Zum Inhalt springen

christoph01

Members
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von christoph01

  1. ein giro für die reinen bergfahrer - über 30.000 hm. und die hälfte davon allein auf den letzten 4 bergetappen. savoldelli würd ich ausschliessen. basso ist mE der mann, den es zu schlagen gilt. schwieriger einzuschätzen ist es, wieviele stunden rückstand ullrich einfährt (falls er überhaupt finisht).
  2. da hast du recht. wenn armstrong ein projekt angeht, dann ordentlich ! aber die sub 2:20 für IM-profis glaub ich nicht. da fehlt denen der grund-speed (unter 3:20/km !!). wenns wirklich einige sub-2:20-läufer gäbe, dann müsste auch a.frühwirth einer von denen sein, oder zumindest knapp dran sein. und der läuft mit sicherheit nicht unter 2:25.
  3. sollte er wirklich 2:25 laufen (was ich bezweifle), dann ist das keine basis mehr für hawaii. dann ist er mit-favorit und die konkurrenz könnte sich warm anziehen. ich glaub, dass kein einziger IM-profi in der lage ist, unter 2:20 zu laufen. langfristig trau ich ihm 2:25 zu, aber nicht beim ersten antreten.
  4. im spitzenausdauersport kann ich mir das vorstellen - wenn dort schon die supertalente (oder gerade die) am limit trainieren - auch umfangmässig, dann gibts für einen weniger talentierten schlechte aussichten. aber im hobbysport (und dort sind die meisten "sportarten-hopper" zuhause) finden wir zig beispiele, wo jemand auf ausdauer-sport wechselt, weil er sich dort mehr erfolg verspricht - und sich seine hoffnung letztendlich bestätigt.
  5. allein schon deswegen, weil in der N.Kombi die dichte wesentlich geringer ist. aber diese ehemaligen radler und nun "passablen kombinierer" wären genauso meilenweit entfernt von der weltspitze - also würden sie auch hier kein land sehen. es gibt dutzend andere sportarten (unabhängig von den dort geforderten techn. fähigkeiten), in denen man mit minimalen aufwand top-100 erreicht. ich kenn einen squasher, der mit 1h training pro woche unter den top-100 weilt. ich glaub, es kann es sehrwohl erfolgreich sein, auf reine ausdauersportart zu wechseln. vor allem im hobby-bereich, aber auch bei der elite (war nicht der a.matzbacher früher fussballer ?) als fussballer musst du in einem bestimmten umfeld trainieren, um wirklich besser zu werden. da nutzts nix, wennst die ganze nacht daheim mit dem ball "gaberlst". ein läufer/radfahrer kann unabhängiger arbeiten, das training ist weniger komplex und da ist mit extremen fleiss viel möglich.
  6. das kenn ich auch. bei mir gabs damals 2 gründe. 1. alte laufschuhe: ==>> neue schuhe gekauft und problem war weg 2. zu viel trainiert (quasi von 0 auf 100): ==>> trainingsumfang dosiert steigern.
  7. christoph01

    skichallenge 06

    offenbar war ich so motiviert nach herminators sieg: 1:58,631. endlich den linksschwung nach der hausbergkantn ideal erwischt. oben geht noch a bissi was: 30,95. i muass eh heit glei a zeit "hin-kleschn". ab morgen gehts dann in schi-urlaub.
  8. christoph01

    skichallenge 06

    ich fahr unter "christophhobg" - hab ein bissl gemogelt, ich hab mir nämlich die burgenland-version downgeloaded. weil (wie bereits gesagt wurde) dort das niveau nicht so hoch ist. so konnt ich in der bgld-liste zwischenzeitlich mal in den top-10 rangieren. sind jo nur 10km luftlinie ins bgld von mir.
  9. christoph01

    skichallenge 06

    bitte, wie foast du den 2. teil der strecke. bei mir wird der rückstand vom steilhang zum ziel nicht verdoppelt, sondern verfünffacht (aus 0,5 werden meist 2,5 sek).
  10. christoph01

