und die längere Batterielaufzeit eigentlich ident.) Zitieren
woha Geschrieben Gestern um 14:39 Geschrieben Gestern um 14:39 Danke für deine Infos No Pain, Weißt Du ob man von der alten Elemnt App in die neue Wahoo App alle Daten/Fahrten importieren kann? Zitieren
NoPain Geschrieben Gestern um 14:42 Geschrieben Gestern um 14:42 vor 2 Minuten schrieb woha: Danke für deine Infos No Pain, Weißt Du ob man von der alten Elemnt App in die neue Wahoo App alle Daten/Fahrten importieren kann? Nein leider. Ich hab die alte App schon ewig nicht mehr verwendet. Bin jetzt erst im Zuge vom ACE wieder auf Wahoo umgestiegen und da ging schon alles über die Wahoo App. Zitieren
thingamagoop Geschrieben Gestern um 16:39 Geschrieben Gestern um 16:39 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb NoPain: IWas genau beim Routenmanagement hat dich gestört? Als erstes meine Accounts (Strava, RWGPS) gekoppelt und er hat automatisch alle vorhandenen Routen aufs Gerät gespielt, nicht nur in die App. Mit ca 400 Routen war die Streckenwahl am Gerät sehr nervig und das Gerät entsprechend langsam. Habe halt auch viele Draftrouten und Alternativvarianten für Langstrecken etc., die auch noch ähnlich benannt sind. Und die will ich alle nicht oben haben. Und man kann automatisch synchronisiert Routen auch nicht vom Gerät löschen. Weder am Roam noch in der App, die muss man dann in der Planungssoftware löschen oder archivieren (was ich nicht will). Man kann natürlich die Verbindung kappen und die Routen manuell über das fit/gpx File in die App laden. Das funktioniert teilweise. Bei vielen Routen zickt es aber. Die werden dann teilweise gar nicht geladen, manche werden in der App willkürlich umbenannt, manche lassen sich nicht aufs Gerät übertragen und teilweise lassen sie sich auch nicht mehr aus der App löschen. Großes Tohuwabohu....kurz: hat mich von vorne bis hinten genervt. Display und Bedienung am Gerät fand ich sonst wie gesagt gut. Stromsparmodus hab ich aber nicht getestet. Schade...aber irgendwie scheitere ich wohl auch immer an meinen Ansprüchen. Bearbeitet vor 23 Stunden von thingamagoop 2 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb thingamagoop: [Routen-Sync-Tohubabohu] Na oida. Das sowas heut noch möglich is und nicht bei irgendeinem Alibaba-Noname-Graffl, sonderm einem hochpreisigen Gerät eines sogenannten Premiumherstellers. Ich hab zwar nur halb so viele Routen (bei mir in Komoot) aber inklusive einiger Wanderungen auch viel mehr als ich im Gerät haben will. Und zw. Komoot und Garmin funktioniert das übertragen und löschen einzelner Strecken tadellos, egal ob über die Komoot-Garmin-App oder über GPX-Export/Import via Garmon Connect. Und wer bitte soll überhaupt alle seine jemals geplanten Routen im Gerät brauchen? Um beim Aufsteigen aufs Rad zu entscheiden, ob er eine Runde durchs Weinviertel drehen oder doch das 3PBR in Angriff nehmen will oder vielleicht schon mal die für den nächsten Urlaub geplante Bikepacking-Fahrt an die Nordsee beginnen? Da fragt man sich wirklich, ob die Entwickler ihre Produkte testen. Bearbeitet vor 20 Stunden von BikeBär Zitieren
NoPain Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor 20 Minuten schrieb BikeBär: Na oida. Das sowas heut noch möglich is und nicht bei irgendeinem Alibaba-Noname-Graffl, sonderm einem hochpreisigen Gerät eines sogenannten Premiumherstellers. Ich hab zwar nur halb so viele Routen (bei mir in Komoot) aber inklusive einiger Wanderungen auch viel mehr als ich im Gerät haben will. Und zw. Komoot und Garmin funktioniert das übertragen und löschen einzelner Strecken tadellos, egal ob über die Komoot-Garmin-App oder über GPX-Export/Import via Garmon Connect. Und wer bitte soll überhaupt alle seine jemals geplanten Routen im Gerät brauchen? Um beim Aufsteigen aufs Rad zu entscheiden, ob er eine Runde durchs Weinviertel drehen oder doch das 3PBR in Angriff nehmen will oder vielleicht schon mal die für den nächsten Urlaub geplante Bikepacking-Fahrt an die Nordsee beginnen? Da fragt man sich wirklich, ob die Entwickler ihre Produkte testen. Ich weiß nicht, welche Einstellung dafür zuständig war, aber ich hab meine Wahoos mit Komoot gekoppelt und habe nur meine Favoriten synchronisiert bekommen. Ca. 20 Touren. Zitieren
