Zum Inhalt springen

Roland13

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Roland13

  1. bereits verkauft!
  2. Verkaufe meinen Daum 8008 TRS. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/ergobike-daum-electronic-8008-trs-69287063?adId=69287063
  3. Endlich wieder Grund zur Freude. Seit heute habe ich den Brief meiner Versicherung in der Hand. Bis zum ursprünglichen Kaufbetrag (und das war nicht wenig)darf ich mir "gegen Vorlage einer Wiederbeschaffungsrechnung ein technisch gleichwertiges Fahrrad kaufen". Soweit sogut, nur was heißt das jetzt im konkret? Muss das wieder ein Tria/Rennrad sein oder glaubt ihr, dass ich mir auch ein Bike oder Tourenrad zulegen könnte? Nach einigen Jahren Triathlon und 3Jahren Abstinenz fehlt mir nämlich die Motivation und Zeit, mir ein Neues anzuschaffen bzw. zu nutzen. Andererseits will ich natürlich der Versicherung kein Geld schenken und mir was billiges kaufen, es sei denn die würden die Differenz in Cash auszahlen, was ich nicht glaube? Vielleicht kann ja jemand von einer ähnlichen Situation berichten? lg
  4. leider konnte ich keine solche Klausel in meiner Versicherungspolizze finden:mad:, jetzt muss ich schauen, was dabei rauskommt. das ärgste ist aber, dass in der Zeit von Mittwoch Abend, wo die Polizei im Haus war, und gestern Samstag Nachmittag schon wieder in 2 weitere Kellerabteile eingebrochen wurde und den Nachbarn wertvolle Skiausrüstung gestohlen wurde! Erstens unglaublich dreist und die Typen sind sich scheinbar der Sache ziemlich sicher nicht erwischt zu werden und zweitens unheimlich, sich überhaupt noch in den Keller zu wagen. Will keine über die Rübe bekommen von so einem Wappler! Scheinbar muss man sich in Zukunft den Luxus einer größeren Wohnung leisten, wo man das Kellerabteil gleich integriert und sämtliche Sportartikel, Werkzeug, Winterreifen usw. in der Wohnung bunkert, das kanns aber auch nicht sein:s: lg Roland
  5. Jetzt hat es leider auch mich erwischt. Mein Kellerabteil, welches sich in einem Zwischengeschoß befindet und nur durch 2 versperrte Türen erreichbar ist, wurde gewaltsam aufgebrochen und mein gutes altes CANNONDALE Multisport 700 inkl. Zubehör wie Aerolenker von Cinelli, Profile Aquarack, Look Pedale, Tacho,... gestohlen. Da das Rad bereits mehr als 6 Jahre auf dem Buckel hat, befürchte ich von der Versicherung nur den Zeitwert ersetzt zu bekommen. Der ideelle Schaden ist noch größer, hat mir das Rad doch über 2 Ironman-Rennen und unzählige Radmarathons und Triathlons gute Dienste geleistet.:f: Das Rad hat eine knallorange Farbe und ist sehr auffällig und ich habe noch sehr wenige davon in Österreich gesehen. Es wird sich auch nicht so leicht verkaufen lassen, da 26 Zoll, aber das haben die A.....löcher wahrscheinlich nicht gecheckt:mad Obwohl die Chancen gering sind, vielleicht sieht oder hört ja wer etwas. Wäre euch sehr sehr dankbar. lg Roland
  6. ..., die dem Schurl irgendwer aus dem Publikum gereicht haben soll, wird somit auch wieder aufgeworfen:confused: Fragen über Fragen und mal abwarten, was da noch alles rauskommt. Weiß eigentlich irgendwer, wie es mit dem Irondoc jetzt rein rechtlich weitergeht, die Suppe für ihn wird ja immer dünner und es gibt ja mittlerweile reihenweise Anschuldigungen gegen ihn!? Swoboda, Hütthaler, Dimmel, Zoubek, Kaspret, Kohl, Kerschbaum, Bruckner, Pumper, Matschiner, Mayer, Hempel, Hoffmann, Totschnig, Humanplasma... -...täglich fallen neue Namen in der Gerüchteküche, mal sehen wer noch aller in den nächsten Tagen?, Wochen?, Monaten? dazukommt. Für ein Land, welches "too small to do good doping" ist nicht schlecht. Für alle gillt natürlich selbstverständlich die Unschuldsvermutung...
