Zum Inhalt springen

wobe

Members
  • Gesamte Inhalte

    362
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wobe

  1. wobe

    Discobesuch

    Sieht für mich nach einer "urban legend" aus...
  2. Im Laufbereich gab es früher schon einmal Bemühungen, sämtliche Laufergebnisse in einer Riesen-Datenbank zu sammeln und "der interessierten Allgemeinheit" zur Verfügung zu stellen. Irgendwie ist dieses Projekt dann aber wieder eingeschlafen... Im Marathon-Bereich gibt es eine sehr ambitionierte Homepage! Unter http://marathonaustria.7host.com/index.asp findet man sämtliche Marathon-Ergebnisse von österr. Teilnehmern! Hier sind nicht nur österr. Marathonveranstaltungen aufgelistet, sondern auch internationale Marathons, bzw. auch Tria-Langdistanz-Veranstaltungen (z.B. Ironman Canada 2004 - 2 AUT-Teilnehmer). Es sind wohl nur die Marathon-Zeiten aufgelistet, aber zumindest kann man sich einen Überblick über die teilnehmenden Personen machen, einer weiteren detektivischen Tätigkeit steht dann nichts mehr im Wege... Man kann natürlich auch über den Namen abfragen, oder über Ort, Verein usw. So sind z.B. für Alex Frühwirth insgesamt 18 Marathons vorgemerkt... Ich hoffe, Dir damit weiter geholfen zu haben und wünsche noch viel Spaß beim tüfteln!
  3. Die neue S625, ergänzt mit Radsensor bietet sich natürlich an. Ist jedoch mit Listenpreis rd. € 370,00 nicht ganz billig. Ansonsten evtl. über ebay oder one2sold ein junges gebrauchtes Gerät ersteigern. Mein Freund ist von der S610 auf die S625 "aufgestiegen" und seine rd. 2 Jahre alte 610er wird auf ebay dzt. mit. rd. € 150,00 beboten. Wenn er mit der 625er sehr zufrieden ist, kann es durchaus sein, dass ich in Kürze (zB. bei irgendeiner Mehrwertsteuer-Aktion einer Sportartikelkette) meine eigene S710 anbiete...
  4. Da war noch einer schneller als ich... Sensationell tolle Leistung von KA! Als 44. aus dem Wasser, nach dem Rad noch über 2 Minuten Rückstand auf die Führende! Gratulation und Respekt zu dieser tollen Leistung!
  5. Hi! Rollst Dich vom 22. locker über den Donauradweg nach Greifenstein ein, dann hinauf nach Hadersfeld, schöne längere, gleichmässige Steigung. Wenns Dir für einmal zu kurz ist (3 - 4 km schätz ich), fährst halt noch ein-, zweimal rauf, danach locker auspedalieren nach Hause... Viel Spaß - das geht auch schnell einmal am Abend!
  6. Wollte nur zur Erinnerung meinen Juli-Beitrag noch einmal nach oben holen, leider irgend ein Hoppala passiert, daher ein neuer Beitrag... Viel Spaß beim schauen - oder zumindest Video-/DVD-Recorder programmieren! 06.08.04 20:15 TW1 Ironman Kärnten
  7. wobe

    Krems!

    Wegen OT wurde ursprünglicher Beitrag von mir wieder zurückgezogen... Allen Krems-Startern viel Erfolg!
  8. Hi Leute! Dazu kann ich mich auch wieder einmal zu Wort melden! Anders als von "fredcorner" im St.Pölten-Thread geschrieben, läuft man ja eben nicht "nur" auf der Hauptallee hin und her, sondern auch durch das "Hinterland"... Im Vorjahr hatte ich zu Beginn auch Bedenken, dass die 4-fache Rundenrennerei fad werden würde, im Nachhinein muss ich aber sogar sagen, dass dies mein kurzweiligster Marathon überhaupt war. Wie vom Gatschbiker-Paul ja schon geschrieben, ist dies sicher der Marathon in Österreich, der am ehesten für gute Zeiten geeignet ist. Strecke superflach, nach einem Kilometer läuft man frei und ungehindert, Markierung passt und ist nach der zweiten Runde ohnedies bekannt, Support "vervierfacht" sich durch die Runden usw usw. Ich selbst bin heuer in jedem Fall wieder mit dabei, ob ich auch die Marathon-Distanz laufen werde, oder bei der HM-Wertung aussteige, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden, da ich nach einer Verletzung im Frühjahr mit 2 Monaten Trainingspause noch immer einen Leistungsrückstand zum Vorjahr habe und mein vor kurzem erstellter Terminüberblick für die nächsten Wochen auch noch kein wirklich regelmässiges Training befürchten lässt - mal schauen...
  9. Bereits jetzt vormerken: Am 06.08.04 von 20.15 - 22.00 sendet TW1 eine umfangreiche Zusammenfassung im "Sport-Magazin" - ist als einziges Thema dieser Sendung angeführt, dürfte also wirklich ausführlich werden!
  10. Ich möchte auch allen Finishern zu Ihren tollen Leistungen gratulieren! War zwar heuer nicht "live dabei", habe aber auch bei den tollen Aufnahmen des ORF wieder Gänsehaut bekommen, insbes. die Bilder vom Schwimmen (Super-Zeitlupe) waren diesmal sensationell!
  11. Ich wünsche Euch alle die Erreichung Eurer persönlichen Ziele bei optimalen Bedingungen und ganz einfach viel Spaß beim Wettkampf!! Werde in jedem Fall gedanklich bei Euch sein und bin schon neugierig auf die vielen Erfolgsberichte! Wolfgang
  12. Hallo! Bin durch meine Verletzungspause scheinbar derzeit zu wenig mit der Materie beschäftigt und kenne diesen PB-Regenerationsdrink noch gar nicht... Was kostet der denn nun? Persönlich habe ich sehr gute Erfahrung mit dem "Ultra Sports Refresher" gemacht. Ist zwar auch nicht gerade günstig (Dose für 7 Liter - rd. € 14,00), aber ich konnte eine deutlich schnellere Regeneration der Muskulatur (weniger "Anspannung" am Tag nach einem harten Training, insbes. wenn Training spät abends und Getränk sozusagen als letzte Mahlzeit des Tages eingenommen...) bemerken.
  13. Wobei wahrscheinlich ohnedies die Farbzusammenstellung über die "optische" Geschwindigkeit entscheidet... http://www.rooworld.com/images/2004/tiphoon_large.jpg
  14. Dagegen schaut dem Norbert Langbrandtner sein neues Rad ja tatsächlich "billig" und langsam aus... http://www.sport-control.com/bilder/cms/var_000109.jpg
  15. wobe

