Zum Inhalt springen

christoph01

Members
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von christoph01

  1. @wolfi: ist mir nicht so aufgefallen, ich hab oft nur den letzten anstieg genau verfolgt. zu befürchten ist, dass totschnig wieder zum giro geschickt wird, und jaksche die tour fährt. apropos: hab gehört, dass us-postal den ivan basso verpflichten will. die müssen sich eh verstärken, ekimov wird wahrscheinlich zum letzten mal dabei gewesen sein (ist schon 37 od 38 jahre alt). bianchi beim mzf: ich war überrascht, wie gut die gefahren sind. waren kaum langsamer als once. da wird sich ullrich ordentlich eingespannt haben.
  2. @wolfi: du meinst den laiseka. glaubst du, dass der echt eine so grosse hilfe war für mayo und zubeldia ? das helfertum wird m.E. ein bissl überschätzt. Ein Basso hatte weit und breit keinen helfer und ist gut damit gefahren. die tour gewinnen kannst so nicht, aber top-10 geht auch ohne helfer. das ganze steht und fällt mit der entscheidung der teamleitung, ob der eine auf den anderen warten muss, wenns einem schlecht geht. die euskatel-fahrer hatten offenbar freie hand.
  3. @kapi: ich weiss, dass es den alpen-cup nicht mehr gibt, nur den hintergrund kenn ich nicht. aber an den ergebnislisten wirds wahrscheinlich nicht liegen. gar keine ergebnisse find ich etwas reizlos. aber das alphabetische auflisten einzelner gruppen stört mich nicht - im gegenteil: im alphabet bin ich eher vorn, beim sprint eher hinten, also für mich ein vorteil.
  4. offenbar hält sich nur der schwechter marathon an diese vorschrift ... @kapi: dann hast du noch nie einen "zielsprint" einer hinteren gruppe erlebt. da könnte man fast glauben, als ginge es ums überleben.
  5. totschnig muss deswegen nicht gleich zum helfer degradiert werden. siehe team euskatel, da haben auch mayo und zubeldia gut zusammengearbeitet, und beide haben einen top-10 platz geschafft. ich könnte mir so eine kooperation auch zw. jaksche und totschnig vorstellen.
  6. beim meinem ersten triathlon musste ich noch lehrgeld zahlen. beim schwimmen hatte ich grosse problem bis zur 1. boje. da hab ich mehr getrunken als nachher beim laufen. radfahren war halbwegs ok, die 1. runde ging etwas zäh (das wasser macht offenbar müde). beim laufen startete ich etwas vorsichtiger, konnte das tempo dafür bis zum schluss durchziehen und bin nicht (wie befürchtet) eingegangen. die flüssigkeitsaufnahme beim schwimmen hat sich offenbar ausgezahlt @aw: gratuliere zum 7. platz ! meine endzeit war knapp über 2 stunden. plazierung: ??? - hab noch keine ergebnisliste gesehen.
  7. @gatschbiker: des is jo ärger ois den schachner sei "schoko-tabelle".
  8. @anningerw: yes, pöttsching bei wr. neustadt.
