Zum Inhalt springen

picnicker74

Members
  • Gesamte Inhalte

    280
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von picnicker74

  1. Passend zum Thema Feilen und völlig unpassend zum Thema "Fahrradrahmenbau": Die Bastelei fing bei mir ja eigentlich im Bereich Snowboard an, bevor mir klarwurde, dass man auch mit Fahrradrahmen wunderbar Zeit verschwenden kann. Und es geht immer um kontrollierten Flex. Jetzt also Touren(ski)schuhe für Splitboard-Touren. Am langen Wochenende ist ein Paar Prototypen entstanden. Das Problem dabei: sie funktionieren. Und es gibt andere, die welche wollen. Kennt hier wer wen, der sowas auf einer Fräse herstellen kann? Es geht um Kleinserien (eventuell eloxiert) von 20 - 50 Stk., gegen einen vernünftigen Preis mit Deckungsbeitrag. Bevorzugt natürlich in Österreich oder den angrenzenden Ostblockstaaten:o.
  2. 1. Auch von mir: Gratulation. Ihr habt es tatsächlich geschafft, noch mal 10 Jahre älter zu werden.
  3. Wie sollen wir Mitlesen erfahren, was nicht funktioniert, wenn es nicht jemand ausprobiert?
  4. Gibt's denn aus Vicenza auch etwas, was funktioniert? Oder ist das nur Radschmuck?
  5. Aufruf an alle Selberbruzzler Könnt Ihr bitte die Bilder Eurer Ergebnisse in den "Erfolge"-Thread schmeißen? Danke (Ich hab jetzt echt lange genug gewartet )
  6. Die angebliche No5 http://1.bp.blogspot.com/-n2vOYmfGZi4/Tn7ASIKwgJI/AAAAAAAAAfE/gbt2g_AcrKw/s1600/DSC_1517.jpg
  7. Wird der Klebstoff unter Temperatur flüssiger? Kann man den verdünnen? Ziehen die geplanten Klebstoffe Feuchtigkeit? Ich glaube ja, ich würde wahrscheinlich einen aufgelöteten Absaugnupsel vorsehen. Idealerweise auf einer Bohrung, die man nach Entfernung des Nupsels beibehalten kann und will.
  8. Man kann ja erst das Sitzrohr löten und es dann wieder abschneiden (auch als "Demon-Methode" bekannt) Und auf das Carbonrohr kommt logischerweise ein Stubby oder sowas (oder man hört mit dem Stahlrohr und einer ganz normalen Klemmung oben auf).
  9. Ich habe Angst, sage aber trotzdem: Ja!
  10. Nur für diejenigen, die's schon wieder vergessen haben: vom 01. bis 3. Mai ist Bespoked Bristol. Major Tom wird vor Ort sein. Flüge sind gebucht (Easyjet ab Wien), AirBNB noch nicht.
  11. Ich suche: Jaegher 1:1 Brochure Jaegher hat vor einiger Zeit (2-3 Jahre) eine Broschüre mit Bildern im Abbildungsmaßstab 1:1 herausgebracht. Damals hatte ich keine Verwendung dafür, aber heute hätte ich gerne sowas. Falls jemand etwas weiß, soetwas hat, oder jemanden kennt...
  12. Auch wenn's hier recht ruhig ist, muss ich mal fragen: Mir ist vor ca. 4 Wochen ein Steppke auf selbergebruzzeltem Stahlrad begegnet, und zwar an der Murbrücke in Graz-Liebenau. Die dazugehörige Mutti sagte mir, dass der Erbauer dar Babba des kleinen sei. Jetzt also: Kennt den jemand?
  13. Irgendwann wirst Du selbst was suchen müssen (oder Mutti fragen) Unten auf der Seite: http://www.ceeway.com/Forks.htm
  14. Aus Erlangen kommen schöne Räder Gegen Zona und Long Shen spricht nichts. Das ist sehr gutes Material. Nur beim Lack würde ich mir etwas edleres wünschen, wenn ich schon selber bruzzle. Eigentlich - Du weißt, was kommt - zu schade für die Stadt. Aber ich mag das Konzept eines wertigen "Gelegenheitsrades".
  15. Ja, aus 'nem Rohrstück. Angezeichnet, ausgeschnitten. Fixiert: Vor dem Löten von innen ans Rohr gepresst. REchts und links mit einem 3er-Bohrer gebohrt. Aussen auf 4mm aufgebohrt, innen M4 Gewinde geschnitten. Im Nachhinein hätte auch eine durchgehende Bohrung und ein Schweißdraht gereicht.
  16. Sowas? Ich habe die fixiert, dann die Rohrverbindungen mit Messign gelötet. Dann mühsam mit Schmirgelpapier und Verdünner gereinigt, Flussmittel reingebracht und mit Silberlot gelötet. Mit Endoskop geschaut, ob durchgelötet. Papillon - Major Cycles Croix de Coeur inner reinforcement by picnicker74, auf Flickr Major cycles Bruderherz Montageversuch by picnicker74, auf Flickr
  17. Ich sag al leise hier, falls sich kein bedürftigerer findet. Melde mich per PN
  18. R.I.P Dario.
  19. Sehe ich das eigentlich richtig, dass das Noize No2 mit den polierten Muffen Nummer 3 ist? Generell würde ich diesen Thread nun gerne in die Hände der Erbauer legen Haut Eure Bilder hier rein!
  20. ...und (ebenfall Nummer 2) das erste Bahnradl (auf Seite 190 ) http://666kb.com/i/c0x6xl0hqascdql8k.jpg http://666kb.com/i/c0x7lt393nzxtja4k.jpg
  21. ...und die Nummer2 aus der dubiosen Werkstatt: http://666kb.com/i/c0bhrql3ljwlg71to.jpg
  22. Die Nummer 2 der im Thread gefundenen Räder...
  23. Weiß eigentlich jemand, wer dieses (Guss?)Teil herstellt?
×
×
  • Neu erstellen...