Zum Inhalt springen

therawolf

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von therawolf

  1. recht interessant was leute aus ner normalen frage machn ..... ich glaub nicht dass die haarfarbe beim dh entscheidend ist
  2. Mich würd mal interessiern wie groß die mesiten Downhiller hier sind. Hätte ich noch das Körpergewicht in die Umfrage mit einbezogen, dann wäre die Liste zu lang gworden ....... also postet bitte noch euer gewicht mit der körpergröße mit. Mich würd nur interessiern ob es beim DH eine optimale Größe bzw. ein idealgewicht gibt.
  3. .... weiß schon jemand den preis für das radl?
  4. therawolf

    Wow

    stimmt ..... ich finds auch toll dass die meisten BBler so hilfsbereit sind ... da ich selbst neu hier bin und leichte startprobleme hab, find ichs echt klasse, dass es leute gibt die einen dabei unterstützen .... hab bis jetzt keine gelegenheit ghabt leute kennenzulernen, aber ich hoffe des wirds sich ändern weiter so
  5. Hab grad einen interessanten Artikel zu den "Near Water"-Produkten auf der site derstandard.at gefunden. Und: Bei dieser Statistik sind die so genannten "Near Water"-Produkte - Wasser mit diversen Geschmacksrichtungen à la Römerquelle Emotion, Vöslauer Balance oder Gasteiner Elements nicht enthalten, da diese laut dem heimischen Lebensmittelkodex als Limonaden gelten. Diese sind seit dem Jahr 2000 aber zu einem Boomsegment geworden. Dazu gibt es auch Zahlen: Die Marktforschung ACNielsen erhob, dass im österreichischen Lebensmittelhandel (die Harddiskonter Hofer und Lidl sind in dieser Statistik nicht erfasst) im Jahr 2000 Mineralwasser (ohne Soda) um rund 135 Millionen Euro verkauft wurden, davon gingen knapp zwei Prozent auf "Near Water". Im Vorjahr stieg der Umsatz auf 199 Millionen Euro, Emotion, Balance, Elements und Co lukrierten dabei 22 Prozent. In Österreich gibt es 17 Mineralwasserabfüller, die über eigene Quellen verfügen. Zusammen bringen sie 7,3 Millionen Hektoliter Wasser auf den heimischen Markt und in den Export (0,2 Mio. hl). Importiert werden in Österreich weiters 0,7 Mio. Hektoliter. Die größten heimischen Unternehmen der Branche sind Römerquelle (seit Anfang des Jahres im Eigentum des Coca-Cola-Konzerns), Vöslauer (Ottakringer-Brauerei) und Gasteiner (Brau Union/Heineken). (szem, Der Standard, Printausgabe, 30.03.2004) Römerquelle Emotion ist genau so ungesund wie die meisten anderen Limonaden, nur dass sich Römerquelle ein "gesundes" Image aufgebaut hat und dass die meisten Menschen glauben alles was mim wasser zusammenhängt gleich gsund is .... anscheinend waren da gute marketing leute am werk
  6. @ estelar : ja es gibt den thread noch, hab ihn mir grad durchgelesn - danke!!! anscheinend gibt es tatsächlich keine VorteilsCard für Biker, was ich eigentlich schade find, da doch die meisten biker auf die bahn angewiesen sind wurde auch schon bezüglich der preise informiert: die ÖSTERREICHcard und mit der VORTEILScard da stellt sich doch die frage ob nicht ein auto doch billiger is, um 990 euro könnte man fast nen führerschein machn die ÖSTERREICHcard für ne bahn card habn, ich frag mich echt wo da der vorteil für die jugend is
  7. therawolf

