-
Gesamte Inhalte
5.172 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von andreas999
-
neuer "trend": singletrails blockieren
andreas999 antwortete auf texx's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
viele dieser von 'Freeride-Prolos' gebauten Sprünge, dürften halt so beginnen, wie dieser Thread. Mit einem umgestürzten oder (von jemand anderem) ungeschnittenem Baum der quer übern Weg liegt. Wenn sich dort dann jemand erbarmt und einen Kicker drüber baut, ist mir das genau so recht, wie wenn jemand das Hindernis wegzerrt oder zersägt, zerhackt oder sonst irgendwie beseitigt. Ansonsten stimme ich zu, dass es schwachsinnig ist, in jeden Weg Sprünge einbauen zu müssen. -
@ NichtinsG, Bikeopi: Das sollte auch keine Rechtfertigung sein sondern eine Erklärung wie die FPÖ zu Stimmen kommt, nachdem das hier einige nicht verstehen können oder wollen. Ob das jetzt mMn gut oder schlecht ist, hab ich glaub ich nicht ausgedrückt oder angedeutet. @Bikeopi: Deine Quellen belegen deine Aussagen nicht, sondern handeln lediglich vom gleichen großen Thema (oder ich hab was übersehen?) Zu Punkt 2) Die Probleme betreffen zwar de facto alle, aber in unterschiedlichem Ausmaß, wie man auch schön aus dem von mir geposteten Wahlergebnis ablesen kann. A) Wenn ich im Villenviertel lebe, einen Job habe, der eine hohe Ausbildung voraussetzt und sich meine soziale Interaktion nahezu ausschließlich auf ähnlich situierte Personen begrenzt, dann sind Migrationsprobleme für mich nicht direkt relevant - Sie beeinflussen meine Lebensqualität nicht. B) Wenn ich in einer Mietskaserne wohne, wo ich vielleicht auf 4 lärmfreie Stunden pro Tag komme, wenn mein Auto regelmäßig von Kindern und Jugendlichen beschädigt wird, wenn ich in meinem Job leicht durch eine billigere Arbeitskraft ersetzbar bin, dann betreffen mich diese Probleme direkt, täglich und in einem die Lebensqualität stark einschränkenden Ausmaß. Die Mehrheit der Bikeboarder ist viel näher an A als an B - man möge das bedenken, bevor man große Teile von B mit irgendwelchen negativen Eigenschaften belegt. (Jetzt kommt sicher einer daher und erzählt, dass er viel eher Gruppe B ist und dass dort alles friedlich und wunderbar abläuft...) Zu Punkt 4) Nein, die moderaten Parteien behandeln diese Probleme nicht ausreichend, sonst würden die Probleme geringer werden und nicht gleichbleiben oder zunehmen. Zu Punkt 6) Die Relation der Themengewichte stellt sich automatisch ein, das ist Teil des demokratischen Prozesses. Wenn Du meinst diese Relation künstlich ändern zu können/wollen/müssen, dann machst Du Politik an den Anliegen der Bevölkerung vorbei. 3x darfst Du raten, wer dadurch politisch stärker wird. Schlussfolgerung: Mehr Bildung und eine gleichmäßigere soziale Verteilung würde nicht schaden. Auch sollten die moderaten Parteien ihre Ansätze bezüglich Migration & verwandten Themen überdenken.
-
* Es gibt Probleme im Zuge der Migration * Diese Probleme sind nicht überall gleich ausgeprägt * Durch diese Probleme kann die Lebensqualität sinken * Die moderaten Parteien behandeln diese Themen nicht (genug) * Viele Wähler sind frustriert * Die einzige Partei die sich mit diesen Themen zu beschäftigen scheint, gewinnt Stimmen Ich glaube, dass hier ein kausaler Zusammenhang vorliegt. Viel mag an der Bildung liegen, aber auch das Umfeld bestimmt Einiges (http://www.graz.at/cms/ziel/1959721/DE/).
