Zum Inhalt springen

bergpeter

Members
  • Gesamte Inhalte

    396
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bergpeter

  1. länge 85,0km, höhenmeter 900m, höchster punkt 800m, dauer 5h30 falls du auch den nationalpark paklenica besuchst, kann ich dir nur die wanderung durch die große paklenica schlucht hinein, über den berg anica kuk hinüber zur kleinen paklenica schlucht und diese wieder zurück zum meer. wildromantische wanderung, die in der kleinen paklenica schlucht schon ein bischen abenteurlust benötigt. gehzeit ca. 8-10std und viel trinken mitnehmen!
  2. tour violet länge 62,1km, höhenmeter 600m, höchster punkt 260m, dauer 4h30 tour grün länge 34,4km, höhenmeter 400m, höchster punkt 190m, dauer 2h
  3. länge 43,5km, höhenmeter 780m, höchster punkt 780m, dauer 3h30
  4. hab den angekündigten folder gefunden, er ist allerdings in ital. sprache, deutsch war nicht vorrrätig, allerdings dürfte es das hefterl in deutsch auch geben. es ist herausgegeben von: turisticka zajednica primorsko-goranske zupanije" e-mail: tzzpg@ri.tel.hr nennt sich "in bicicletta lungo il quarnaro" und beschreibt 19 fahrradtouren hab dir 4 dieser touren, die noch am nächsten von senj sind, rausfotografiert: tour crikvenica länge 45km, höhenmeter 780m, höchster punkt 780m, dauer 3h30
  5. die unterschiedlichen höhenmeßergebnisse differieren natürlich auch aufgrund des meßintervalles des meßgerätes, dh die abweichungen werden bei der selben tour auch nicht immer gleich sein: wenn ein höhenmesser (barometrisch) ein meßintervall von 1m hat, wird er eine zwischensteigung von 3m als solche erkennen, sofern er gerade vorher und nachher eine messung durchführt. hat er ein messintervall von 5m wird er diese erhebung nicht bemerken und dazuaddieren, genausowenig wenn er zu einem zeitpunkt messt wenn die 3m höhengewinn durch abfahrt schon wieder verloren sind. dadurch erklären sich die unterschiedlichen meßergebnisse von mehreren fahrradcomputern bei der selben tour. einer gps messung würde ich als "flachländer" wegen der empfangsaussetzer im wald weniger trauen als der messung mit einem gscheiten höhenmesser mit engem meßintervall. allerdings kann es da bei wetterwechsel auch ungenauigkeiten bis 5% geben
  6. also die plitvicer seen sind aber nicht in der nähe der küste. wo fährts du genau hin. ich hab zuhaus vielleicht noch einen folder mit bikerouten aus dem gebiet, werd nachschauen!
  7. hab nur eine lenkerhalterung für vista (funktioniert für alle etrex geräte: und zwar die original garmin-halterung mit auf schelle aufgeklipstem batteriedeckel: die schaut beigott nicht solide und robust und schon gar nicht gut gefedert aus, funktioniert aber auch bei rassigen downhills einwandfrei!!! binde mir aber immer das befestigungsband um den lenker: falls die halterung doch mal versagt, würd mir das gerät gerademal 10cm runterbaumeln.
  8. was ist eigentlich ozi explorer? ein gps darstellungsprogramm? weißt du etwas über den import der daten in ttqv?
  9. in bad miterndorf kann ich das landhotel kanzler nur empfehlen (war letzte woche dort) http://www.landhotel-kanzler.at (ist auch alpentour-wirt). die haben einen ganz neuen wellnessbereich, der alle stückeln spielt: Sauna, Dampfsauna, Solarium, Whirlpool, Infrarot-Schwitzkabine, Massage, alles mit Grander-Wasser. Da magst gar nimmer radeln gehn
  10. einige nette wallpaper findet man unter http://www.dh-insane.com > downloads
  11. auf jeden fall ist der genaue verlauf auf der neuen alpentourkarte genau eingezeichnet: unter http://www.alpentour-austria.info kostenlos bestellbar und innerhalb kurzer zeit im haus!
  12. sind aber super die büldln! wie war es mit den temperaturen, ist es im juni nicht schon zu heiß?
  13. hab vor einiger zeit auch eine bestellmöglichkeit der bev karten im internet gesucht auf der bev seite findet man sehr versteckt einen bestell-link. dieser entpuppt sich allerdings als pdf download eines bestell-faxformulars. also am besten über den buchhandel oder noch besser alpinbuchhandel zb. http://www.aplin-aktuell.at