  7. Wird uns von den Fahrrad-Boten Schurli und Börndi bald unsere Zeitung zugestellt? Jürgen Preusser DruckenSendenLeserbrief Wird uns von den Fahrrad-Boten Schurli und Börndi bald unsere Zeitung zugestellt? Jene Zeitung womöglich, die ein paar Radler vor Kurzem auf Mord und Brand verklagen wollten? Schaffen es die beiden Medizinmänner H&B noch, unfallfrei in die Pension zu gleiten, oder haben die Bluthunde erwähnter Zeitung längst die richtige Blutspur gewittert? Wird der abgetretene ÖOC-General Heinz Jungwirth bald einen hochrangigen internationalen Job übernehmen? Drei Fragen, drei mögliche Antworten: Totschnig und Kohl werden ihren Teil zur Trockenlegung des Sumpfes beitragen. Auch Christian Hoffmann, der einst ohne Skrupel eine Olympia-Goldene vom gedopten Johann Mühlegg übernahm, wird früher oder später diesen Gärtner-Job an- nehmen müssen. H&B werden erkennen, dass eingestellte Ermittlungsverfahren wieder aufgenommen werden können. Und dass Zeitungspapier tatsächlich geduldig ist. Anstelle des vermeintlichen Kaninchenzüchtervereins WADA werden sie bald selber irgendwelche Nagetiere züchten. Geheimnisvoller ist die Antwort auf die Jungwirth-Frage: Selbiger verbrachte vergangene Woche ein paar Tage in Denver/Colorado. Dort fand der Sport Accord 2009 statt. Das ist so etwas wie das G-20-Meeting der Sportwelt, eine Art Life Ball für Lobbyisten. Die 1500 urwichtigsten Funktionäre treffen sich jährlich zu diesem Kongress, der mit allen olympischen Verbänden vernetzt ist. Auch Erwin Roth, der mit Walter Mayer sogenannte Buchrechte ausgehandelt hatte, wurde dort gesehen. CNN-Gründer Ted Turner hielt in Denver eine Rede über Reporter-Pflichten in einer zunehmend wirtschaftlich und medial verflochtenen Sportwelt. Turner hat 45.000 Bisons, weil er die Art erhalten will. Ach, wüsste er doch, wie schlimm die Scheinheiligkeit im Sport wirklich ist! Dann würde er 45.000 Reporter zusammentreiben, um deren eigene Art zu erhalten. Auf einer Ranch jenseits von öffentlich-rechtlichen Maulkörben, TV-Knebelverträgen und bezahlten Schönwetter-Interviews. Eine Stampede Wahrheitsuchender, die sich nicht von sportlichen Leer buben wie Martin Pröll erklären lassen, dass Doping in der Leichtathletik keine Rolle spiele. Oder, die im Ernst annehmen, dass an Hobby-Läufen nur kreuzbrave Saubermänner teilnehmen. Eine Handvoll Unbestechlicher würde genügen – so wie bei Eliot Ness im Chicago von 1930. Übrigens: Al Capone ging wegen Steuerhinterziehung nach Alcatraz. Nicht wegen seiner wahren Vergehen.
