Zum Inhalt springen

Kahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Kahuna

  1. Meine brennt mit 5 Watt bei Raumtemperatur 3,5 Std, mit 10 Watt 1,5 Std und mit beiden Lampen 45 min. Das entspricht den Werten, die auch Sigma angibt. Hab die Lampe erst ein paar Tage, bei den wenigen Nightrides bis jetzt hat sie aber bei ca. 8 Grad Außentemperatur die gleiche Brenndauer. Brennen lassen bis fast nix mehr geht halt ich für bedenklich, da der Akku keine Tiefentladung verträgt und dann schnell hinüber ist.
  2. Kahuna

    Eddy Merckx Räder

    Im Tour-Magazin haben sie das Carbon Merckx im Test gehabt letzten Winter. Sehr schlechte Bewertung wegen indiskutablen Steifigkeitswerten und hohem Preis. Dürfte wegen großer Ähnlichkeit im Tretlagerbereich aus der gleichen Firma wie das Carbon-Moser kommen. Die Alu-Teile fahren´s im Weltcup, dürften also okay sein. Die Räder haben aber sicher Liebhaberpreise. mfg Kahuna
  3. Immer gleich auswaschen und trocknen (machst aber eh brav). Geschirrspüler ist kein Problem, hilft ganz gut. Hin und wieder Kukident. Wenn aber einmal der Schimmel drin ist, kannst machen, was du willst, der wird immer wieder kommen bei den Plastikflaschen. Ich würd die dann weghauen. Trinken tu ich meist Wasser 3:1 mit Apfelsaft und einer Prise Salz. Im Rennen Power Bar Hydro. Die dicken Kohlehydratsaftln musst aber erst vertragen, da kann es Probleme geben. Wenn du nur Wasser reinfüllst, hält die Flasche am längsten.
  4. @ Gili Ist es mir definitiv nicht wert. Klar, gute Fotos kosten Geld, aber der Preis ist ein schlechter Scherz. Am Anninger hat jemand anderer Fotos gemacht, mal schauen, was der so kann. http://www.am.co.at/MyRacePic
  5. @gili Moneten wär ich ja bereit zu zahlen, aber ich kauf doch nicht die Katze im Sack. Wenn ich nicht weiss, bei welchen Veranstaltungen Fotos gemacht werden und ob ich auch drauf bin, will ich kein Abo löhnen. @ruffl dem Herbinator hab ich seins schon gemailt
  6. Gefallen mir gut. Super Idee und danke für die Mühe. Nachdem die offiziellen Photographen ja heuer alle auslassen. Oder hat wer was von zielfoto.at gehört?
  7. Hab den LR-Satz auf meinem Bike. Bis jetzt keine Probleme. Würd ich dir empfehlen. Wiegt kaum mehr als Tune und kostet viel weniger.
  8. Michelin Comp S Light 2,0 Der beste Reifen, den ich bis jetzt gefahren bin (und das waren einige). Mehr Volumen als der Conti Explorer 2,1, rollt viel besser und ist super pannensicher lt. Tests, aber auch in der Praxis (EM Graz Langdistanz mit Michelin Latex Schläuchen und V-Brakes). 450 Gramm! Auch im Gatsch O.K. Der Racing Ralph von Schwalbe ist auch fein, er rollt auch sehr gut, meiner ist in 2,25, daher noch voluminöser und mit wenig Luftdruck zu fahren. Hat selbst gewogene 500 Gramm. Leider ist er im Gatsch ein totaler Verhau, man schwimmt nur durch die Gegend, wie ich heute fest gestellt habe. Liegt vielleicht aber auch an der extremen Breite. Unter 2,0 würde ich nichts fahren (ausser im Gatsch), Komfort, Rollwiderstand und Durchschlagschutz wiegen die paar Gramm wieder auf. Pass aber bei den Dimensionen auf, die Angaben in Zoll sind teilweise völlig aus der Luft gegriffen!