-
Auch, wenn ich das ungern sage, ist diese Aussage ungenau. Dass die Mehrheit der F-Wähler aus sozial nicht so günstigen Verhältnissen und im Schnitt schlechter gebildet ist, wird wohl stimmen, dass sie geistig nicht zurechnungsfähig sind, dass hat sicher keine demographische Untersuchung gezeigt. Dieses "FPÖ = dumm" Schema ist a) selbst enorm dämlich b) einer der besten Wahlhelfer der FPÖ c) relativ undemokratisch. Der Shotgun scheint halt ein Waffenenthusiast zu sein (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), vielleicht gefällt ihm ja deswegen der eine oder andere FPÖ Standpunkt - meine Güte, ist ja sein gutes Recht. Wie schon zuvor erwähnt: Sobald die Probleme, die die Leute in die Arme der FPÖ treiben gelöst sind, wird die FPÖ selbst zur politischen Belanglosigkeit werden. "Mit Idioten soll man nicht streiten, sie ziehen einen auf ihr Niveau herab und schlagen einen mit Erfahrung." Die FPÖ ist durch Worte, Kampagnen, etc. (von außen) nicht kleinzukriegen - wer diese ganz simple Systematik nicht versteht, dem wird es gleich ergehen, wie den Rot/Schwarzen gegen Haider. Ohne die Aufspaltung in FPÖ und BZÖ wär's durchaus möglich, dass wir heute einen verantwortungslosen Alkoholiker zum Kanzler hätten - Noch einmal Glück gehabt.
-
Es wäre durchaus denkbar, dass "Daham statt Islam" deshalb so viel Anklang findet, weil im Zuge der Migration Probleme auftreten, die nicht ausreichend angesprochen und behandelt werden. Dadurch fühlen sich Teile der Bevölkerung von den moderaten Parteien scheinbar 'im Stich gelassen' und davon profitiert dann FPÖ. Es geht auch nicht darum eine Reaktion auf "Daham statt Islam" zu finden; der richtige Ansatz wäre auf die Probleme von Haus aus so einzugehen, dass solche Slogans nur bei den wirklichen Rechten ziehen und die sind zahlenmäßig eher unbedeutend. Wer glaubt, dass er/sie gegen die FPÖ (oder andere radikale Partei) kämpfen muss, hat nicht verstanden, dass er damit lediglich auf ein Symptom 'einschlägt' und dieses damit noch stärker macht. Ausnahmsweise stimme ich Tyrolens zu (): Solange die anderen Parteien so dilettantisch weiter'arbeiten' sind sie der beste Wahlhelfer der FPÖ.
-
ich stelle mich hier als 'advocatus diaboli' zur Verfügung und behaupte: "Wenn es das freundliche Miteinander und die Gegenseitige Toleranz gäbe, dann würde die FPÖ nicht annähernd so viele Stimmen erhalten. Wenn die FPÖ in Simmering oder Favoriten knapp 30% der Stimmen hält, dann hat das wahrscheinlich nichts damit zu tun, dass ein Drittel aller Wahlberechtigten dumm sind." Wie hier hoffentlich ersichtlich wird, ist die Abhandlung der ganzen Problematik mit dem Leitspruch "FPÖ ist dumm." nicht wirklich ausreichend. Solange die FPÖ als einzige Partei Themen (vor allem Ängste) der Bevölkerung anspricht, die von den anderen Parteien eigentlich ignoriert werden, wird sie weiterhin Stimmen gewinnen - ob die FPÖ für diese Probleme realisierbare Lösungen vorschlägt oder nicht, ist für die meisten Wähler dabei offensichtlich irrelevant. Ich bin gespannt, wann die anderen Parteien das begreifen und darauf reagieren.
-
Jo, am besten alles verbieten, was in irgendeinem Zusammenhang mit einer Straftat stehen *könnte*. Computerspiele verbieten = nicht sinnvoll, da unpraktikabel und bestenfalls Symptom und nicht Auslöser von solchen Wahnsinnstaten. http://stigma-videospiele.de/wordpress/ Waffen verbieten = nicht sinnvoll, siehe Verteilung der Schusswaffenkriminalität den USA. (Hauptteil der Mordversuche mit illegalen Waffen, auch in Gebieten wo Waffen strenger reguliert sind) Paintball verbieten = komplett lächerlich, dann können's Völkerball auch gleich mit Strafen belegen.
