Zum Inhalt springen

christoph01

Members
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von christoph01

  1. bei oben erwähnten umfängen (> 10 stunden /wo) kannst fahren wie du willst (nur ga1, nur vollgas, was immer) - sub 1:50 sollte sich da immer ausgehen.
  2. klar, trainer schadet natürlich nie. aber für 1:50 beim anninger mit trainer wäre mit kanonen auf spatzen schiessen. ich vermute, die mehrheit der sub 1:50 fahrer ist ohne trainer unterwegs.
  3. schaut so aus... als ich das email im blitztempo beantwortet habe, wusste ich noch nicht mal, worum es genau geht - dachte mir: nein sagen kann ich immer noch, wenns was ganz extremes ist. aber das zieh ich schon durch ... hoffentlich.
  4. bin jetzt auch dabei, hab die teilnahme gewonnen beim orf-insider spiel. bin schon sehr gespannt auf das kitzbühler horn. (zum glück wird uns hier eine 100km anfahrt erspart ...).
  5. christoph01

    Giro d'Italia 2005

    vielleicht auch nur ein rabenschwarzer tag von cunego. normalerweise kann er mit simoni, und damit auch (fast) mit dem echten "tour-fahrer" basso mithalten. wenn basso den giro gewinnt, das ist das insofern auch interessant, als er eine erbärmliche mannschaft hat - zumindest was die unterstützung in den bergen betrifft. lutte kann sein versprechen bis jetzt nicht wirklich halten ("er sei die einzige hilfe für basso in den bergen"). frank schleck ist der einzige csc-ler, der halbwegs mitkommt.
  6. kronsteinerabgang tut sicher nicht weh, das zurueckreihen bei punktegleichstand aber auch nicht, 1. rapid hat ohnehin schon die bessere tordifferenz. 2. wenn austria so weiterspielt, werden sie keine punktegleichheit erreichen (ausser ev. mit mattersburg ...) rapid hat jetzt wirklich die besten karten, gak-aufholjagd kommt zu spät.
  7. meine erfahrung mit tennis+bike, verträgt sich mE recht gut (wenn man keine hohen ziele hat). hab früher nur tennis gespielt, dann kam etwas biken dazu (mein "GA"-training damals bedeutete: "G"anz am "A"nschlag), mittlerweile nur noch biken (auch mit echten GA-Einheiten). leider war die steigerung am bike geringer als der rückfall beim tennis tennis am ruhetag, dann ists kein ruhetag mehr. ich würd trotz 2-3x tennis pro woche auf keinem fall nur GA einheiten am rad fahren.
  8. hab mal was in einem engl. tria-magazin gelesen. lance sagte, dass er ev. kurzdistanzen machen will. sein trainer chris carmichael sprach aber von ironman-hawaii und nannte sogar konkrete, für lance mögliche splitzeiten. weiss nicht, wie ernst das wirklich ist. der IM-szene könnte nix besseres passieren.
  9. pkt 1-3 OK, aber pkt 4 ist hart. demnach muss ich meine ga1-fahrten bei gegenwind auf den radweg verlegen
  10. jo - ein echtes viech eben. jon tiriac über muster: "der grösste kämpfer im gesamten sport". natürlich schwer zu beurteilen, aber er ist sicher ganz vorn dabei.
  11. nicht nur: ausdauer fällt glaub ich ganz weg, bahrami hat nicht nur im 5. satz keine chance, sondern auch schon im 1. den unterschied machen eher die mentalen eigenschaften. bahrami fehlte es an konsequenz/disziplin/ehrgeiz, und der glaube an sich selbst. der physisch fitteste bahrami ist immer noch kein muster.
  12. stimmt schon, ski-cross ist dem ski-alpin ähnlich. ich wollt nur die aussage relativieren, dass die alpinen sonst nix können, und eigentlich die "freerider" die besseren schifahrer sind. denn das halte ich für schwachsinn. ein vergleich dazu: niemand wird ernsthaft behaupten, dass der tennis-clown mansour bahrami der bessere tennisspieler als z.B. muster ist. obwohl ich sicher bin, dass bahrami tricks auf lager hat, die muster nie lernen wird...
  13. http://derstandard.at/?id=1973544 ... soviel zum thema "die alpinen schistars können nur stangen-fahren". wenn dort die kartrin schon gewinnt, kann man sich ausmalen, dass maier, miller & co die ski-cross-szene zerlegen würden.
  14. das der maier nicht immer sympatisch rüberkommt, kann ich mir vorstellen.aber wie schon gesagt wurde, man kann einen menschen schwer beurteilen,wenn man ihn nur aus tv-interviews kennt. und ob jemand zum "star" wird oder nicht, liegt nicht nur an der anzahl der siege. da entsteht eine gewissen eigendynamik (nagano-sturz / unfall / comeback), und schon sind wir in der situation, dass 1 sieg reicht, um z.B. raich etwas in den Hintergrund zu drängen, obwohl er schon 3 Medaillen hat. ich kann mir nicht vorstellen, dass raich (und auch miller) jemals diesen "helden"-status erreichen werden, egal was sie noch gewinnen - und ich bin sicher, dass die beiden kein problem damit haben.