  9. im www gibts dazu glaub ich nichts, aber hier die ausschreibung: 12. Naturfreunde – Triathlon Pöttsching Start: Sonntag, 03. August 2003, 9 Uhr – Pöttschinger See Schwimmstrecke: Pöttschinger See - Umschwimmen zweier Bojen entgegen dem Uhrzeigersinn (1x) - ca 800m Radstrecke: Pöttsching – Sigleß – Sauerbrunn – Pöttsching (2x) – ca 35km Laufstrecke: vom Schwimmbad Pöttsching Richtung Pöttschinger See und über Feldwege im Uhrzeigersinn zum Schwimmbad (3x) Untergrund: Asphalt u. gut befahrbarer Feldweg – ca 8,6km Verpflegungsstellen: im Zielbereich Nennung: entweder durch Zusendung beil. Anmeldeformulars oder vorort am 3. August 2003 von 7:30 – 8:30 Nenngeld: € 8,- Einzel € 13,- Staffel Preise: Wertung: Damen Einzel Herren Einzel Staffel Die drei Erstplazierten erhalten jeweils einen Pokal. Duschmöglichkeit: im Freibad Pöttsching Siegerehrung: ca. 13:00 Uhr im Meierhof Ergebnislisten: werden den Teilnehmern zugesandt Haftung: Der Veranstalter lehnt jedwede Haftung für auftretende Schäden aller Art, auch dritten Personen gegenüber, ab. Streckensicherung: Gendarmerie Mattersburg u. Pöttsching, Feuerwehr Pöttsching, TVN Pöttsching Sanität: Rotes Kreuz Mattersburg Teilnahme: jeder der Freude am Sport hat – Mitgliedschaft in einem Verein nicht erforderlich Voraussetzung: guter gesundheitlicher Zustand und entsprechende Vorbereitung auf diesen Wettkampf Auskunft: Harald Rottenschlager 02631/2016 od. 0664/1251153 Herbert Kern 0664/2446686 Auf Dein Kommen freuen sich die Naturfreunde der Ortsgruppe Pöttsching.
  10. bald gibts einen mehr... bis jetzt hab ich triathlon nur passiv verfolgt, am sonntag bestreite ich meinen ersten wettbewerb. natürlich mit moderaten distanzen (0,8 / 36 / 9 km). bin gespannt, obs wirklich spass macht. komme vom radfahren, also schwimmen und laufen sind die problem-disziplinen.
  11. wenn man die erfolge bewertet, dann kann man an Merckx fast nicht vorbei: 7 teilnahmen, 5x gewonnen 34 etappensiege 2x berg- und 3x grünes trikot. nur hab ich damals den radsport noch nicht verfolgt. hab die tour erst ab der aera indurain in erinnerung, und der hat mir irrsinnig getaugt. das trio indurain (immer lächelnd), rominger und mejia auf den bergetappen war ein erlebnis (1993).
  12. ullrich zeigt sich kämpferisch !! ergebnis des 1. zwischensprints heute (lt. eurosport.de live-ticker): 1. mc ewen. 2. ullrich 3. armstrong vorsprung nur noch 1:05 für armstrong...
  13. wino hält sich viel besser als ich erwartete. ich dachte, der geht einmal komplett ein. gestern wars zwar hart für ihn, aber der 3. platz ist ihm nun sicher. am tourmalet hat lance mit ullrich ein wenig "gespielt" - ich glaub er hätte das loch schneller wieder zufahren können. 1:07 wird ullrich unter normalen umständen nicht mehr aufholen. vielleicht rächt es sich, dass ullrich den schwachen tag armstrong's nicht besser ausgenutzt hat (da hat er sehr spät attackiert und nur wenige sekunden herausgefahren).
  14. mir taugt der vino immer mehr - er riskiert wenigstens was. armstrong und ullrich fahren sehr berechnend. ich hab immer gedacht, der vino bricht irgendwann mal ein. jetzt schauts aus, als könnte er durchhalten. er wäre ohnehin schon in gelb, wenn er nicht im MZF viel zeit verloren hätte. für den tour-sieg wirds nicht reichen. mehr als 1 min kann er heute nicht rausfahren, wenn überhaupt. und das wäre zu wenig vorsprung fürs zeitfahren.
  15. seit gestern ist alles klar, ullrich gewinnt die tour. armstrong ist am berg und im zeitfahren schwächer. unmöglich für ihn, die 15 sekunden zu verteidigen. vorteil für ullrich: er braucht am berg nur an armstrong dranbleiben, muss nicht mal attackieren. im 2. zeitfahren kriegt armstrong nochmal eine packung.