    Trek 1000 <-> Trek 1500

    Stell mal eine Rechnung auf: was erwartest Du beim Verkauf des 1000? was kostet Dich das 1500? = Ergebnis in €! Ist Dir dieser Betrag den Radtausch wert? Mit 700 km ist Dein vorhandenes Rad von der Abnützung als neuwertig zu bezeichnen. Du kannst sicher noch eine Weile ohne jede Probleme damit fahren! Falls Du trotz allem eher zum Tausch tendierst: welche Größe hat das 1000er? Wie hoch soll der Preis sein?
  16. Wenn's in der Nähe von Wien sein soll, dann würde sich auch der Michelsberg anbieten! Ist einigen ortskundigen sicher bekannt. Oben am "Berg" gibts die wirklich schöne und kleine Kapelle, ein Stück weiter unten dann das entsprechende Lokal - mit schönem Gastgarten, daher am ehesten natürlich für den Sommer geeignet...
  17. wobe

    Erste Ziele

    Das Triathlon special gibts im übrigen in jeder "besseren" Trafik! Der Preis von € 5,80 scheint mir allerdings doch einigermassen überzogen, in Relation zu den brauchbaren (neuen) Informationen!
  18. wobe

    Erste Ziele

    Trimania klingt wirklich nicht schlecht, als bislang Free-Eagle-Sympathisant hab ich mir den Termin auch schon vorgemerkt und hoffe, dass es diesesmal familienurlaubsmässig bei mir funktioniert und ich die Fun-Racer endlich auch einmal im real life kennen lerne... Wenn der TC eine echte "offizielle" Wettkampf-Herausforderung braucht, oder jemand noch kein Rennrad hat aber dafür ein Mountainbike, dann bietet sich der Babenberger Cross-Triathlon des Traithlon-Clubs Klosterneuburg an! Am 12.06.04 ist es so weit: 1500 m schwimmen, 37 km radfahren mit 900 HM, 9 km laufen. Details auch unter: http://triathlonklosterneuburg.at/site/public/index.php?PHPSESSID=70d4857f8b689d195c5cfdbcf494b554&tk=cross&fdd=no&PHPSESSID=70d4857f8b689d195c5cfdbcf494b554
  19. wobe

    Erste Ziele

    @rossi: TC spricht ja einmal davon, eine OD "zu probieren" - Hier gleich in einen Neo zu investieren, halte ich doch für übertrieben. Sinnvollerweise sucht er sich einen schönen OD-Tria mitten im Sommer aus (Krems, St.Pölten), da ist das Wasser ohnedies schön warm... @Iron Doc: es wird sicher auch Experten geben, die ihr Wissen nicht professionell verwerten und mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Es muss ja nicht gleich der professionelle Trainer sein, der eine weitere Lücke in das Haushaltsbudget reisst. Auch hier finde ich den richtigen Zeitpunkt wichtig: jetzt für die ersten Eindrücke und Erfahrungen reichen wohl allgemeine Infos, wenn man dann richtig "Lunte gerochen" hat und ambitioniertere Ziele verfolgt, wird/kann die von Dir beschriebene Trainingsplanung/-überwachung sicher sinnvoll sein. Für mich ein wesentlicher Vorteil des bezahlten Trainingsplans: Nach dem Motto "was nichts kostet ist auch nichts wert", werden eigene Pläne leichtfertig über den Haufen geworfen. Ein Bezahl-Plan diszipliniert also ganz wesentlich. Auch wenn man dem Trainer regelmässig seine Aufzeichnungen geben muss... Frage dazu: was verlangt der Adi Hanel für eine solche Betreuung? Offenbar gehört er zu den besten Trainern auf diesem Gebiet, zumindest nach seinen eigenen früheren Leistungen und den Leistungen seiner momentan betreuten Athleten. Nebenbei holt er sich bei verschiedensten Läufen auf Bezirksebene ein bisserl Spass und zeigt den örtlichen "Laufkaisern" wo der Hammer hängt!
×
×
  • Neu erstellen...