Zum Inhalt springen

Baum

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Baum

  1. Ah ok, ich hab auf der nyx.at Händlerkarte geschaut (http://nyx.at/bikeboard/gt-haendler-b370-q-show_all_herst=1) Zu Andasbiken geh ich nicht, der Typ ist mir irgendwie unsympathisch. Danke, das wusste ich nicht. Das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten
  2. Vielen Dank für die Antworten. Hätte nicht gedacht, dass das Kona bei euch so mies wegkommt. Ist es denn wirklich so schlecht? Wird dann wohl das GT werden, muss nur noch einen Händler dafür finden. Gibts in Graz überhaupt jemanden, der GT und/oder Kona anbietet? Laut der Händlerkarte sitzt der einzige Verkäufer in Oberösterreich. Ach ja, danke auch für die anderen Vorschläge aber mein Rad muss grün (oder braun) sein Weiß geht leider gar nicht.
  3. Hallo, es geht um die beiden im Titel genannten Räder. Das Kona in der 2012er Version, das Karakoram von 2011. Das Kona Big Kahuna 2011 gefällt mir auch, ist mir aber leider zu teuer. 1000 € ist meine Schmerzgrenze. http://www.konaworld.com/29er_hardtail.cfm?content=mahuna http://www.gtbicycles.com/bikes/mountain/endurance/2011-karakoram-1-0-green Welches ist denn zu empfehlen? (Bin 187cm mit 87 Schrittlänge. Also müsste ein 19" oder 20" Rahmen passen?) Danke schon mal.
  4. Hallo, ich wohn in Graz. Ich kenn mich bei den ganzen Bike-Experten nicht wirklich aus. Die letzten drei Räder, mit denen ich fuhr waren ein Genesis, ein Cube und ein Noname. Das Genesis hatte ich als Jugendlicher, irgendein billiges Full-Suspension vom Sports Expert, schwerer als ich aber... es funktionierte tadellos und ich bin mit dem Ding auf ungefähr 40 kmh gekommen. Es war jahrelang mein treuer Begleiter, ehe es gestohlen wurde ;( Das Cube hat sich mein Bruder gekauft bei einem Fahrradfachhandel gekauft. Verdammt teuer und wir hatten nichts als Ärger damit. Am zweiten Tag ist die Kette gerissen! Dem Händler war das peinlich und er hats kostenlos hergerichtet. Aber nach zwei Wochen ist die Kette wieder gerissen, wieder zum Händler. Letztendlich hat es dann jemand gestohlen, das Geld war echt zum Fenster rausgeworfen. ;( Das Noname-Rad war Schrott, Schaltung funktionierte nicht richtig, Bremsen waren zum Vergessen, ein Pedal und Sattel brachen während der Fahrt ab... jetzt stehts unverschlossen im Garten aber niemand stiehlt es ;( Jedenfalls möchte ich mir bald ein Rad zulegen. Es soll: - funktionieren - fahren - nicht kaputt werden - nicht nach jedem Kilometer nach Service verlangen Ich würd damit 1) zur Uni fahren und 2) In irgendwelchen Berg-, Hügel-, Waldlandschaften herumfahren. Nix Extremes aber das Rad sollte bei etwas Beanspruchung nicht gleich zerbrechen (wie das letzte). Was die Schaltung betrifft, die letzten Räder hatten alle so 24 Gänge. So viele Zwischenstufen braucht kein Mensch, mir reicht die Hälfte oder noch weniger. Bin ~187cm und wiege etwa 70 kg, mich sprechen aber große Räder nicht wirklich an. Ehrlich gesagt bevorzuge ich sogar etwas größere Jugendräder, zumindest von der Größe her. Gibts da was oder ist das völliger Schwachsinn, was ich da schreibe? Ach ja, erdige Farben hab ich am liebsten, also ein Rad mit Braun-, Ocker-, Grüntöne, evtl auch Herbstrot und Schwarz, also irgendwie so ähnlich, wär gut. Marke und Gewicht sind mir übrigens egal. Naja, ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen und sagen, wonach ich in etwa Ausschau halten soll. Wäre froh, wenn das dann weniger als 800 kostet. Danke schon mal und viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...