  14. anfang juni gab es in 3sat einen Bericht über GPS Nutzung für Wanderer, Mountainbike und Reiten. man kann sich den kurzen aber informativen Beitrag im Netz anschauen: http://www.3sat.de/SCRIPTS/webtvneues.php?urls=neues/neues_040605_cum&name=neues aber nur für breitband web sinnvoll. der beitrag beginnt bei 18min40sec. problem wackelkontackt und batterieausfälle bei garmin etrex: das problem entstand durch eher schleißig verarbeitete batteriekontakte. die neuen geräte haben nun einheitlich metallplätchen am pluspol und feder am minuspol. gibt jetzt kaum mehr probleme mit selbstständigem ausschalten deswegen. bei alten geräten hat sich ein eingeschobener gummi oder schaumstoffteil in die batteriefeder bewährt (angeblich). problem anzahl wegpunkte: 125 punkte pro track sind nicht allgemeines maximum: beim vista kann man mit der aktuellen softwareversion 500 punkte pro track uploaden, wenn man den track auf activelog umbenennt gehen sogar 1500 punkte pro track. 500 sind aber für eine tagestour sicher ausreichend. beim programm ttqv gibt es dazu eine feine funktion: autom. trackpunktreduzierung: alle punkte näher als 5 oder 10m werden gelöscht
  15. ich wollt die alpentour ursprünglich auch mit rucksack fahren da ich gewisse vorbehalte gegen zu viel luxus im urlaub hab. haben dann aber den gepäckservicetransport der alpentourwirte in anspruch genommen: insgesamt waren wir mit dem service (verpflegung, gepäcktransport, wäscheservice etc.) derart zufrieden, das die tour so doppelt so schön war als ohne diesen komfort-zutaten. kann jedem dieses service nur wärmsten empfehlen, hat echt viel mehr spass gemacht ohne rucksack!
  16. hab mit div. hausmitteln und ameisensprays keine wirklich befriedigenden erfolge erzielt: nach 1-2tagen waren die biester wieder da. sensationell gewirkt haben aber diese ameisenfutterdosen: man stellt diese plasikbehälter an der ameisenstrasse, die ameisen gehen zwar selten aber doch rein, fressen und bringen das futter in ihr nest. das futter selbst ist zwar nicht sonderlich giftig für die ameisen, aber und das ist essentiell: es zerstört die brut!!! nach einer woche war der spuk einfür allemal vorbei! ist sozusagen eine antibabypille für ameisen. erhältlich von mehreren herstellern zb vandal und in bau- und gartenmärkten
  17. habe am vergangenen wochenende eine mtb tour von moscenicka draga auf den vojak, den mit 1401m höchten gipfel des ucka gebirges unternommen. es gibt eine beschilderte mtb strecke des naturparks ucka http://www.pp-ucka.hr die allerdings nicht auf den gipfel selbst führt: route nr.8 1300Hm, 52km. genauere info zu dieser und anderen touren im ucka gebirge konnte ich allerdings weder vor ort noch im web finden. die bilder sind von der tour 2004:
  18. hab mir mal die kompass wander-,bike-, freizeit- und strassenkarte von istrien besorgt. im 1:75 000 maßstab ist sie voll mit eingezeichneten radwege, auch auf wanderwegen, also mtb touren, wanderwege sind auch eingezeichnet. die karte ist sicher eine solide basis zum radeln in istrien. werd mir am kommenden wochenende mal die gegend um den ucka genauer mit dem mtb anschauen.
  19. der weitwanderweg 04 ist sicher ein heißer tip! schon von wien weg führt er auf wunderbaren wegen durch den wienerwald, dabei wird auch dessen höchster gipfel der schöpfel mitgemacht. in verbindung mit wien besichtigung sicher ein lohnender tourenbeginn oder tourenende! der 04er eignet sich übrigens auch hervorragend für mtb befahrung von wien zum schöpfel.
  20. da bewahrheitet sich wieder wiens werbeslogan WIEN IST ANDERS
  21. vorerst mal danke für die hinweise und links. hab da mal einige stunden mit istrien surfen verbracht. informativ ist vor allem die seite http://www.istria.com >link mountainbiken jetzt hab ich noch zwei weitere fragen im detail: im beitrag: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=4382&highlight=istrien ist auch von einer möglichen tour von Moscenicka Draga auf den höchsten berg istriens den ucka 1399m die rede (da muß der bergpeter unbedingt rauf!). da mich die gegend um mosc. draga und brsec sehr anspricht meine frage: wer kennt diesen weg oder diese tour, gibt es karten und oder gps-daten? gps daten hab ich nirgends gefunden, selbst das gps-mekka http://www.gps-tour.info ist leer über kroatien. bin weiter dankbar für hinweise
  22. weiß jemand über infos (links, karten, gps-daten, bücher etc.) von lohnenden MTB Touren in Kroatien? Besonders der Bereich Istrien würde mich interessieren.
×
×
  • Neu erstellen...