    Power Bar

    du meinst sicher nur die PowerBar Kohlenhydrat-Riegel ..... mir persönlich schmeckt "tropical-fruit" (Power Gel) am besten .... leider gibt es die Geschmacksrichtung nicht als Kohlenhydrat-Riegel geschmack hin oder her ..... die power bar produkte sind sau teuer
  8. Hi Leute, Gibt es bei der ÖBB eine Vorteilscard für Biker? Was wär die günstigste Methode wenn man davon ausgeht, dass man jedes Wochenende mit der Bahn unterwegs ist sein Bike mitnehmen will nicht älter als 26 ist (es gibt ja die Vorteilscard Gibt es eigentlich sowas wie ne Jahreskarte bei der ÖBB?
  9. wo isn des jetzt?
  10. @pagey: erstmals danke für die info ...... wegen dem uk shop ....... das mit der lieferzeit stimmt allerdings ..... hab mich auch gewundert wie ein paket aus england schneller unterwegs sein kann als eins aus deutschland ..... nur ich hatte einige probleme mit der überweisung (da die engländer keine pakete per nachnahme verschicken) ..... am ende waren die nebenkosten fast so hoch wie die bestellung und darüber ärgert man sich halt .... vielleicht liegts ja auch an der bank (transaktionskosten, gebührern usw.) .... bis jetzt waren die deutschen shops um einiges billiger, dafür wartet man aber nen monat bis das paket zugestellt wird
  11. welche dh-laufräder sind vom preis/leistungsverhältnis gut? mit welchen laufrädern (downhill) seits ihr denn so unterwegs?
  12. @MikeMendez: Hab mich a bissl vertan, meine güte, kann doch mal passiern ..... hab des mit dem Euro und der EU a wenig durcheinander gebracht .... habs aber auch gleich wieder korrigiert und mich entschuldigt
  13. ..... hab auch leider nicht rausfinden können was so besonders an diesen laufrädern is, dass den preis rechtfertigen könnte, da stimmt offensichtlich das preis-, leistungsverhältniss nicht mehr ...... um 1200 euro könnte man sich ja a komplettes radl kaufn danke, für den link .... werd mich gleich mal umschaun
  14. nein, würd nie 1200 euro für laufräder ausgebn (habs auch schon weiter oben mal erwähnt), so viel geld hab ich nicht, ich bin aber auf der suche nach gscheiten laufrädern und da ich von einigen leuten gehört hab dass die spinergy ziemlich gut san, wollt ich nun wissn wo mans kaufn kann, hab aber keine preisliste ghabt da es keinen deutschen online shop gibt der diese anbietet .... ehrlich gsagt hätte ich nie gedacht das die 1200 euro kosten würden ...... mag sein dass die laufräder gut sind, aber der preis ist doch übertrieben werd mich jetzt doch vielleicht nach anderen laufrädern umsehn, habts ihr gute vorschläge diesbezüglich?
  15. sorry, hast recht, hab mich vertan, die san ja eh in der EU, nur habns keinen euro, genau wie die schweden sorry würd mir aber trotzdem nix bei nem uk-online shop kaufn
  16. Wennst die wheelbase meinst, dann is es eigentlich garnicht so kurz, die trek bikes habn ne ähnliche geometrie bzw. fast den selben radabstand
  17. 1200 Euro :f: für laufräder san mir auch zu viel
  18. tja, dass hätte sich der blair vorher überlegen solln, er hatte ja die chance der EU beizutreten ...... dann kauft halt der rest der EU nicht in England ein ...... würds mal als'n nachteil fürn blair sehn
  19. ...würd mir auch nie was bei 'nem britischen online shop bestellen, die gehörn ja net zur EU und von daher könnts komplikationen geben (währung, kosten, etc). Der Preis ist wirklich heftig, qualität hat anscheinend seinen preis .
  20. Solo AC:70
  21. Hi Leute, RockyMountain hat jetzt auch Road Bikes. Leider stehn nur vier Modele zur Auswahl, wobei man bei jedem Model zwischen zwei unterschiedlichen Komponent-Garnituren wählen kann. goto: http://www.solobikes.com/ Ich find das AC:70 recht gut, sowohl vom Aussehn als auch von der Ausstattung her . Leider hab ich niergends ne Preisliste gefunden, vielleicht weil die Bikes noch nicht in Europa erhältlich sind.
  22. Was wären denn so DH Strecken in NÖ, die gut ereichbar sind (mit der öbb - hab leider kein auto und bin daher auf die öbb angewiesen )? Würde gern so oft wie nur möglich trainiern gehn und die benutzung der bikeparks kostet ja was - jede woche in 'nem bikepark zu fahren is ma einfach zuteuer - ausserdem san die ganzen bikeparks ziemlich weit weg von wien.
×
×
  • Neu erstellen...