  9. habe den 2,25 auf dem neuen bike. gewicht sensationell, ca. 500 gramm für dieses volumen sind echt wenig, rollt super, mindestens so wie mein michelin comp s light 2,0 und der ist schon spitze, bin bis jetzt hauptsächlich auf der straße gefahren, da ich mich nicht so gern suhle. aber im gelände geht er schon auch gut, wobei ich ihn im nassen nicht so toll finde, da rutscht man schon ein bissl, der michelin ist da auf jeden fall besser. patschen hatte ich noch keinen, ist nach den wenigen km aber kein maßstab.
  10. Habe den HAC 4 PLUS mit Trittfrequenzmessung. Bin sehr zufrieden, Die Software ist toll, nur der Trittfrequenzsensor funktioniert mit Kabel (schaut ein bisserl patschert aus). Allerdings hab ich mir bei einem Sturz das Gehäuse beschädigt und warte schon seit Ende Jänner auf ein Neues. Zum Laufen find ich ihn eher unpraktisch, weil man jedes Mal das Klettband durchfädeln muss und sich damit leicht die Kleidung ruiniert (bleibt am Klett hängen). Grund für den Kauf war der deutlich günstigere Preis.
  11. Habe grade mein neues Cube gekriegt. Die Burschen haben, weil die XT-Bremshebel angeblich nicht lieferbar waren, SRAM 9.0 Hebel mit XT-V-Brake kombiniert. Hat jemand Erfahrung damit? Angeblich untersagt Shimano Kombinationen mit anderen Herstellern.
  12. Habe das AMS pro mit SRAM X.O. letzten Freitag erhalten. Würde auf jeden Fall diese Ausstattung nehmen. Viel leichter, bessere Ausstattung und du hängst nicht voll an Shimano mit ihren Patenten. Allerdings haben die Cube Leute SRAM 9.0 Bremshebel mit der XT-V-Brake kombiniert, weil die XT-Hebel derzeit nicht verfügbar sind. Hoffe, das haut hin.
  13. Super Preis-Leistung. Kommt aus Nisni Nowgorod in Russland. Wird von ehemaligen U-Boot-Schweissern gebaut. Ein Test vom Rennrad war im Tour: Recht leicht, ausreichend steif, solides, aber nicht perfektes finish (im Vergleich mit Merlin, Litespeed,...) Über die Eigenschaften von Titan brauch ich dir ja nichts erzählen, oder? Die Hanka Kupfernagel fährt ein Kocmo im Cross. mfg Kahuna
  14. Bin jahrelang Flite gefahren ohne Probleme. Bekam plötzlich starke Schmerzen - Beinhautreizung am Sitzbein im Bereich des Ischiasnerv. Vielleicht war der Sattel durchgesessen. Fahre nun einen Selle Royal Lookin mit Gelfüllung. Etwas schwer (350gr) aber sehr bequem. Der Sattel sollte auf keinen Fall zu breit sein wegen Gewichtsverlagerung nach hinten. Aber es stimmt wirklich: Jeder Hintern ist anders und man merkt oft erst nach Stunden, ob der Sattel passt, weil der Körper dann nicht mehr die Kraft hat, einen unpassenden Sattel durch Muskelkraft "bequemer" zu machen. Ist übrigens unbewusst und somit auch schwer steuerbar.
  15. Hi Beinhart! Habe das Rad 1998 Custom aufgebaut mit XTR, Syncros, Flite und Manitou EFC (vom alten Radl). Später kam die Judy Race dazu. Rahmenhöhe 17". mfg Kahuna
  16. Hallo Beinhart! Habe exakt das gleiche Ku, wie auf deinem Photo, nur mit gelber Judy Race! Geniales Radl, seit Jahren im Renneinsatz, super stabil und trotzdem leicht. Schön, dass es noch Kona-Maniacs abseits von FR und DH gibt.
×
×
  • Neu erstellen...