  15. mit cunego wirds (noch) nix, das profil der tour05 spricht eher gegen ihn - auch das schwächere team. und beim zeitfahren kriegt er von ullrich so eine auf den deckel. da kann er in den bergen nicht alles gutmachen.
  16. kaspar ist sicher kompetenter auf diesem gebiet als zb. schröcksnadel. trotzdem: wenn er sagt, ein "bissl schwanger" gibts nicht, dann kann man das nicht so stehen lassen. im vergleich zu nina kraft sind knauss,baxter und koubek tatsächlich nur ein bissl schwanger.
  17. miller ist ein würdiger sieger - er kann auch mit stnr 30 gewinnen. aber der grosse vorsprung bei einer keineswegs perfekten fahrt spricht nicht nur für ihn sondern auch für die besseren verhältnisse, die er hatte (hat er auch selber zugegeben). ich nehme an, dass damit das wettbremsen beim abfahrtstraining endgültig abgeschafft wird. schwachsinnig was hier passiert. die super-g regelung wäre weitaus fairer. die besten sollten auch möglichst gleiche verhältnisse haben.
  18. da ist was dran. vielleicht spieht da ein wenig frust mit. früher, als er die konkurrenz meistens deklassierte, klang das glaubwürdiger. jetzt nimmt man ihm das nicht mehr so einfach ab, dass er 2sek schneller sein könnte. selten aber doch gibt es lob von maier: - 2004 in kitz: nach der mega-vorstellung von eberharter, sagte maier: "das war eine ganz gute fahrt ..." trotzdem ist mir lieber, jemand zeigt seinen frust beim interview, als wenn einer in die kamera lächelnd jedem gratuliert und hinterher seine schi zerhackt.
  19. @markob, @revilO: ein (ex-)arbeitskollege von mir hat eberharter auch kennengelernt. seine meinung: ein arrogantes a...... eberharter sagte immer, was die/viele leute hören wollten (bei rogan ist es ähnlich). maier ist bei interviews ein wenig ehrlicher. obwohl ich mir machmal denke, dass er phasenweise geistig abwesend ist.
  20. was hat der daron übern hermann gesagt ??
  21. jetzt weiss ich was du meinst, aber das kann ich auch. ich kann dir auch die zwischenzeit prognostizieren (~ +/- 0.3-0.5 sek). das ist einfach: merke dir ein tor kurz vor der zwischenzeit, und check die mitlaufende zeit. da kann ich bis kurz vor dem checkpoint sogar auf ORF 2 umschalten, und der trick geht immer noch. aber das hat NICHTS damit zu tun was ich vorher gemeint habe. und hat wahrscheinlich auch nichts zu tun, was revilo meint. vorschlag fürs nächste rennen: kleb die mitlaufende uhr mit tixo-band zu, und versuch dann vorauszusagen...
  22. @womanizer: ich glaube, alles was sich innerhalb 5 zehntel abspielt, ist nicht erkennbar. umgelegt auf den gesamten lauf. wenn jemand bei einem tor 5 zehntel verliert, dann sieht mans sehrwohl. aber was meinst du mit PROGNOSEN ?? voraussagen, dass maier einen guten super-g hinlegt, kann ich auch (schon wochen vor dem rennen...) @proud6: nein, eben nicht. ich geh nicht (mehr) davon aus, dass schleicher langsam sind. aber diese erkenntnis macht die beurteilung nicht einfacher. gut möglich, dass ihr mehr seht als ich. aber hat jemand einen langsamen schi, dann wirds auch für euch schwierig...
  23. revilo hat völlig recht. wennst z.b. der sabine egger zuschaust, glaubst die wird letzte. der kjus ist auch so ein schleicher, den würde man nie schnell einschätzen. siehe wm in vail vor ? jahren: maier zerfetzt jedes tor, kjus "schleicht" runter - UND: beide waren auf die hunderstel gleich schnell....
  24. christoph01

    Marathonzeit

    @hawaii: du hast natürlich recht, dass ich mit meiner vorbereitung nicht ans optimum komme. lange rad-einheiten können die longjogs nicht ersetzen. übrigens wusste ich damals meine hochgerechnete marathonzeit ohnehin nicht. mein 2001-marathon (überlebenskampf pur) war mir auch eine lehre: ich werd nie wieder einen marathon laufen, wenn ich - entweder schlecht vorbereitet bin (2000 - weil kurzfr. entschluss) - oder nicht ganz gesund bin (2001 - weil grippe 2 wochen davor). @michl: und, nächster anlauf beim VCM 2005 ?? für mich kommt - wenn überhaupt - linz od. graz in frage.
  25. christoph01

    Marathonzeit

    meine theoretische marathonzeit hab ich leider auch noch nie erreicht ... 2000: 10km 42:00 min Marathon 3:38 (muskuläre probleme, sonst 2001: HM: 1:32 Marathon 3:48 (komplett eingegangen) bei mir fehlen die langen laufeinheiten. wenn ich die mach, kann ich mir 3:20 beim marathon vorstellen. aber dann lauf ich den 10-er sicher auch schneller und dann sind die 3:20 wieder zu langsam ...
×
×
  • Neu erstellen...