-
Gesamte Inhalte
396 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von bergpeter
-
Mountainbiken und Badeurlaub
bergpeter antwortete auf franz_m's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Besser gehts wohl kaum: 10h früh: 1400m über dem Meer 11h: Arbeit wie wir sie lieben 700m über dem Meer 12h: Hemingway Beach Resort 0m über dem Meer neugierig? -
Insider-Tipps für Reisalpe erbeten
bergpeter antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
grad noch rechtzeitig entdeckt deine frage :-) ich bin voriges jahr von kleinzell über traisenbeck, zeißlalm, kleinzeller hinteralm und brennalm raufgefahren. den wanderweg gscheidboden - brennalm kenn ich nicht, keine ahnung ob bergauf fahrbar. von der brennalm bergauf wäre es theoretisch und fahrtechnisch fahrbar, aber auf der großen wiese auf 1180m stellt sich der weg brutal steil auf (wenns auch auf dem foto nicht dannach ausschaut), also nur für extreme kraftlackln fahrbar, ich hab ca 150Hm geschoben, oben wird es flacher und ist dann bis zur schutzhütte fahrbar. a Traum :love: wir sind von dort rüber zur Ebenwalshöhe (easy) und dann denn wanderweg 622 hinunter zurück nach kleinzell der weg war abenteuerlich, selten begangen und befahren, aber sehr empfehlenswert zum biken!!!! schade das man hier keine gpx datei anhängen kann , ich hab jedenfalls die tour mit gps aufgezeichnet! Lg Peter -
Frage zur Garmin Transalpin Topo
bergpeter antwortete auf Kampitsch's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Garmin Transalpin Topo ist eine Garminfähige Vektorkarte, ich kenn das Produkt nicht im Detail, üblicherweise zeigt eine Karte Straßen Wege, Flüsse, Höhenschnittslinien usw, aber keine Tracks oder Routen! Es kann vermutlich max das Gebiet der 18 Stanciu Touren erfasst sein! Eine Route kann man sich am PC natürlich leicht aus einzelenen Waypoints zusammenstoppeln, aber .... Eine Transalp Tagesetappe wirst du sinnvoll und nachfahrbar erst ab 300 bis 400 Tagesroutenwaypoints designen können! mal 7Tage macht rund 2000 Routenwaypoints! Eine Transalp mit 260 Routenwaypoints zu erstellen wird weder statisch noch praktisch nachfahrbar ein brauchbares Resultat ergeben! Ich empfehle dir die einschlägigen GPS Portale http://www.tourfinder.net, http://www.gpsies.com oder http://www.gps-tour.info zu bemühen und dir dort die entsprechenden Teilstücke als Tracks runterzuladen und dann am PC zu deiner Transalp zusammenzusetzen! -
War letzte Woche dort: A Fleckerlteppich is nach wie vor, aber extreme Schlaglöcher oder Straßenschäden gibts keine, aber als Mountainbiker sieht man das nicht so eng
-
Biken in Kroatien - Istrien - Rovinj
bergpeter antwortete auf wernherr's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Naja, die Touren rund um den Vojak können wirklich was, aber gehören nicht zur Region Rovinj. Die "Stairway to Hemmingway Beach Tour" ist auch definitiv nix für Schulklassen!!!! -
Biken in Kroatien - Istrien - Rovinj
bergpeter antwortete auf wernherr's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Sehr gute Idee! Die Kombi MTB und Meer wird den Schülern gefallen! solltest du aber, die nicht asphaltierten Straßen sind oft sehr grobschottrig dort, ich bin mit hardtail gefahren, hab mir aber oft mein fully gewünscht! Jedenfalls solltest du den schon zuvor geäusserten Rat bezüglich Ersatzschlauch und Pickzeug beherzigen, auch die Dornen können was da unten! Da würd mir wieder ich keine Sorgen machen, die Gegend um Rovinj ist flachhügelig, eher zum genussbiken als zum einibeissen geeignet! Ich hab drei schöne Mountainbiketouren von Rovinj aus samt GPS Daten hier ins Netz gestellt: http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/browse/region/613/index.html Unter "Medien" findest du einige Fotos zum Gusto holen. Viel Spass dann! -
Strecken Um Wien Wie Siehts Aus !
