Zum Inhalt springen

rangre

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rangre

  1. Hallo zusammen, auch ich stehe vor dem selben Problem! Habe mir von Tacx die Großglockner DVD 's gegönnt. Die 2008er (Süd-Seite) funktioniert ja problemlos, die 2010er (Nordseite - T1958.08) ist jedoch für "Cycletrainers", was ich dummerweise überlesen habe! Nun habe ich einen schönen Film, kann aber nicht wirklich viel damit anfangen. Wenn es eine halbwegs einfache Möglichkeit gibt die Strecke "fahrbar" zu machen, würde auch ich mich freuen. Ansonsten wird die DVD bei mir als "Entspannungsfilmchen" enden. Gruß Rainer
  2. Hallo schnelltreter, habe soeben nochmal die Verzeichnisse kontrolliert aber nichts "fehlerhaftes" feststellen können. Auch auf meinem anderen Rechner (Laptop) habe ich das gleiche Verhalten von RLVcockpit! Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit die Steigungswerte für bestimmte Streckenabschnitte mit einem Faktor, bspw. 0,8, zu ändern. Gruß Rainer
  3. Hallo crackerjack, ich wollte mit RLVcockpit die Steigungen bei einigen Routen/Streckenabschnitten modifizieren um bspw. Bergetappen auch mal komplett und mit angenehmer Belastung fahren zu können! Die Dateien meine ich in die richtigen Verzeichnisse kopiert zu haben, werde dies aber nochmal kontrollieren! Gruß Rainer
  4. Hallo zusammen, nachdem ich fast 5 Jahre „abstinent“ bzgl. dieses Forums war, wurde ich quasi zufällig auf die hervorragende Arbeit von Tilo’s Ergoplanet aufmerksam. Natürlich habe ich die Software sofort getestet (und auch „donated“ ;-)). Nun habe ich mir auch das hier im Forum beschriebene Tool/Programm „RLVcockpit“ heruntergeladen und wollte dieses ausprobieren, leider ohne Erfolg. Ich kann bei dem Prog. zwar RLV-Dateien laden, jedoch werden bis auf die einzelnen Streckenabschnitte keine weiteren Informationen wie Distanz, Profil oder Steigung angezeigt. Sobald ich dann einen Button betätige, bekomme ich eine Fehlermeldung die da lautet „Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt“. Wenn ich mir nun die „Details“ zu dieser Meldung anschaue, kommt ein ellenlanger Text mit irgendwas von „JIT-Debuggen“. Hat jemand von Euch hier vielleicht ein Tipp? Gruß Rainer
  5. Hallo wernerruediger, danke erstmal für deine Hilfe! Bin mir letztendlich noch nicht sicher ob sich die Anschaffung für mich "lohnt". Ergowin und Hrmprofil sind ja immerhin ca 120€.! Wie gesagt unter http://www.velotouren.de kann man sich Touren aus dem Dreiländereck runterladen. Ob die was taugen kann ich wegen fehlender Software leider nicht sagen. Wäre schön wenn es ein paar mehr Touren à la "Ötzi" (HRMprofil-Seite) oder Trans-Alp Etappen als Download geben würde. Dass würde die Sache mit der Anschaffung von Ergowin bei mir doch vereinfachen! Alles Gute Rainer
  6. Hallo zusammen, bin seit Oktober 2003 stolzer Besitzer eines Daum TRS 8008 (und heimlicher Leser dieses Forums). Nachdem ich (bzw. meine Frau) die Anschaffung des Ergo's verdaut habe, ist nun wieder die Zeit für Investitionen gekommen ;-). Ich würde gerne mit Ergowin diverse Touren "trocken" nachfahren welche mit dem HAC4plus aufgenommen wurden bzw. in Ciclotour/Hrmprofil exportiert werden. Da ich Ergowin noch nicht besitze und es zum ausprobieren ein bißchen teuer ist, suche ich Erfahrungen hier in diesem Forum: 1. Sind die so erstellten/aufgenommenen Programme mit Ergowin wirklich mit der "Realität" vergleichbar? Gibt es eine Demo-Version von Ergowin um die ganze Sache mal auszuprobieren? 2. Funktioniert die Schaltung bei Ergowin 2003 mit diesen importierten Programmen? 3. Unter Velotouren.de kann man diverse Touren aus dem Dreiländereck als hrm-Datei runterladen. Kennt jemand vielleicht noch andere Seiten wo soetwas möglich ist? Vielen Dank und Alles Gute Rainer
×
×
  • Neu erstellen...