    skichallenge 06

    in kitz gehts bei mir auch in der früh. gleich die 1. fahrt - vielleicht ein "lucky punch" - 1:59,2 in wengen wars etwas mühsamer. letzten sonntag 1,5 h nix zustandegebracht, dann ein sensationelles brüggl-s, plötzlich 0,7 vorsprung, jedoch kam dann das grosse zittern und nur noch mickrige 0,2 ins ziel gerettet. dass nach dem schneeschaufeln (ohne handschuhe) gar nix geht, hab ich schon bemerkt.
  11. christoph01

    skichallenge 06

    danke für die lorbeeren - aber kitz kenn ich schon im schlaf. (aber nicht weil selber gefahren, sondern aus SC05 ) ist ja wie beim richtigen kitz-rennen, dort sind auch meistens die leuten mit erfahrung vorn. vielleicht sinds net rennfaul, sondern müsstn nur bissl mehr auf deine tipps hören. gibts noch weitere "advanced features" ? (kantenschliff, nahrungsergänzung ...)
  12. christoph01

    skichallenge 06

    na, warum net glei - mit dem schi-präparieren gehts doch. 1:58,776 im probelauf. ich fürcht, der steilhang gelingt mir nie wieder so. die 30,74 bei der zwischenzeit konnt ich gar nicht glauben. ich hoffe auf sonne od. schnee [eis taugt mir nicht] und dass ich meine "hochform" bis morgen halten kann.
  13. christoph01

    skichallenge 06

    das hoff ich auch ! die 1:59,000-barriere ist noch immer nicht gefallen (1:59,147). gefahren gegen "walter1" - der hund nimmt mir allein im letzten abschnitt über 0,7 sek ab. ein kleiner hakler im mittelteil. sonst war das aus meiner sicht eine optimale fahrt - und das ist das ernüchternde daran.
  14. christoph01

    skichallenge 06

    für mich ist nicht nur der geist wenig hilfreich, sondern selbst das video (eines 1:57-fahrers). wenn ich diese linie kopiere, fahr ich noch langsamer als mit meiner. ich glaub, dass die profis eine andere "lenk-technik" haben. nur die linie kanns nicht sein. ich schätze, dass ich in den kurven zu lange "aufmache" und dadurch zeit verlier. was solls, das letzte rennen bring ich auch noch mit meiner technik runter. wenns bei der SC07 noch ein paar funktionen (=neue tasten) erfinden, dann muss ich klavier spielen lernen.
  15. christoph01

    skichallenge 06

    steilhang geht mit bremse-taste tatsächlich besser. zumindest komm ich damit öfters fehlerfrei durch diese passage. schneller bin ich dadurch aber auch nicht geworden - 31,00 - 31,20 hab ich auch ohne bremsen schon geschafft. naja, wär auch zu viel verlangt, wenn man durch bremsen schneller wird was mich aber mehr wurmt, ist die linkskurve nach der hausbergkante. dort spring ich 4x so weit wie die elite-fahrer. wo ist da der trick: einfach ganz eng anfahren, oder den sprung "drücken" ?? ziel: endlich unter 1:59 zu bleiben...
  16. christoph01

