Zum Inhalt springen

Anumath

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Anumath

  1. Hallo, habe mir zwar erst vor 5 Wochen wieder ein Bike (Cube LTD Comp) gekauft nach etwa 2 jähriger Pause und bin damit ansich auch zufrieden. Jedoch war das Bike ohnehin nur als Übergang bis zur nächsten Saison gedacht, da wieder ein Fully am Plan steht. Nun war ich bisher 2x im Bikepark am Semmering und bin draufgekommen dass ich dort mit dem Hardtail nicht glücklich werde, zudem stehen das Jahr noch ein paar Aufenthalte in Tirol am Programm (Seegrube u.a). Bin daher am überlegen mir jetzt schon das Fully zuzulegen Tendiere am ehesten zum Canyon Nerve AM 9.0 SL http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2088 . Das Nerve XC 9.0 SL http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2077 wäre aber ebenfalls interessant - vor allem wegen dem tollen Gewicht … Denke allerdings dass für mich das AM besser ist aufgrund vom höheren Federweg! Gewichte ist mir ohnehin nicht so wichtig, habe absolut keine Racing Ambitionen. Selbst wenn hätte ich keine Zeit um angemessen zu trainieren Verwendungszweck ist zu 70% "normales" mountainbiking, sprich sämtliche Gegenden in Wien bzw. Wien Umgebung. Will allerdings auch Reserven für DH bzw. Cross Country haben da ich am Wochenende gerne mal in den Bikepark fahre und Verwandtschaft in Tirol habe - da bieten sich Besuche mit dem Rad natürlich umso mehr an Habe mich auch schon bei anderen Herstellern (Specialized, Trek, Cannondale u.a) umgesehen aber nichts gefunden was in der Preisklasse mit der Ausstattung der Canyon Bikes mithalten kann … Gibt es irgendwelche Einwände gegen die Canyon? Ein Kollege hat ein Canyon Fully - der ist sehr zufrieden. Bin auch schon damit gefahren und war sehr angetan Muss jetzt allerdings nicht unbedingt ein Canyon sein! Marke ist mir komplett egal, passen muss mir das Bike und die Ausstattung ist wichtig. Herzlichen Dank im Voraus! LG Chris
  2. Wer auf die austauschbaren Gläser verzichten kann dem kann ich nur die RayBan 8305 Carbon Collection empfehlen! Habe dieses Modell http://www.opticshop.com/Ray-Ban_RB-8305_Sonnenbrillen_64210.html seit etwa 6 Wochen und bin sehr zufrieden! Sitzt sehr angenehmen - kaum spürbar würde ich sagen - aber dabei sehr sicher. Ist mir bisher noch nie runtergefallen oder verrutscht egal was ich aufgeführt habe (Biken, Trampolinspringen, Fußball, ruckartige schnelle Bewegungen, ...). Der Rahmen ist eben aus Carbon, verstellt sich somit nicht und man hat sogar eine Bruchgarantie von Ray Ban. Wobei ich nicht wüsste wie man den brechen soll solange die Brille nicht von xx bzw. xxx Metern auf Felsbrocken oder dergleichen fliegt ... den Rahmen kann man biegen wie man lustig ist Die polarisierten & entspiegelten Gläser sind super angenehm und man sieht alles wesentlich heller als mit herkömmlichen Gläsern. Ist imo die besser Wahl, finde die Jawbone potthässlich Nur mal so als Denkanstoss an Leute die bereit sind 180€ - 200€ für eine sporttaugliche Sonnenbrille auszugeben *edit* Mein mitgeliefertes Etui sieht anders aus, so mit Carbon Optik - sehr cool wie ich finde!
  3. Anumath

    MTB bis ~800€

    Habe mir heute ein Cube LTD Comp gekauft Gute Wahl oder eher weniger? Das Vortrieb war mir aufgrund der Gabel nicht sehr sympathisch muss ich sagen ... halte ansich sehr viel von RockShox (auch wenn keine Reba RL am LTD Comp ist ...) Habe auch mit dem Gedanken gespielt ein LTD Team zu kaufen allerdings ist das preislich halt doch etwas über dem was ich ausgeben wollte Hoffentlich bereue ich meinen Geiz nicht
  4. Anumath

    MTB bis ~800€

    Danke für de Link, sieht sehr vernünftig aus und ein Freund ist mit seinem Vortrieb sehr zufrieden! Will jedoch ungern >1000€ ausgeben da ich mir mit Sicherheit nächstes Jahr (sofern wieder fit) ein Fully um bis zu 3000€ zulegen werde …
  5. Hallo, will mir nun endlich wieder ein Bike kaufen und suche daher ein gutes Hardtail MTB in der Preisklasse bis ~800€. Hatte mal ein KTM Lycan 4.0 welches mir leider gestohlen wurde ... war damit ansich sehr zufrieden! Habe es Hauptsächlich im schweren Gelände benützt aber auch mal zum Downhill fahren. Tendiere daher wieder zu einem KTM, um genau zu sein zu einem Ultra Flite oder dem El Paso. Denke jedoch dass es besseres in der Preisklasse gibt und würde mich daher über einige Meinungen freuen! KTM ist aber ohnehin nun weniger interessant da ich die Connection von früher leider nicht mehr habe - habe für das Lycan 4.0 nur knappe 1300€ gezahlt. Was will ich damit anstellen? Hauptsächlich leichtes Downhill fahren und leichtes Gelände. Wirklich ambitioniert kann ich mich wohl ohnehin erst frühestens nächste Saison wieder im Gelände bewegen sobald meine Schulter operiert wurde und alles zu 100% verheilt ist. Sobald ich wieder fit bin werde ich mir wohl wieder ein Fully kaufen und tiefer in die Tasche greifen Das Bike soll nun 1, maximal 2 Jahre für oben genannte Ansprüche reichen. Bin 1,81 Groß, Schrittlänge weiß ich nicht - habe aber ansich normal lange Beine. Herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe! LG Chris
×
×
  • Neu erstellen...