  16. ist beim glomser eh wurscht, ob er eine zeitstrafe bekommt. in der gesamtwertung spielt er keine rolle. was ich gesehen hab, ist der boogerd (rabobank) extrem knapp hinter einem anderen hergefahren. ich weiss nicht, ob er bestraft wurde. lutte hat sich auch beim millar etwas "festgebissen", hat aber soweit ich gesehen habe immer brav abstand gehalten. windschatten beim tria: in klagenfurt ist es fast unmöglich, ständig ausserhalb eines packels zu fahren. es sind einfach zu viele starter, ich glaub es waren fast 2000. teilweise sind sie dahergekommen wie bei einem radmarathon. der kurz-triathlon (mit windschattenfahren) verkommt immer mehr zu einem schwimm- und laufbewerb, das radfahren ist nicht so wichtig. im packl kommst relativ leicht mit, und der beste läufer gewinnt den bewerb.
  17. mein tipp: armstrong bleibt sicher in gelb, wird auch das zeitfahren gewinnen. ullrich fährt auf gesamt-platz 3 - ev. sogar auf platz 2. ich glaub, er überholt auch winokurow. mayo wird leider viel verlieren, mit mehr als 3min rückstand kann er armstrong in den folgende bergetappen nicht mehr gefährden. ein jammer, dass er im mannschafts-zeitfahren über 3min verloren hat. sonst wäre es wirklich eng für armstrong. totschnig könnte beltran und laiseka überholen und damit auf platz 12 fahren, falls er von millar nicht überholt wird...
  18. @werner: "fusskrankenstrecke" is hart !! :-) immerhin gabs da auch 2000 höhenmeter. für ost-österreichische verhältnisse ist das schon eine "ultrastrecke". ich glaub, da kommen die meisten von weit her (viele deutsche), vielleicht fährt deswegen die mehrheit auf der langen strecke. ich flieg ja auch nicht nach new york, um dort den schnupper-marathon zu laufen...
  19. @joho: obwaller hat unter den "marathon-profis" nix verloren ?? wie konnte er dann in kaprun gewinnen ? waren damals nur würschteln am start ? oder war die strecke dort eine autobahn ? soooo schlecht kann er dann nicht sein, oder ?
  20. @samc: teilnehmerzahl nicht berauschend ... ... die waren alle beim dreiländer-giro in nauders (2500 starter). profil dort war mehr als wellig. am stilfserjoch fährst von 900m auf 2750m seehöhe (48 kehren). oben wird man aber mit herrlichen ausblick belohnt. dort gabs einen weiteren vergleich zw. radfahrern und wintersportlern (was h.maier kann, wissen wir ja bereits). diesmal warens die nord. kombinierer, die sich der konkurrenz stellten. stecher, bieler, denifl haben ziemlich gut abgeschnitten. dabei war die nr. 1 (gottwald) gar nicht dabei, wer weiss, was der geschafft hätte. mehr unter http://www.dreilaendergiro.com und für die ganz harten gabs dort eine echte herausforderung 525km, 12500 hm ... dabei wird über fast jeden alpen-pass gefahren. -> http://www.raceacrossthealps.com
  21. hab irgendwo gelesen, dass er ev. das berg-trikot will. auch nicht gerade ein bescheidenes ziel.
  22. werde auch am sonntag vor ort sein - als schlachtenbummler. hab auch 2 bekannte, die an der hawaii-quali kratzen werden. @gatschbiker: gratulation im nachhinein - ich war auch 2001 zuschauer und weiss wie unmenschlich heiss es damals war.
  23. was die kraft betrifft, braucht sich maier nicht verstecken, das ist klar. die frage ist, ober seine PS auf die strasse bringt - er hat sicher ein grosses defizt betreffend sitzposition, trettechnik, steuern (kurs soll sehr winkelig sein) usw. ich glaub, dass sie maier den hintern versohlen werden. aber ich lass mich gerne überraschen ...
  24. mein tipp: 1. armstrong 2. beloki 3. ullrich (ev. auch simoni) ein helfer wird nicht aufs podest fahren, auch wenn er heras heisst. am berg darf er wahrscheinlich nicht angreifen, und im zeitfahren kriegt er prügel von ullrich und beloki. andererseits könnte er vom teamzeitfahren etwas profitieren.
  25. @Schipfi2k das glaub ich auch, der maier wird sich auf der schipiste schwerer tun, den eberharter zu schlagen, als auf dem radl !!
×
×
  • Neu erstellen...