Zum Inhalt springen

Wadlbeisser

Members
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wadlbeisser

  1. traurig wie jemand so sein leben wegwirft sollte eigendlich ein vorbild für die jugend sein
  2. des wor aber nit immer so gel
  3. ich hab einen heckträger und fahr ständig mit drei radl zum training, a feine sache, da muaßt nit immer die radl aufs doch aufeheben, für a frau ist es einfacher :s:
  4. ok, gibs zu schwarz is nicht die beste farbe dafür sigst aber den dreck nit so
  5. ja genau, bei meinen sugar ist da schon alles zerkratzt
  6. mit einige schaust glei viel älter aus :devil:
  7. rossi auf yamaha........platz 1 super leistung von fahrer und team.
  8. gute wahl, würd ich auch sagen :s:
  9. genau
  10. Ja, aus meinem Wenn du aus Kärnten bist - kennst du Treffen bei Villach? Da gibt einen Laden namens Bikeparadies. Die haben sowas.
  11. Wadlbeisser

    Grüßen...

    auch ich fahre seid einigen jahren motorrad, und da ist das selbe, sobald einer eine harley fährt wird das grüssen bei den meisten vergessen
  12. Wadlbeisser

    Grüßen...

    die Straßenfahrer sind da eher arrogant -> Grüßn nicht zrück + schaun blöd sowas zipft mi an... genauso is es
  13. ich würde die kette etwas kürzen und einen kettenstrebenschutz zB. von speedstuff verwenden
  14. no bravo, do fehlt jo die hölfte
  15. jetz gibs aber ka ausred mehr
  16. Wadlbeisser

    Grüßen...

    natürlich grüsse ich andere radfahrer :s: ein mtbler wird immer zurückgrüssen, nur die rr fahrer tuns eher selten
  17. do brauchst ka fett :s:
  18. die anzahl der zähne ist egal , wichtig ist das die neue kurbel und das innenlager zusammenpasst
  19. hallo, werd versuchen dir das zu erklären. schalte vorne auf das mittlere kettenblatt, das schaltseil beim schaltwerk aushängen und die einstellschrauben zur seilspannung hineindrehen, nun mußt du mit der einstellung des unteren schwenkbereiches des schaltwerkes anfangen. für die untere einstellung ist die obere schraube zuständig. der schalthebel muß auf der position des kleinsten ganges stehen. nun das schaltseil einhängen. auf den nächsten gang schalten, wenn die kette nicht auf das nächste ritzel geht, dann mußt du die zugspannung vom seil herausdrehen. schalte alle gänge durch und reguliere die einstellung mit der zugspannung. begrenze den oberen schwenkbereich des schaltwerkes mit der unteren einstellschraube. die obere schaltwerkrolle muß genau unter dem großen ritzel stehen. bei verstellten schaltungen reicht oft ein mini-dreh an der vorspannschraube. ich hoffe, daß ich dir das halbwegs rübergebracht habe und wünsche dir gutes gelingen.
  20. ok, die in der schulter hab ich vergessen
  21. des kert dazu, muss aufpassen dos ma nit meine schrauben von da hond locker werden
  22. jo, wos soll ich schon viel sagen zu meinen neuen bike, es ist ein absolutes spassbike, mit seine 13kg ist das enduro beim aufeforn nicht schlecht, sehr komfortable sitzposition aber wehe es geht obe, das spv fahrwerk schluckt einfach alles, steine und wurzeln merkst gor nit................einfach gesagt a wahnsinn. ps. übrigens des zweite is meins
  23. hast recht,hab grad im bike workshop katalog nachgschaut, gibs wenige unter 200g, die hab ich noch gefunden: shannon carbon 169g vertrieb van bokhofen is aber sauteuer 145€
  24. von roox gibs eine beim bikepalast, Gewicht 145g durchmesser 31,6
×
×
  • Neu erstellen...