bergpeter antwortete auf Boschl's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
-
So ein schönes Tagerl und wir durften, dem Babysitter sei gedankt, bei der netten Ausfahrt dabeisein. Wie angekündigt, haben wir beim erbitterten Rad an Rad Duell um die Position des Schlussmann oder -frau kräftig mitgemischt Anbei ein Bild des packenden Fights am Feldende im Bereich der Sophienalpe, dem ein zufällig vorbeigehender Wandersmann aufgrund einer eingedrehten Wurzelpyroette von sumpfmarie fast zum Opfer geworden wäre
-
das klingt ja erfreulich, weil ich und christine babypausenbedingt zur zeit auch extrem schwächeln und zur zeit maximal für ein sehr gemütliches WW MTB-Runderl zu gebrauchen sind. wir beide würden mit der U4 vom wilden westen kommen und gerne mit euch nur "hinfahren", also von hütteldorf dann direkt heim. Freu mich schon! @peter D.: so wies ausschaut sehen wir uns dann 3. und 4.Okt im Mühlviertel, die Hoffnung, das ich bis dahin a halbwegs passable Form hab, hab ich zwar schon aufgegeben, aber von einer Einkehr zur nächsten werd i mi schon schleppen können
-
das habe ich oberhalb der gewalt-kehren schon wegen dem sandigen boden und der steilheit schon bergab als kaum fahrbar empfunden. gibts da tatsächlich leute, die so was rauffahren?
-
shit, i hab net a mol a licht an mein radl, geschweige den a ersatzbirndl, hab aber no ni a problem ghabt dort, is ja ka mensch unterwegs dort in die berg, ausser an haufen bären, aber denen is des alles wurscht.
-
3möglichkeiten: 1. track mit trackprozessor auf 500 punkte runterrechnen (kann sogar mapsource) 2. track teilen auf mehrere tracks 3. umbenennen auf active log deine frage hat aber nicht wirklich was mit dem 60csx zu tun, sondern mit der eigenschaft von garmin geräten, nur tracks mit maximal 500wegpunkten im trackspeicher zuzulassen.
-
leider kann ich dir nur zu einem kleinen abschnitt deiner geplanten route was sagen: von der forc travenanzes zur forc lagazuoi kann man bequem biken! der rest ist mir persönlich unbekannt, die gegend aber traumhaft schön, sodas ich persönlich es durchaus auf einen versuch ankommen lassen würde, es oben herum zu versuchen. im schlimmsten fall kannst du natürlich im rif dibona erfragen, wieviel der strecke zu tragen oder schieben wäre. das bild zeigt personen beim abstieg von forc lagazuoi zur forc travenanzes
-
MTB Touren in Kroatien?
bergpeter antwortete auf bergpeter's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Seit nunmehr 5 Jahren bereise ich regelmässig Istrien, natürlich immer auf der Suche nach dem Holy Trail von Istrien: nun habe ich ihn nach einem Hinweis im Internet gefunden! Inspiriert zu der erneuten Suche hat mich die abenteuerliche Fahrt des "Alpenzorros Stefan Stuntz" von Kreta zum Gardasee (Livereportage im ibc mtb forum), dem ich diesen Trail somit auf seinem Weg ans Herz lege und schon jetzt viel Spass dabei wünsche. 1400Hm technische Trailabfahrt fast durchgängig im Stück, immer steil, fast immer schwierige kniffelige Stellen, fast durchgängig fahrbar (entsprechende Fahrtechnik vorausgesetzt!), Fahrer und Bike werden auf Herz und Nieren durchgechekt, und wenn man es überlebt ein Bad im Hemmingway Beach Resort von Medveja. Mehr zur Tour auf: http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/show/2007/index.html inkl GPS Daten oder auf meiner Hp -
wenn du einen track nachfahren willst, schaltest du in den kartenmodus, schaust das du mit deinem positionszeiger auf den track kommst und dieser krummen linie fährst du dann einfach nach! ab und zu sollte man aber auch einen blick auf die fahrbahn machen und dem gerät nicht blind vertrauen
-
GPS am Bike und Austausch von Touren (auch AMAP OVL)
bergpeter antwortete auf ingoShome's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
