Zum Inhalt springen

derbub

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

82 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8054
  • Ort
    Graz
  • Bike(s)
    Trek Emonda ALR / Last Fast Forward
  • Land
    Austria
  1. Bin gerade mit 4 hardtails am atera EVO 3 mit Zusatzschiene unterwegs... Lässt sich nach hinten wegschieben und ich bekomme damit die Heckklappe vom Bus auf.... Sehr viel Platz in der Fahrradbreite bietet er nicht, aber fürs Rennräder sollte das nicht so ein Problem sein... LG G
  2. Alte Liebe rostet nicht oder so... Für den Kroatien Urlaub mein Last Fast Forward aus dem Keller geholt,😅
  3. Trek Marlin, Orbea Onna, Canyon Grand Canyon, etc... lg
  4. Hi, trail fällt mir sofort Specialized Stumpjumper oder zb Canyon Neuron ein... Etwas schneller wären dann Specialized Epic und Canyon Lux bzw Lux trail.... Aber der Markt ist riesig und du wirst bei fast jeder Marke ein trail fully finden ... Specialized Größe S5, Canyon XL. Lg
  5. und ist das orca schon gelandet??? lg
  6. BMC Blast hatten wir - hat alles ausgehalten und wird jetzt nach meinen 2 kids noch an die nachbarn weitergegeben... aktuell heissts wohl BMC Twostroke AL 24. lg
  7. türkis (bzw mint) kann ich auch 😀 im moment mit halbwegs flotten reifen. einfaches aber solides 2023er stumpy comp in S4 (günstig ende 2024 neu bei IBKbike erstanden)...
  8. Ich hätte laut Tabelle mit 184cm ein 55er nehmen sollen, mich aber an der Geo des Vorgängerrahmens orientiert und ein 57er genommen... Ich hab lange Beine, fahr aber eine Sattelstütze ohne set back und einen kurzen 100er Vorbau. Sprich ich wollte das längere Steuerrohr... Beim 55er hätte ich mit einem Spacer Turm leben müssen... Referenz war ein 58er Trek Emonda Rahmen... Ich wäre aber denk ich mit dem vorgeschlagenen 55er auch gut zurecht gekommen, hab das aber nicht ausprobiert...
  9. Bin mit dem Orca sehr zufrieden... Kam mit vielen Vorbau Spacern u kann somit auch "vorne hoch" gefahren werden. Sattelstütze kannst beim Orca ohne set back ordern.. damit könntest auch die Länge reduzieren, falls gewünscht.... Lg
  10. Hi, gibts eine Empfehlung Richtung Übersetzung am Rennrad für die Runde? Brauchts da gravel Übersetzungen oder tut's 50/34 mit einer 11-36 Kassette? Mir ist schon klar, dass es dabei auch auf die Fitness ankommt 😜 lg
  11. Zwift Companion App von A - Z: Alles was du wissen musst! relativ weit unten kommt das einrichten als "bridge"
  12. soweit ich das bisher verstanden habe, funktioniert zwift click tatsächlich nur mit einem unterstützen smart trainer.... nachdem die zwift schalterei ja aber auch etwas kostet, könntest aber auch einfach in deine schaltung investieren lg Zwift Ready Compatibility
  13. Hallo, da kommt jetzt einiges zusammen.. 1. Steuert Zwift deinen Trainer auch wenn er kein direkt antriebstrainer ist? 2. Wenn ja, wäre es theoretisch möglich mit zwift click zu schalten 3. Vorausgesetzt zwift click unterstützt deinen trainer, das müsstest über diverse Tabellen im Netz vorher herausfinden LG
  14. ... es gibt aber technisch keine unterschiede zwischen den modellen - nur optische - alle PSA nur anderes logo... sprich der hinweis ist nicht ganz fair fürchte ich
  15. Ich find das irgendwie schon schade.. ich hab zB gern meinen junior (12) mit beim mountainbiken und möchte ihm eigentlich solche begegnungen ersparen... ich bin in gaaden aufgewachsen und wir fahren gern am anninger, wenn wir auf heimatbesuch sind... dann werden wir die mödlinger seite wohl auch eher meiden. die anderen MTB routen kann man wohl auch im winter fahren??? ich mein zB Thallern Strecke ? lg
×
×
  • Neu erstellen...