Zum Inhalt springen

derbub

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von derbub

  1. danke euch... ich bleib mal dran mit triggern, dehnen etc... LG
  2. Triggern des psoas bringt Erleichterung... Daher denke ich, dass es der psoas ist. Liegen und stehen gehen sehr gut, nur sitzen macht das anschließende aufstehen und dabei gerade stehen schmerzhaft. Sprich ich brauch ein paar Minuten um mich wieder in Streckung zu bringen. Die faszienrolle soll vor allem die Spannung aus den Beinen nehmen.... Die Oberschenkelmuskulatur hat ja doch auch gut Einfluss auf den Rücken bzw die Haltung.... LG
  3. Hallo bikeboard, mir fährts nach dem rennradfahren gern in den rücken ein... Speziell betroffen der Psoas. Jetzt plage mich mich schon länger mit dem Thema, dehne regelmäßig, benutze die faszienrolle, mache stabi übungen sowie Kreuzheben etc... Positionsanalyse gabs auch schon. Konnte jemand Psoas probleme nachhaltig beseitigen und wenn ja wie? Ich verliere leider die freude am radeln und überleg schon ob ich mich nicht doch mehr aufs laufen konzentrier dabei tut mir nämlich nix weh... Falls jemand einen lösungsansatz hat bitte ich um tipps... LG
  4. vielen dank - ich hab jetzt kurz entschlossen eine 152er auf ebay genommen - denke für den start ist das eine gute länge lg gerald
  5. danke sieht gut aus - mit welcher länge würdet ihr starten? am 24zoll hatte mein sohn eine 135mm kurbel - kann man dann am 27.5er gleich auf 152 oder 155 steigern? lg g
  6. hallo, gibt es aktuell weitere tipps wo man kurze kurbeln bekommt? hab für meinen sohn ein 27.5 XS MTB ergattert - da ist allerdings eine 170er kurbel verbaut... denk das ist bei 145cm körpergröße nicht das richtige... lg gerald
  7. Kann leicht sein. Für Traveller/Spacetourer funktioniert er angeblich... Es ist kompliziert 😉
  8. Bei großer Heckklappe würde ich mir trotzdem auch den Atera Strada DL 3 ansehen... der kann nach hinten verschoben werden und muss nicht geklappt werden.. suche gerade selber für meinen Bus... LG
  9. hallo, ich hab mir nun tatsächlich einen ISM sattel montiert und probier das mal aus... kann mit dem ISM sattel die sattelstütze "normal" mit versatz nach hinten fahren und komme trotzdem mit der position sehr gut nach vorne... danke wolfzauner für den tipp!!! lg gerald ps: denke es folgt dann noch ein versuch mit kürzerer kurbel auch das wurde beim fitting (auch mit 184cm körpergröße) empfohlen.. mal sehen...
  10. Danke dir!
  11. beim andi ich wollte mal einen überblick bekommen und es ist doch auch ein wenig eine preisfrage nach maß geht natürlich immer .... lg g
  12. cool danke - sitzwinkel ist für das look sogar mit 75.8° angegeben!!! (nicht ganz günstig seh ich gerade )
  13. ich hab das über ein bike fitting ausprobiert und steig so recht unverkrampft und auch im rücken recht unbelastet vom rad... aufrechtere position, hüftöffung etc... aber ich wollte prinzipiell jetzt keine diskussion auslösen (ich sitz so einfach gut) ein ähnlicher ansatz hier: https://granfondo-cycling.com/de/wahrheit-bike-fitting/ lg gerald
  14. Hallo, ich hab aufgrund von Rückenproblemen eine relativ weit nach vorne geschobene Sitzposition am Rennrad. Die lässt sich wunschgemäß derzeit nur mit einer gekröpften und verkehr herum verwendeten Sattelstütze realisieren - schaut nicht sooo prickelnd aus :f: Der Gedanke ging jetzt in Richtung steilerer Sitzwinkel (derzeit Trek Emonda ALR 58 Sitzwinkel 73°) in Kombination mit einer Stütze ohne Versatz. Bei der Suche ergibt sich erstmal ein sehr eingeschränktes Angebot an Rahmen mit steilem Sitzwinkel (74° oder steiler). Specialized Allez Sprint (73,5°), BMC Roadmachine (74,2°) und dann kommt schon nicht mehr so viel daher... daher dir Frage: hat jemand noch einen Tipp für Rennradrahmen mit steilem Sitzwinkel (auch bei Größe 58 - meist haben nur die kleinen Größen steile Winkel). Liebe Grüße, Gerald
  15. .... hab ich relativ einfach durch einen Fritz! Repeater 1200 behoben - seitdem alles gut im keller ...
  16. .. ich versuchs auch (wenns die kinder zulassen) - eventuell lass ich dann das letzte "hügerl" aus lg g
  17. sollte sich ausgehen - entweder ist mein hexenschuss im anschluss weg, oder man muss mich vom rad heben - mal sehen... lg g
  18. +1 kickr core - ich hab das im herbst 2021 alles hinter mich gebracht. ich verwende mein handy für zwift. wenn ich dabei TV sehen mag reicht das so (zwift am kleinen handy display) zusätzlich kann ich über ein USP-C /HDMI kabel das handy auch auf den TV spiegeln (kann wohl aber nicht jedes handy, bzw braucht man eventuell eine app - ich hab ein galaxy S9. mit dem geht das sehr gut. handy funktioniert dann als touch pad).... puls-brust-gurt von meiner suunto uhr funktioniert auch problemlos... soweit ichs verstanden habe, funktionierts mit apple TV ohne zusatzgeräte - zwift läuft dann am TV. wenn du ohne zwift fahren magst, brauchst halt zumindest eine wahoo app um den trainer zu steuern - geht ebenfalls über handy usw... lg g
  19. kurze anfängerfrage in die runde: meetup, steckenwahl, workout wahl - alles kein problem. erg mode on. wahoo kickr als arbeitsgerät. bin mir sicher, dass ich da heute einfach die stecke abgefahren bin, aber das work out meinen widerstand nicht geregelt hat - woran kann das liegen? lg gerald
  20. ich werds heute mal versuchen könnte noch an der technik scheitern.... (zwift anfänger)... bis später (hoffe ich). lg gerald
  21. hallo, konnte auch mal mittels blue tooth nicht verbinden - lag daran, dass mein standort am handy nicht aktiv war - hat mir damals der support erklärt - seitdem problemlos lg g
  22. +1 kickr core
  23. hallo, eventuell mal lauffläche und reifen reinigen - zb mit alkohol etc... kannst du die rolle stärker an den reifen pressen? sprich kannst du das an der rolle einstellen? sonst fällt mir auch nix ein... lg g
  24. hallo, ich kann die BMC kindermodelle sehr empfehlen. bis jetzt hießen sie noch blast 20 und 24. für 2022 dürften sie twostroke 20 und 24 heissen... aber aktuell natürlich schwer zu bekommen. lg g
×
×
  • Neu erstellen...