und so is es! es führt also kein weg daran vorbei, den track zu teilen und diese einzelnen tracks dann verschieden anzufärbeln. sehr sinnvoll ist in diesem zusammenhang das tool auf http://www.tourfinder.net (meine favorite site was gps touren betrifft): dort kann man auf dem raufgeladenen track diverse streckenabschnitte in 3verschiedenen farben ähnlich den skipisten markieren (blau=asphalt, rot=forststraße und schwarz=singletrail), sowie die schwieirgkeit angeben (zb singletrail leicht=schwarz durchgehende linie, singletrail mittel=schwarz strichliert und singletrail schwer=schwarz punktiert) so kann man sich in der onlinevorschau schon ein genaues bild der streckenbeschaffenheit auf einzelnen abschnitten machen. Beispieltour: -
Radmer (Stmk.) MTB-Routen
bergpeter antwortete auf MadMan999's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Tja der hinweis mit: lass dich nicht dawischen ist berechtigt! ich musste meine bike&climb tour auf den gr Buchstein vom netz nehmen, da die nationalparkverwaltung dies gefordert hat. und der weg von radmer auf den lugauer über den gspitzen stein ist nur was für trittsichere wanderer (führt über ein band durch eine senkrechte felswand) und ist nur teilweise und mit dünnem rostigen seil versichert! -
GPS geräte für biker?? und kartenmaterial österreich ??
bergpeter antwortete auf cbeham's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Genau so is es! und das radfahren dorthin ist auch streng verboten, weils ja sowieso fast überall verboten ist womit wiedermal bewiesen ist, dass das verbotene meist besonders reizt der see ist sicher nicht verschmutzt, soweit ich bescheid weiss ist es eben privatbesitz und nicht öffentlicher grund. wenns mein teich wäre, würd i an elektrozaun rundherum machen, bikerinnen würd i aber schon einlassen :l: -
hab mir mal kurz die mountainbiketouren in NÖ angeschaut: Der angeführte Link ist zumeist falsch, wäre bei einer linksammlung schon fein, wenn er funktioniert! Wie schon per mail mitgeteilt, erhält man den richtigen link ohne timestamp wenn man bei der tour das kleine weisse doppelblatt mit rotem pfeil anklickt: daraufhin öffnet die selbe seite mit einer webadresse, die herauskopiert und als funktionierender link verwendet werden kann! lg Peter
-
Kroatien: MTB Touren rund um Pakostane (Zadar Nähe)
bergpeter antwortete auf nolight's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
schöne touren sind auch da zu finden: http://www.takeadventure.com -
GPS Daten zur Sightseeing Runde Göreme - Cavusin - Avonos habe ich auf http://www.tourfinder.net raufgeladen: http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/show/1932/index.html
-
Das ist die PARENZANA, vielen bekannt vom alljährlichen MTB Radrennen dort. Mehr informationen dazu hier: http://www.istria-bike.com/de/informationen/pruga
-
heraklix - von kreta zum gardasee
bergpeter antwortete auf lukky's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
danke fuer den link geniale tour! -
Hast du schon auf Tourfinder.net geschaut? http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/browse/area/142/index.html Die Peguera-Capdella-Port d'Andratx Tour 42km, 850Hm kann man etwas abkürzen wenn man nicht zum Cap de san Mola vor und zurückfährt. Die auffahrt nach Sa Trappa fällt unter die kategorie Ultrabrutal und ist da scheinbar nicht wirklich geeignet. Mein persönlicher Hit ist die Serra de na Burguesa Tour, aber leider mit 60km und 1200hm schon ein hartes stück arbeit für ein etwas schwächelndes bikemädl
-
wo erlebt man sonst eine derartige Vielfalt an unterschiedlichsten Trails in atemberaubender Landschaft? Alles Eindrücke einer 1wöchigen Biketour veranstaltet von http://www.bike-gruppe.at.