Ich kann euch sagen es sind unzählige Stunden die drauf gehen fürs Holz machen. Das beginnt schon Jahre vor dem Schnitt weil man sich ja vorher auch um den Wald kümmert und schaut das alles in Ordnung ist. Wenn der Baum dann fällt, kann man den ja auch nicht dort wo er grad umgefallen is ablängen, spalten und aufschlichten. Bei uns sagt man Holz macht 3xwarm, und das stimmt zu gut.
Punkto kosten und Material, auch wenn man an Traktor hat, Motorsägen (Ja, Mehrzahl) usw. so muss man die auch in Stand halten, also ned nur der Kauf is teuer. Ich bin kein Profi-Holzwirt, aber bedenkt mal alles zusammen(und ich vergress sicher was): Traktor, Forstzange, Anhänger, Kreissäge, Motorsägen mit Zubehör, Schnittschutzgewand und vieles mehr. Richtig Fair bezahlen wird da schwierig.
Ich hab vor Corona wegen dem Käferbefall vom Händler 7€/m geboten bekommen, der Harvester den ich durch geschickt habe weil es nicht mehr machbar war mit meinen Mitteln hat 10€/m genommen. Dadurch hab ich jetzt über 600m Brennholz zuhause liegen, also grob die nächsten 15-20 Jahre brauch ich mir keine Sorgen machen.