Zum Inhalt springen

othu

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von othu

  1. Ich habe schon 6 Rahmen per https://www.bonvu.com/ nach Deutschland importiert. Bis auf eine längere Wartezeit wegen einem isländischen Vulkan immer problemlos.
  2. Du hast die 2011er Reba RLT Ti mit 140mm? Dann nein, das ist das gleiche Casting wie die 2012er Revelation hat, die 2012er Reba hat dann das Casting der SID bekommen, ist quasi downgegraded worden...
  3. Vergleich mal die Einbauhöhe einer 140mm 29er Gabel mit einer 160/170mm 26" Gabel, dann noch die entsprechenden Hebelkräfte und schon kommt man zu dem Schluss, dass eine 140mm 29" "Endurogabel" besser mit 35 oder 36mm Rohren funktionieren würde. Aber leider ist heute Gewicht ja der alleinige Maßstab dem sich alle anderen Anforderungen unterordnen müssen.
  4. Messbar leider nicht so deutlich: Test bike 12.2011 + 01.2012 Gewicht: 29" Fox34: 2006gr 29" RevelationXX29: 1885gr 26" Lyrik RC2DH: 2229gr 26" Fox36 Talas RLC Factory: 2166gr Verdrehsteifigkeit (mehr=besser): 29" Fox34: 24,8Nm/° 29 "RevelationXX29: 27,5Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 29,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 26,8Nm/° Bremssteifigkeit (mehr=besser): 29" Fox34: 232,2Nm/° 29" RevelationXX29: 204,7Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 253,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 239,5Nm/°
  5. Zumal dieses "rotierende Masse" Gefasel Unfug ist, das kann man alles nachrechnen, entgegen der Meinung vieler ist Fahrradtechnik kein Hexenwerk und auch keine Weltraumtechnik; macht aber keiner, es wird lieber blind nachgeplappert was man so im Internet und den Bikeheftchen mal irgendwann irgendwo gelesen hat. http://www.radpanther.de/index.php?id=59
  6. Das erste 301 das mir gefällt! Richtig, richtig gut! Die roten Griffe, die unterschiedlichen Bremsscheiben und die filigranen Pedale sind nicht so meins, aber das sind ja Kleinigkeiten. Den Baron 2.5 bin ich am Wochenende auch das erste Mal gefahren, die 1300gr muss ich noch irgendwie mental verdrängen, aber der Reifen ist extrem gut! Otto
  7. Meiner Erfahrung stimmt diese 29"=26"+2cm Federweg Rechnung nur solange man sich im Federwegsbereich um und unter 120mm bewegt. Wenn es wirklich rumpelig wird und man auch mal den Bodenkontakt verliert (Sprünge, Drops, Kanten, etc.) dann sind 120mm 120mm und keinen mm mehr oder weniger. Aus dieser Erkenntnis habe ich mein Niner WFO9 abgegeben und bin nach 5 Jahren ausschließlich 29" mit 6 Hardtails und Fullys. für alles über 120mm wieder zu 26" zurückgekehrt. Beim Hardtail bleibe ich bei 29", hätte ich ein Fully mit 100-120mm wohl auch, aber für Enduro/Freeride taugt mir 26" mehr.
  8. Anbei ein Video eines Tests einer Rock Shox Sector: Hier kann man sehr schön sehen, dass der Flex der Gabel hauptsächlich aus der Krone und dem Steuerrohr kommt (auch mal auf den Bereich des Vorbaus bei 0:20 auchten!) und tapered schon Sinn machen dürfte. Gleichzeitig kann man sich aber auch fragen, warum man 1.5 hat sterben lassen...
  9. Danke + Danke Otto
  10. Ne, komplett unfit nicht, aber hier im Flachland hat eine Tour selten über 1000hm...
  11. Danke schon mal für die Anregungen, dann werde ich die Big5 mal fest einplanen, ist ein Tag schon gebucht. Steve-O: ääääh... also, wie soll ich das jetzt sagen: Danke für das Angebot... ev. im Golfwägelchen neben dir her?
