allein schon deswegen, weil in der N.Kombi die dichte wesentlich geringer ist. aber diese ehemaligen radler und nun "passablen kombinierer" wären genauso meilenweit entfernt von der weltspitze - also würden sie auch hier kein land sehen.
es gibt dutzend andere sportarten (unabhängig von den dort geforderten techn. fähigkeiten), in denen man mit minimalen aufwand top-100 erreicht. ich kenn einen squasher, der mit 1h training pro woche unter den top-100 weilt.
ich glaub, es kann es sehrwohl erfolgreich sein,
auf reine ausdauersportart zu wechseln. vor allem im hobby-bereich,
aber auch bei der elite (war nicht der a.matzbacher früher fussballer ?)
als fussballer musst du in einem bestimmten umfeld trainieren, um wirklich besser zu werden.
da nutzts nix, wennst die ganze nacht daheim mit dem ball "gaberlst".
ein läufer/radfahrer kann unabhängiger arbeiten, das training ist weniger komplex und da ist mit extremen fleiss viel möglich.