-
'The Matrix'
-
ja solche Programme gibt es - z.b.: LingoPad, ist relativ populär http://www.chip.de/downloads/LingoPad_19092158.html
-
Arztbesuch empfehlenswert, das klingt irgendwie untypisch für radfahren.
-
Bei meinem Case ist das nicht so. Wenn ich den seitlich Lüfter abschalte, steigen die Temperaturen aller Bauteile an. Du könntest: * Regelmäßig reinigen (Pinsel eignen sich auch gut dafür) * Staubfilter anbringen (keine Ahnung ob das hilft) * Komplett auf Wasserkühlung mit externen Radiatoren umsteigen (teuer) * Auf Ölkühlung umsteigen (igitt)
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
andreas999 antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Klick mich -
fixed? :devil:
-
Der hat gesessen. Stimmen die Parteien in diesem Thread überein, dass Lehrer durchschnittlich kürzer arbeiten als der Durchschnitt aller anderen Vollerwerbstätigen/Vollzeitbeschäftigten?
-
Ja, vor allem wenn man Beiträge der anderen Benutzer nicht ließt, aber sich trotzdem darüber empört, ist das armselig, peinlich und ein Zeichen geistiger Unreife. Es war von der Fächerkombination Turnen / Geographie die Rede, eine durchaus sehr übliche Kombination. Ich kann es nicht mit Fakten belegen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die Vorbereitungen/Nachbereitungen des Turnunterrichts sehr gering ausfallen, und auch Geographie lässt sich mit wenig Aufwand unterrichten. Die meisten Leute hier arbeiten wohl 40 echte Stunden und einiges an Überstunden, da wirst Du wohl billigen, dass der Riesenaufstand bei einer Erhöhung von 22 auf 24 Schulstunden als lächerlich/frech betrachtet wird. Viele Lehrer arbeiten auch mehr als 40 Stunden in der Woche, aber genauso viele Lehrer sind näher an den zwanzig Stunden dran. Der Beruf Lehrer macht es dem einzeln sehr leicht, sich vor der Arbeit zu drücken und genau diese Missstände sollten angesprochen werden (dürfen) und in weiterer Folge behoben werden. Wir alle haben Interesse daran, dass der Unterricht in den Schulen qualitativ besser wird, und genau dafür bezahlen wir alle auch relativ viel Geld. Mehr Geld gibt es leider nicht, deswegen sollte man sich über die Effizienz Gedanken machen, auch wenn das heißt, dass man einer bisher privilegierten Berufsgruppe 'auf die Zehen steigt'. Bildung & Ausbildung sind Grundstein für eine hohe Lebensqualität; deswegen sollte erstens nicht gespart werden, und zweitens nicht zugesehen werden wie sich viel zu viele faule Seelen auf Kosten der Allgemeinheit ein relativ schönes Leben machen. Also, bevor Du das nächste mal von 'geistiger Unreife, wirklich traurig armselig und peinlich' sprichst, solltest du Dir zuerst einmal Gedanken machen welche weitreichenden Folgen mit dem Diskussionsthema verknüpft sein könnten, sonst kannst Du Dir solche Kommentare wirklich getrost sparen.
-
Bezahlte Stellen sind bei den Lehrern vllt. mehr. **Arbeits**plätze sicher nicht. 22*50min pro Woche halb Turn'unterricht', halb Geographieunterricht, zählt für mich leider nicht als Arbeit
-
ja, aber nur weil ihre unterlagen wiederverwendbar sind sollte dass nicht zur Arbeitszeit hinzugerechnet werden. Als könnens von mir aus auch ruhig 30 Schulstunden die Woche unterrichten. Das sind dann 25 echte Stunden, dann bleiben noch immer 15 Stunden über um auf eine Vollzeitbeschäftigung zu kommen. Dann rechnen wir noch schnell die Ferien und freien tage auf, dann bleiben pro Woche 20 Stunden zum korrigieren. In Mathe geht sich das aus.
-
das schaut mehr nach kugelschreiber aus :devil:
-
devil driver - clouds over california
-
gehts alle streiken. am besten ganz weit weg, dann bin ich euch los.