  8. Die Rolle dieses Instituts gehört auf jeden Fall nocheinmal genauer unter die Lupe genommen, vor allem auch Sicht der Ärztekammer und Wirtschaftskriminalabteilung, sollten sich nur einige Angaben vom Kurier als wahr herausstellen. Interessanterweise war neben Dr. Lothar Baumgartner auch Univ.Prof. Dr. Paul Höcker in dieser Einrichtung tätig. Zufällig ist besagter Dr. Paul Höcker der Ehemann der Ex-Gesunheitstadträtin von Wien, Dr. Elisabeth Pittermann-Höcker. Ähnlich wie im Fall Kiesl bekommt das vielleicht auch in Wien noch eine politische Bedeutung? Für die oben genannten Damen und Herren gilt natürlich die Unschuldsvermutung!
  9. will gar niemadem etwas unterstellen, mich würde nur interessieren, was die "ehemaligen" Vereinskollegen vom ID und solche, die ihn sehr oft vehement verteidigt haben, zu der sache sagen... oder hat wie so oft in diesem land wieder einmal keiner etwas gesehen, gehört oder gewusst?
  10. da geb ich dir natürlich recht, aber zumindest im Anschluss sollten die Namen an die NADA weitergeleitet werden und sie als "Behörde" statt privatem Verein auch dazu berechtigt werden...
  11. und spaziert in OÖ herum. (lt. OÖ-Nachrichten) Frag mich ehrlich gesagt schon, warum manche in U-Haft sitzen und andere wie ID und Matschiner auf freiem Fuß sind? Im übrigen habe ich die Diskussion ja bisher "nur" lesend verfolgt, bin aber höchsterfreut, dass mit der verlogenen Mentalität in Österreichs Ausdauersportszene wie es scheint nun endlich aufgeräumt wird!:k: Weiters bin ich für eine Gesetzesänderung, damit die vollständige Liste mit den Betrügern sofort an die NADA rausgeht und man die Damen und Herren für eine längere Zeit aus dem Verkehr zieht. Für einen kompletten Neubeginn und sauberen Sport! P.S.: Warum diskutiert denn eigentlich der Rest von den 99ers Mödling hier nicht mehr mit? Leute wie der Adal waren doch früher so eifrig im Posten hier:D
  12. laufen:1644km radfahren: 4315km (seit anfagn august nur mehr 500!!!) schwimmen: 100km lg Roland
  13. Roland13 Danke
  14. nach meinen guten erinnerungen an den IMA 2003 und meinem DNF und den doch im vergleich zu den jahren davor eher negativen eindrücken fällt es mir nicht schwer im nächsten jahr nicht zu starten, ausserdem werde ich meine zeit und mein erspartes (wenn mit meinem arbeitgeber hoffentlich alles klappt) in ein anderes ziel investieren, ich gehe im juni 2007 auf weltreise und nehme mir 1 1/2 Jahre Auszeit!!! :bounce: :bounce: :bounce:
  15. als einziger DNF aus der bikeboardgemeinde folgt auch von mir ein kurzer IMA 2006 Bericht: - Anreise und Check In bereits Donnerstag und Übernachtung abseits des großen Trubels in Keutschach am Campingplatz, lockere 50km am Rad, am Freitag noch 1000m Schwimmen und ganz gut gefühlt - Samstag 17h letztes Carboloading und um 21h ins Bett, im Gegensatz zu allen bisherigen Starts leider kaum bis gar nich schlafen können (max. 2-3h) und daher schon einmal etwas verunsichert - die 3 Stunden vor dem Wettkampf liefen wie üblich (frühstück, Wechselzonenhektik, leichtes Aufwärmen und ab in den Neo) und ohne probleme ab - start zum schwimmen vom beginn der letzten gruppe und ohne größere probleme ausser mit den besagten blauen bojen in 1:19:59h aus dem wasser was für mich recht ok ist - ganz langsamer wechsel und ab aufs rad - 1 Runde super vom gefühl und puls her in 2:59h, das ziel war 6h gesamt fürs rad - auf der zweiten radrunde dann wie aus dem nichts der einbruch ab ca. km 120-150, völlig schwach gefühlt, vielleicht auch zusätzlich unterstüzt durch den