Zum Inhalt springen

mhmthunfisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mhmthunfisch

  1. schade! Sonntag bin ich am granitmarathon und Montag arbeiten.. aber viel Spaß Euch!
  2. wenn's nicht schüttet sondern kleinere Regenschauer gibt wie derzeit prognostiziert wäre ich immer noch am Start
  3. ahja, würde mit dem Zug um 8:15 von Wien rennweg fahren, der kommt um 9:33 in payerbach an, hoffe das is kein Problem wenn ihr noch 5 min wartet. falls noch jemand mit dem Zug fährt, sitze ganz hinten im radaufbewahrungsabteil (?) LG andi
  4. hi alle ich wäre auch dabei! lg andi
  5. Bin bei der Anninger-Semmering Ausfahrt dabei!

    Freue mich schon drauf,

    Lg andi

  6. Hi, hab leider meinen Dienstplan noch nicht für mai bin aber prinzipiell sehr interessiert. Hab jetz mal auf Seite drei im Biketreff auf den alten Thread geschaut, aber leider funktionieren die Links mit Karte und Höhenprofil etc. nicht mehr. Hast du da was aktuelles? Ich schätz es werden ca 80km pro Tag?!
  7. Hi Ja ich wär interessiert, wie sieht denn die Route aus? Lg Andi
  8. Gegenüber? Plane in der Gegend im Frühjahr auch eine Tour und zwar von Reichenau über die Mtb-Strecke nach Orthof und dann auf die K... um dann über den Kamm wieder runter nach Orthof zu fahren und dann zurück nach Raichenau.. Wie seihts denn dort aus puncto Aufsichtsorgane ?
  9. Ich kann Porto an der Westküste empfehlen. Da gibts Fels (kleiner Klettergarten direkt am Strand), Berge und einen Fluss wo man im kühlen Süsswasser zwischen riesengroßen Felsblöcken baden kann. Dort gibt es zwei Campingplätze, nicht sonderlich toll aber auch nicht schlecht, wie meistens in Korsika! Lg Andi
  10. Bei der S-Bahnstation Geiselbergstrasse gibts auch Lanzenwäsche, gegenüber von der Szene Wien!
  11. Also ich würde am Sa gern was machen, eher früh gegen 1/2 9 Anninger klingt nett wär aber die erste Ausfahrt seit langem
  12. Hi Ich (27, ca 5-6000 km/Jahr Mtb, Ergometer und RR) plane diesen Sommer im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte August (je nachWetterlage, Schnee etc - da bin ich zeitlich flexibel) auf den Spuren von Lukas Stöckli (http://www.lukasstoeckli.ch/) mit dem Mountainbbike von Wien nach Nizza zu fahren.Wollte das ursprünglich alleine machen, weil ich einfach niemanden kennen der so viel Zeit hat bzw Lust hat sowas zu machen, bin dann aber auf die Idee gekommen da hier mal zu posten, wer weiss vielleicht findet sich ja noch jemand der sowas angehen will. Postet vielleicht mal wenn ihrInteresse habt, oder auch PM. Bin mit der Planung jetzt noch nicht sehr weit fortgeschritten, wird sich dann auch danach richten wie das für meine(n) Tourenpartner(in) passt. Freue mich aufAnfragen aber auch gute Tipps wenn wem was einfällt was man unbedingt beachten sollte Lg Andi
  13. Da muss ich mich jetz auch mal äußern dazu! Danke für den tollen Bildbericht und den witzigen Text dazu! Mach selber seit einem Jahr Bikram Yoga und es ist wirklich für mich die ideale Ergänzung zum Radsport. Als Dehnmuffel - was wohl auf sehr viele Radler zutrifft war ich bevor ich zum Yoga gegangen bin doch ziemlich verkürzt - nach diesem Jahr bin ich wirklich beweglicher und viel besser gedehnt! Und ich fühle mich beim sporteln im Sommer gerade bei höheren Temperaturen deutlich wohler. Also ich kanns nur jedem empfehlen mal hinzuschauen bevor man den Sport verteufelt!
  14. Hi Wurde mich auch interessieren - wann wäre denn Treffpunkt, wie schnell seid ihr denn so unterwegs?
  15. Würde auch gern abstimmen bin aber weder bei facbook noch bei twitter. Ohne gelten wir leider nicht mehr als normal... http://derstandard.at/1342947481926/Fehlender-Facebook-Account-von-Amoklaeufer-loest-absurde-Diskussion-aus
  16. Absolut coole Idee und noch übertroffen durch das Joyride Bike!! Vielen Dank für 7 nächtliche Runden Zwar wenig aber hat großen Spass gemacht!
  17. Ja wie im Titel beschrieben bin ich auf der Suche nach einem guten Buch fürs Ergometertraining - kennt da jemand von euch ein Gutes? Kann auch allgemein übers Training am Fahrrad sein, wenns Ergometertraining nicht ausser acht lässt. Lg Andi
  18. "Wir sind zuversichtlich, dass wir schon bald nähere Informationen rund um die City Classics herausgeben können." Wann ist denn eigentlich schon bald ???
  19. Allerdings is Bikram Yoga eher sportlich, das Spirituelle kommt für den eingefleischten Yogui wahrscheinlich zu kurz, da das körperliche ziemlich im Vordergrund steht.
  20. Hi! Wollte fragen ob jemand von euch auch Bikram-Yoga macht? Das ist eine Serie von 26 Hatta-Yoga Übungen in einem 45 Grad heissen Raum. Hab jetzt vor ca einem halben Jahr angefangen und es taugt mir sehr weils irgendwie für mich als Dehnungsmuffel der ideale Ausgleich zum Radsport ist. Bin mir nur nicht ganz so sicher obs auch einen Trainingseffekt hat. Ausser das ich um einiges beweglicher geworden bin hat sich jetz noch nicht so viel getan würd ich jetzt mal subjektiv sagen.
  21. Zwar kein Ding, aber das der Nico Rossberg heute gemeint hat es wäre in Bahrain nicht anders/gefährlicher als irgendwo anders finde ich ziemlich zum speibn!
  22. Ich hab mit dem T31 und Daum 8008 TRS3 das "Problem" dass ich wenn ich aus der aerodynamischen Position mich aufrichte der Puls schlagartig um 6-8 Schläge steigt. Ist das normal bzw. bei euch auch so??
  23. Also ich denk mir dann meistens einfach sie hupen weil sie so beeindruckt sind von meiner radfahrerischen Performance oder den engen Radlerhosen oder wie geil dünn meine Reifen sind etc. und wink ihnen einfach freundlich. Freut mich und ärgert die hupenden
  24. SEHR SEHR geil, danke für den Link. Die Idee den ursprünglichen Rennkurs an dem Tag nachzufahren wird mir immer sympathischer
  25. Erfährt man denn dann auch irgendwann die wirklichen Gründe? Weil wenn ich einem Veranstalter für fast ein Monat 50 Euro "borg" dann will ich eigentlich auch wissen was denn da das Problem war? Immerhin wollten die ja bis zu 3000 Teilnehmer.... Wirklich schade weil ich mich schon ziemlich darauf gefreut habe!
×
×
  • Neu erstellen...