-
Jeder fünfte Islamische Religionslehrer lehnt die Demokratie ab
andreas999 antwortete auf rookie2006's Thema in Off Topic
So wies ausschaut weißt Du das, seitdem Du den Selbstversuch gemacht hast. Deswegen ganz einfach zum Mitschreiben: Ohne Sprache keine Kommunikation, ohne Kommunikation keine Integration. Deshalb sollte jeder soviele Sprachen wie möglich lernen. Die Sprache des Landes in dem ich längerfristig leben will zu erlernen, ist a) eine Frage der Selbstverständlichkeit/Höflichkeit b) im eigenen Interesse (falls man sich integrieren will). Dass viele Formulare nicht übersichtlich gestaltet bzw. in Amtssprache geschrieben sind, ist natürlich nicht optimal, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass jeder die Landessprache in einem gewissen Maß (ich glaub keiner verlangt hier Fehlerfreiheit) beherrschen sollte. Englisch sollte an und für sich jeder sprechen (ich weiß, das ist noch Zukunftsmusik). Edit: Verpflichtende Kurse dürften relativ wenig nutzen, wichtiger wäre es meiner Meinung nach der 'Zielgruppe' zu zeigen, dass sich das Erlernen der Sprache und anderer kultureller Gegebenheiten schon mittelfristig positiv auf die Lebensqualität auswirken. -
Verein Brainstorm Häh? Namen Bla! und so...
andreas999 antwortete auf muspel's Thema in Extreme Biking
es stimmt schon, je seriöser der Name, desto besser die Erfolgswahrscheinlichkeiten. Ebenso vorteilhaft wird sich gemischtes Alter auswirken, ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Gruppe von jungen Leuten leider nicht so ernst genommen werden wird, wie eine Gruppe von älteren Leuten oder eine 'gemischte' Gruppe. Die meisten solchen Projekte bleiben dann an der Sicherheitsfrage hängen; in Graz ist so ein Projekt gestorben, weils unklar war 'ob die Dirts auch wohl nicht zusammenbrechen, wenn da einer drüberfährt....' Einen Grundbesitzer finden, der bereit ist einen Teil seines Waldes für Bike-Aktivitäten zur Verfügung zu stellen, ist schwer - unmöglich wird es aber wenn er die Haftung dafür auch übernehmen muss... -
[quote=;1851152]Wo lebst du bitte? Schau dir die neuen iMacs mal an, wo haben die eine veraltete Hardware? Bezüglich der 900 EUR für die 4GB...jeder halbwegs normale kauft sich die bei einem Drittanbieter. Wenn sich jemand das Upgrade direkt bei Apple machen lässt, soll er. ich lebe in einer welt, wo 9600gso schon veraltert und 2600 HD schon längst uralt ist. Wo lebst Du?
-
jo. kategorisch, von anfang an. außer du willst einen laptop. Was sich die bei den sogenannten Desktops erlauben, geht nur durch, weil's genug Leute gibt, denen das Preis/Leistungsverhältnis komplett egal sein dürft oder die nur nach Marketing / Coolness kaufen. kleine Beispiele: C2D 3 GHz.............Apple-Aufpreis 175 EUR........normaler Gesamtpreis 130 EUR HD 4850................Apple-Aufpreis 180 EUR........normaler Gesamtpreis 120 EUR +4GB DDR3 1066.....Apple-Preis 900 EUR.............normaler Gesamtpreis 45 EUR das muss man sich erst einmal geben: 900 EUR für 4GB 1066er Speicher. Der kostet normal ca. 50 EUR und maximal 150EUR wenn ich sinnlos teuren kaufe...aber die wollen 900 EUR.... und das zu einem System, das von Haus aus 1700 EUR für veraltere und bzw. oder low-end Hardware kostet. da kann man sich nur mehr an den kopf greifen.
-
Jeder fünfte Islamische Religionslehrer lehnt die Demokratie ab
andreas999 antwortete auf rookie2006's Thema in Off Topic
haha, die Dinger sind vielleicht arg, da wird die Integration sicher aufleben. Optisch erinnert das ganze an die Kampf-Taucheranzüge von alten Bondfilmen... Dass die IGG den Vorarlberger Lehrer außer Dienst stellt, passt recht gut ins Bild der absoluten Kritikunverträglichkeit.