Angenehm ist nun, dass sich der Garmin Edge mit den beiden freigebliebenen Di2-Tastern steuern lässt. Theoretisch kann ich diese mit je drei, also insgesamt sechs Funktionen belegen (Einmal drücken, Gedrückt halten, Zweimal drücken). Besitzer von neueren STIs und Sprintschaltern stehen sogar ein Maximum von 12 Funktionsplätzen zur Verfügung.
Die vordefinierte Liste an Garmin-Funktionen umfasst: Nächste Seite, Vorherige Seite, Runde aufzeichnen, Timer Start/Stop, Timer starten, Timer stoppen, Beleuchtung einschalten, Karte, Kompass anzeigen, Höhenprofil anzeigen, Rundenübersicht anzeigen, Virtual Partner anzeigen
Ist der Garmin per ANT+ mit dem Di2-System verbunden, so informiert dieser über den bevorstehenden Kettenblattwechsel am Display, optional auch per Beep.