  12. Hi Franki, danke, das hört sich doch schon mal gut an, bisher kannte ich nur den Rundweg um den Gaisberg mit Ausblick auf Salzburg (Mittelstation) und den Parkplatz oben beim Sender, dass ist aber eher nicht was ich suche ;-) Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mich da hochshuttelt... Ob die österreichischen Taxifahrer für sowas empfänglich sind?! Hi Steve-O, Leogang/Saalbach sind halt nochmal 120km von meinem "Startpunkt" (Nähe RedBull ;-) ) weg, da wäre was in der Umgebung schon nett, sonst sitze ich nur im Auto und zu wenig auf dem Rad... von der Big5 habe ich bisher eher schlechtes gehört, soll wohl fast ausschließlich über Forstautobahnen gehen (auch bergab) und relativ wenig Trailanteil haben? Stimmt das oder bin ich da falsch informiert? Grüße Otto
  13. Hi, ich überlege im Juli oder August für ein langes Wochenende meinen Onkel in der Nähe von Salzburg zu besuchen. Gibt es da was interessantes für ein 170mm Enduro? Ev. jemand der Zeit und Lust hätte mir was zu zeigen? Ich brauche keine ausgedehnten CC/Marathon-Touren, eher was mit Gondel/Lift/Shuttel/Forstautobahn/Straße (in bevorzugter Reihenfolge absteigend) hoch und dann gerne technische Trails runter. Oder muss ich da eher nach Leogang und/oder Wagrain/Flachau? Im Winter sind wir ab und an in Gaißau/Hintersee mit dem Snowboard, geht da vielleicht was? Oder Postalm/Schafberg am Wolfgangsee? Oder was anderes in der Nähe? Gaisberg vielleicht? Grüße Otto
  14. http://www.move-cycles.com bzw.: http://move-cycles.com/shop/findologic.php?keywords=esi&cats=ESI&XTCsid=4712b31f55d716d34601d28697a71f8a&x=0&y=0 Hat die schwarzen aber im Moment nicht als Chunky. Ich habe mir 2 Sätze bei ebay.com bestellt, hat knappe 20Tage gedauert.
  15. Die vordere Bremsscheibe ist falsch herum.
  16. Test bike 12.2011 + 01.2012 Gewicht: 29" Fox34: 2006gr 29"RevelationXX29 (aka Reba 140): 1885gr 26" Lyrik RC2DH: 2229gr 26" Fox36 Talas RLC Factory: 2166gr Verdrehsteifigkeit: 29" Fox34: 24,8Nm/° 29 "RevelationXX29 (aka Reba 140): 27,5Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 29,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 26,8Nm/° Bremssteifigkeit: 29" Fox34: 232,2Nm/° 29" RevelationXX29 (aka Reba 140): 204,7Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 253,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 239,5Nm/°
  17. Erst Piggy auf Mindestdruck, dann Hauptkammer, dann Piggy soweit auffüllen das die Endprogression/Aufschlagschutz passt.
  18. okay, SlimJim kostet 695/745/785Euro, 0.15" mehr Reifenfreiheit und 3,7mm dickeres Sitzrohr kosten also 200Euro Aufpreis... ah ja... http://www.2soulscycles.com/index.php?option=com_content&view=article&id=19&Itemid=119&lang=de //edit: klar meinte ich Sitzrohr, nicht Steuerrohr...
  19. Sicher? Ich habe diese Info aus November:
  20. Keine verschiedenen Tunes, gleiche Buchsen. Ich fahre einen Roco TST Coil in meinem 2010 Giant ReignX: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/9/1/4/2/_/large/DSC03994.JPG
  21. Ich sehe da kein rosa, aber das sehe ich bei deinem auch nicht ;-)
  22. Das ist aber dann nur bei deinem Dämpfer! Ich fahre 2010 Roco TST Air und einen 2012 Roco TST Coil und bei beiden merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen den 5 Stufen! Die Rasterung des TST Hebels merke ich auch nur richtig in eine Richtung, aber das ist ja nun ziemlich wurscht. Und die 2012er Modelle sind zum Glück schwarz ohne Rosa Wichtig ist noch, den Dämpfer nicht ohne den Mindestdruck im Piggy zu komprimieren!
  23. Casting-Schraube öffnen brauchst du bei der Totem nicht, die hat die "Speed Lube" Ports.
  24. Fahre Saint sowohl mit 203/14mm, als auch 203/17mm Trickstuff Scheiben ohne Probleme, am höheren Reibring sollte es also nicht scheitern.
  25. viel spaß mit der Gabel! Wenn das die normale Minute/Tower einfach nur auf 140mm aufgeblasen ist, wird das eine ganz schon flexi-Angelegenheit.... Meine 100mm Minute ist schon weicher als die 140mm Reba RLT Ti (aka 2012er Revelation).
×
×
  • Neu erstellen...