    HM Weltrekord

    marathon-rekord fällt auch noch. die frage ist nur, wie lange seine rekorde halten. ich denke da an bekele, der hat noch jeden rekord von haile ausgelöscht.
  17. aus meiner sicht schaut es so aus: - ullrich od. basso wenn einer dieser 2 in form ist, dann ist für den rest nix zu holen. - wino wäre schon etwas überraschend - alles andere eine sensation.
  18. wenn das verkürzen/vereinfachen der strecken wirklich helfen würde beim (eigentlich hoffnungslosen) kampf gegen doping, dann hätte man es schon längst gemacht. im übrigen sind die etappen heute ohnehin kürzer als vor jahrzehnten, wo noch 300km und mehr gefahren wurden. selbst auf "family"-strecken (40km flach) wirkt/zahlt sich das doping aus. seltsam, dass er gerade auf der 20. etappe erwischt wurde. zu dem zeitpunkt war die tour bereits entschieden. und ich kann mir nicht vorstellen, dass heras zw. etappe 1 und 19 nicht getestet wurde.
  19. habs so verstanden: 5 % wattsteigerung sind nötig, wenn bei der aerodynamik noch was drinnen ist, sonst müsstens 10 % sein. zum glück dauerts noch lange bis zum nächstem IM auf hawaii, wo wir dann mehr wissen (und nicht nur glauben). genug zeit, die erhitzten gemüter abzukühlen !
  20. diese stagnation (bzw. rückschritt) gibts in vielen sportarten, auch in jenen, die medial nicht stiefmütterlich behandelt werden. die ursachen dafür sind mE (leider) vielfältig. z.b. nicht mal armstrong gelang es, den rekord von pantani nach alp d'huez zu knacken. so könnte der rekord noch ein jahrzehnt halten [ist vielleicht nur ein detailphänomen, insgesamt war armstrong klar besser als pantani]. zweites beispiel (und daher das "leider" oben): 400m + 800m weltrekord der damen: beide sind über 20 jahre alt, und werden dzt. nicht mal annähernd erreicht... zum (streit)thema: k.allen als hawaii-sieger halte ich auch für möglich (obwohl, was für badmann voll zutrifft, nämlich das alter, gilt ein wenig auch schon für allen), aber ein erfolgreiches zurück auf die kurzdistanz (peking 08) für ausgeschlossen.
  21. 2x fehlt noch ok - versuch das niveau wieder anzuheben ... hab ich mich da verschaut, oder hatte stadler tatsächlich kein werkzeug dabei, um seinen reifen zu wechseln ?? wenns wirklich so war, dann pack ich das nicht. wie ist es möglich, dass sich jemand akribisch auf DEN saisonhöhepunkt vorbereitet, und dann nichtmal einen reifenheber einpackt ... kopfschüttel ! vor allem muss er ja wissen, dass er im vorjahr selbst mit einem patschen noch gewonnen hätte.
  22. also, wampn hab ich auch keine gesehen (ausser auf TW1 - jene von horst skoff beim stadthallenturnier). as in anderen sportarten gang und gäbe ist (maradona vs toni pfeffer), trifft (seltener, aber doch) auch auf ausdauersport zu, nämlich dass der optische eindruck trügerisch ist . seit ich a.frühwirt erstmals in klagenfurt gesehen hab, weiss ich, dass man da sehr vorsichtig sein muss. (folgerichtige ?) schlussfolgerung für mich: ich verdrück auch den 2. schokoriegel ohne schlechtes gewissen
  23. mein tipp: tag der europäer 1. stadler 2. sultan 3. beke 1. badmann 2. allen und daumen drücken für meinen kollegen: go rudi !
  24. werde natürlich daumen drücken für k.allen. sieg wird sich mE nicht ausgehen. wer sind überhaupt die favorits bei den herren ? stadler ? kann er nochmals so eine show abziehen wie 2004 ?
  25. die zig kreis- und regional-ligen wie z.b. tennis,fussball wirds hier nicht geben. maximal eine trennung lizenz / nicht-lizenz. und bei den nicht-lizenzlern ist die streuung sehr gross (2000 - 15000 jahreskilometer). innerhalb dieser gruppe ist das niveau im laufe der jahre sicher gestiegen, und der 2000-km-fahrer ist auch in der hobby-liga chancenlos. ziemlich genau vor 10 jahren hab ich mit ca. 500km training meinen ersten marathon im ersten drittel beendet. jetzt fahr ich das 10-fache und bin teilw. weiter hintern... ein problem seh ich (wenn überhaupt) nur für die sehr guten hobbyfahrer, wenn einer wegen ein paar lizenzler nicht 3. sondern 6. wird. ob der durchschnittsfahrer dann 30. oder 33. wird, ist den meisten wahrscheinlich egal.
×
×
  • Neu erstellen...