gegenwind und magenprobleme, weder das scheußlich schwach angemixte iso noch wasser wollte runter, ich konnte einfach nichts mehr trinken noch essen - nach einer 2. runde in 3:20 und gesamt rad 6:19h gings dann in die wechselzone wo für mich klar war, dass ich absteige und zum ersten mal einen triathlon nicht beenden werde, die helfer haben mich dann aber mit allen mitteln versucht zu überreden es doch noch auf der laufstrecke zu probieren und ich hab mich halt überreden lassen, völlig dehydriert bin ich dann bis zur ersten labe bei km 2,5 getrabt, als ich auch dort weder wasser, iso noch cola runterbekam hab ich endgültig das handtuch geschmissen und bin zu fuß richtung finisherzelt, bittere minuten in denen einen sovieles durch den kopf geht, was habe ich falsch gemacht? ausser spesen nichts gewesen? nie wieder langdistanz bis zu so kann ich nicht aufhören, nächstes jahr wieder! wäre es mein 1. im gewesen wäre ich vielleicht die 40km bis ins ziel gegangen aber so wollte ich mir das nicht antun. - zu der zeit waren ca. 8h-8:30h vergangen und die pros kamen langsam ins ziel, war ganz interessant im zelt zu beobachten und auch die nahrungsaufnahme und das trinken funktionierte wieder, nur halt kein iso oder wasser sondern apfelsaft, latella und bier bzw. obst, grillhendel und gulaschsuppe, ich konnte alles ohne probleme in mich hineinstopfen - wenigstens meine freundin hat das ziel gesehen und ich konnte sie noch ein wenig unterstützen und in der zwischenzeit die räder auschecken, wo neben mir die leute reihenweise kollabierten bzw. erbrachen, da habe ich mir gedacht wer weiss für was mein dnf gut war besser als gesundheitliche schäden davontragen. mittlerweile sind ja einige tage vergangen und ich habe ein paar tage ohne internet, handy,... in den osttiroler bergen verbracht und dort hat sich auch vieles wieder relativert und ich habe beschlossen, heuer definitiv bei keiner langdistanz (so als trotzreaktion) mehr zu starten und stattdessen wieder zeit zu investieren in dinge, die in den letzten monaten zu kurz gekommen sind. aber irgendwann möcht ich noch meine dritte langdistanz finishen und wenns in 10 jahren ist, in den nächsten jahren habe ich andere projekte, aber dazu an anderer stelle mehr. allen finishern aus dem bb im nachhinein alles gute für die erbrachten leistungen.
  16. an alle Starter und hoffen wir, dass all unsere Erwartungen in Erfüllung gehen, jetzt liegts an uns! werde morgen um 5h früh richtung kärnten aufbrechen und mir mal vor ort ein bild machen. toitoitoi
  17. 1. Startnummer 528 2. Roland13 3. Roland Hofner 4. IMA 2003 12:28, PODO 2004 11:47 5. um die 12h +/- ein paar Minuten 6. Name + fetzige Musik aufn Ruperti + anfeuern und tritte in den A... wenn nix mehr geht, schönes wetter und ein kühles danach freue mich schon riesig nach einem jahr im-pause und kann´s kaum mehr erwarten. lg
  18. Roland13

    Auf nach Roth

    alles gute auch von mir
  19. gestern fast den ganzen tag geschlafen, heute bereits fieberfrei und fühl mich wesentlich besser, auch der appetit kehrt zurück. werde heute und morgen noch zuhause bleiben und mich ausrasten und dann wieder locker trainieren, vielleicht tut mir die auszeit gut. blöder wär gewesen wenn mir das ganze 2 wochen später passiert wäre! danke für die aufmunternden worte. Roland