thingamagoop Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb NoPain: Ich weiß nicht, welche Einstellung dafür zuständig war, aber ich hab meine Wahoos mit Komoot gekoppelt und habe nur meine Favoriten synchronisiert bekommen. Ca. 20 Touren. Interessant. Ich bin ja kürzlich aus bekannten Gründen von Komoot weg, das hab ich nicht probiert. Hast du den Bolt im WIFI und hast unter Strecken synchronisiert (am Gerät)? Bei RideWithGPS stehts aber sogar im Supportdokument: Zitat Once you've authorized your Ride with GPS and Wahoo ELEMNT accounts, sync your Wahoo device to bring over any new routes. This will bring over all unarchived routes saved in your Route Library and any routes that are saved to your Pinned Library. Und so wars dann auch. Sobald man Synchronisiert am Gerät selbst (im Wifi) holt er alles.... Bei Komoot steht es eigentlich auch so: Zitat Sobald du mit einem lokalen WiFi-Netzwerk verbunden bist und sich in Reichweite dieses Netzwerks befindest, werden alle geplanten komoot-Touren beim Start synchronisiert oder können manuell auf einem ELEMNT-Computer synchronisiert werden. Liest sich eigentlich gleich? Ich kanns aber nicht mehr probieren, da ich das Gerät schon weiterverkauft habe..... Bearbeitet vor 20 Stunden von thingamagoop Zitieren
NoPain Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor 5 Minuten schrieb thingamagoop: Interessant. Ich bin ja kürzlich aus bekannten Gründen von Komoot weg, das hab ich nicht probiert. Bei RideWithGPS stehts aber sogar im Supportdokument: Ich verwende ausschließlich Komoot. Vielleicht hat dir da RideWithGPS in die Suppe gespuckt? Zitieren
thingamagoop Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor 5 Minuten schrieb NoPain: Ich verwende ausschließlich Komoot. Vielleicht hat dir da RideWithGPS in die Suppe gespuckt? Schwer zu sagen. Ich kanns wie gesagt auch nicht mehr testen...bei Garmin habe ich halt nur die Routen die ich explizit hinschicke am Gerät. Beim Wahoo hatte ich alles sobald das Gerät im Wifi synchronisiert....übrigens auch bei Strava das selbe Verhalten, auch bei nicht favorisierten Routen. Zitieren
thingamagoop Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden Noch ein Nachtrag, das Verhalten wie von mir beschrieben ist auch auf den Wahoo Seiten so beschrieben, auch für Komoot: Zitat Sync your 3rd party account route library Komoot: All planned tours RideWithGPS: All pinned routes + routes you have created Strava: All starred routes + routes you have created Trailforks: Routes, Rideplans (user-created routes), and Ridelogs as found in the "My Wishlist Routes" tab of the Trailforks mobile app. 2 Zitieren
NoPain Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 13 Minuten schrieb thingamagoop: Noch ein Nachtrag, das Verhalten wie von mir beschrieben ist auch auf den Wahoo Seiten so beschrieben, auch für Komoot: Das könnte der Unterschied sein... die einen planen, ich fahre. 😉 Ich hab tatsächlich fast keine geplanten Touren. 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 1 Minute schrieb NoPain: Das könnte der Unterschied sein... die einen planen, ich fahre. 😉 Ich hab tatsächlich fast keine geplanten Touren. Ich war schon immer in der Theorie besser, als in der Praxis 2 Zitieren
nestor Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 7 Stunden schrieb thingamagoop: Ich war schon immer in der Theorie besser, als in der Praxis Der Niklas Luhmann unter den Radlern 😏 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Mitgelesen, aber nicht ganz verstanden: D.h. unterm Strich es werden alle geplanten Routen, die ich auf strava erstellt habe autom. überspielt? Man muss, nicht so wie bisher, die einzelne Route in der App auswählen, und diese dann gezielt auf das Gerät übertragen? Das brauch ich nämlich auch nicht, ich habe auch jede Menge Routen, von allen meinen Urlaubsorten an denen ich jemals Radgefahren bin, gespeichert. Wie wähle ich beim neuen V3 die Route dann aus? Über das Gerät selbst? Hmmm Wenn das wirklich so ist, bleibt mein alter.. 1 Zitieren