Ohne mich das auf ein spezielles Modell festzulegen - da spielt gerade bei Frau ja auch der Geschmack eine große Rolle . Aber als Eckdaten würde ich bei Mittelmotor-Konzepten (Bosch, Shimano, Specialized/Brose) auf jeden Fall zu Carbon und möglichst voluminösen Reifen raten. Alu in Verbindung mit Mittelmotor ist ohne gefederten Hinterbau ein Murx. Unkomfortabel, bockig, steif. Da muss es unbedingt Carbon sein. Und selbst dann würd ichs unbedingt ausgiebig probefahren. Gerde bei leichten Pilotinnen. Und damit kämen wir auch zu meinem zweiten Punkt: Leichte Räder mit Hilfsmotor an der Nabe haben zwar einen kleineren integrierten Akku, sind dafür im Aufbau rund ums Tretlager ein normales Fahrrad und bieten aus Erfahrung mehr Komfort. Und die geringere Reichweite der integrierten Akkus kann man mit einem Zusatzakku (Range Extender) an einem der beiden Flaschenhalter ausgleichen. Bei langen Touren hat man dann die Reichweite, bei kurzen Touren das niedrigere Gewicht und in Summe - für den Gravel-Bereich, wo ja auch viel in der Ebene und eventuell (im Windschatten) viel jenseits der 25 km/h gefahren wird - das schlüssigere Konzept. Nur als Beispiel wie ich das meine: https://www.simplon.com/de/Bikes/E-Roadbikes/Inissio-Pmax_b_17042