  20. jetzt hat´s leider mich erwischt, keine Ahnung wie und warum? am samstag noch eine härtere kopplung gemacht (3h rad mit 1000hm + 2h lauf), dabei auf der laufstrecke nach 1 stunde völlig eingegangen und schlecht bzw. schwindlig gefühlt, warhscheinlich aufgrund der großen hitze, am sonntag dann nur 1,5h locker kurbeln am rennrad um mich für die letzte richtige trainigswoche zu schonen. gestern war ein normaler ruhetag und mir ist es in der arbeit am nachmittag schon komisch gegangen, nachhause fussballmatch aufgedreht, mich über die italiener geärgert, dabei schon einen heißen kopf bekommen, dacht das ist wegen der aufregung und danach hingelegt, danach gings mir immer schlechter, am abend bereits 38,4° Fieber und heftiges schwitzen, heute zuhause geblieben und noch immer erhöhte temperatur und völlig matt, ansonsten keine symptome, kein husten, keine verkühlung, keine magenprobleme, keine ahnung was das ist? was würdet ihr mir raten? ist mein start beim IMA ernsthaft in gefahr? soll ich, angenommen ich bin bis donnerstag wieder fit am wochenende wieder normal trainieren (hätte noch 1 lange radeinheit am programm von ca. 6h)? wie soll ich die nächsten 2 wochen jetzt angehen? lg Roland
  21. Roland13

    IMA06 Radstrecke

    komme grad aus kärnten retour und muss sagen, dass mir die neue strecke im großen und ganzen schon spass macht. für mich als eher schwachen radler glaub ich auch nicht, dass sie unbedingt viel langsamer wird, gesamthöhenmeter sind zwar mehr, dafür nur 2 x den ruperti und von ledenitzen nach rosegg sehr schnelle passage (wenn kein gegenwind). die einzige herausforderung auf dem neuen teil ist die steigung nach egg ansonsten alles paletti. postruperti wurde eh schon ausgiebig besprochen, zum teil zwar halbherzig geflickt aber trotzdem sehr schlecht zu befahren, es handelt sich aber nur um ca. 10km, sonst alles einwandfrei. freue mich schon auf den 16.7.
  22. :k: nix für ungut, da müssen wir wohl durch, ich hoffe auch noch auf ein paar grad mehr, unter 18°C bin ich auch mit neo noch nie im wasser gewesen, ansonsten wird´s aber sicher ein super bewerb, tolle organisation und auch eine anspruchsvollere und dem ima ähnlichere strecke als auf der donauinsel. freue mich schon auf samstag. lg Roland
  23. 300 Radkilometer mit allem was dazugehört (Kälte, Regen, Wind), ich war am verzweifeln, aber jetzt geht´s mir besser. am sonntag 160km gegenwind von wien richtung mostviertel zu meinen eltern, genau 27km war ich im trockenen! heute das ganze umgekehrt mit abgeänderter strecke 138km und rückenwind und nur 20km im regen, das war wie eine erholungsfahrt derzeit kann mich nichts mehr erschüttern.
  24. will mich ja nicht auf das wetter rausreden, ist ja bekanntlich für alle gleich, aber da ich kein großer fan des ergometers bin, hab ich noch immer keine 2000 radkilometer in den beinen. hoffe, dass rächt sich nicht, aber noch besteht ja hoffnung auf besseres wetter und mehr motivation zum radfahren. dafür bin ich mit dem schwimmen ganz zufrieden und laufen geht auch so halbwegs. mein plan für die nächsten 6 wochen: - pfingstwochenende 300km rad trotz kälte + regen und hoffentlich nicht krank werden - litschau md als letzte formbestimmung - 15. bis 18.6. besichtigung der originalstrecke und training vor ort - dann noch 2 wochen vollgas - 2 runter vom gas und dann kann ja nichts mehr schief gehen ist ja nur ein im und schließlich und endlich geht´s mir zu 90% um spass und das finishen, der rest (verbesserung meiner zeit von 2003: 12:28h bzw. 2004 podersdorf: 11:47h) wäre eine draufgabe. lg und allen noch viel spass beim training
  25. hallo paul! heuer nix für mich, da am 16.7. start in klagenfurt, zum aufwärmen ist mir der berglauf zu extrem lg Roland
×
×
  • Neu erstellen...