Zum Inhalt springen

walter67

Members
  • Gesamte Inhalte

    876
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von walter67

  1. Hey, vielen Dank für eure Wünsche, geht eh schon wieder einigermaßen und Büro hocken lenkt auch sehr gut ab ;-) Ich glaube heute Abend wage ich einen ersten Besuch im Keller um zu sehen ob neben der Kette auch andere Teile im Eimer sind ...
  2. Ich melde mich auch wieder einmal hier zu Wort. Meine Ausfahrt gestern hat ziemlich genau 100m hin und zurück (zu Fuß) gedauert, Antritt an der ersten Kreuzung - Kettenriss - heftiges Küssen des Asphalts vor Publikum in Bürgerkäfigen aka Autos - wieder nach Hause. Ergebnis ist eine ca 4cm Rissquetschwunde über der rechten Augenbraue im UKH gesäubert und geklebt und geschwollenes rechtes Knie.
  3. St. Markus - Bachlberg - Wisbi - Spielberger - GIS - Höllmühl
  4. Höllmüh - GIS - Höllmühl (Schneekontakt im Schatten der Warte )
  5. Höllmühl - Gis - Bachlberg - St. Markus
  6. St. Markus - Gründbergstraße - Pflixeder - Spielberger - GIS - Jubiläumswegumfahrung - Schmiedgraben - Lehner
  7. Höllmühl - Gis - Wisbi - St.Markus (jetzt hat auch mein Kleinerer seine GIS Premiere absolviert )
  8. Höllmühl - Gis - Wisbi - Bachlberg
  9. St. Markus - Gründbergstraße - Brückerl - Pflixeder - Spielberger - GIS - Jubiläumswegumfahrung - Steiningerweg - Steinbockweg - St. Markus
  10. St. Markus, Bachlberg, wisbi, Spielberger, GIS, wisbi, Schmiedgraben, Diesenleithen, Bachlberg, St. Markus
  11. St. Markus - Gründbergstraße - Steinbockweg - Spielberger - GIS - Höllmühl (r0tax auf der GIS gesichtet )
  12. Ich probiers auch 'mal wieder, bin neugierig wen ich aus der Runde noch kenne ...
  13. Höllmühl - GIS - Höllmühl (mit Jackerl runter - sehr angenehm sowas nach den letzten Tagen )
  14. St. Markus - Bachlberg - runter richtung Diesenleiten - Schmiedgraben - wisbi - Spielberger - GIS - Jubiläumswegumfahrung - Neulichtenberg - Schmiedgrabenverlängerung - St. Markus
  15. St. Markus - Gründbergstraße - Brückerl - Höllmühl - Asbergring - Asbergstraße - Geitenedt - Kranabittedt - Rotes Kreuz - GIS (Feldmesse beim GIS-Kreuz) - Höllmühl
  16. St. Markus - Pflixeder - Spielberger Ranch - GIS - Höllmühl
  17. St. Markus - Gründbergstraße - Brückerl - Pflixeder - GIS - Höllmühl
  18. Höllmühl - GIS - Bachlberg (... so eingeschlammt wie gestern war ich noch nie )
  19. Bachlberg-Bach - Diesenleiten - Schmiedgraben - wisbi - Spielberger - GIS - Höllmühl
  20. St. Markus - Pflixeder - Spielberger Ranch - GIS - Parkplatz - Wisbi - St. Markus
  21. Gründbergstraße - Brückerl - Pflixeder - Wisbi - GIS - Neulichtenberg - Exenschläger - St. Markus
  22. Bachlberg - Wisbi - Spielberger - GIS - Höllmühl
  23. Endlich auch heuer wieder angeschrieben ... Höllmühl - GIS - Höllmühl
  24. Das Ziel der Revitalisierung war möglichst billig das Ding wieder in einen fahrbereiten Zustand für leichteres Gelände zu bekommen und das ganze ein wenig stylisch und trotzdem einen Hauch Nostalgie ausstrahlend. Ausgetauscht wurde abgesehen von Rahmen, Sattelstütze und Antrieb (8fach-XTR) alles. Designentscheidung für Schwarz als Kontrast zum hellen Gelb und das konsequent. Wegen der verschraubten XTR Hebelkombination und wegen dem nostalgischem Anspruch wurden wieder Canti-Bremsen verbaut. Materialkosten in Summe (ohne Sattel) € 245,- und so sieht das Ergebnis aus - habt Teil an meiner Freude!
  25. Nach all dem neumodernen HiTech-Zeug gibt es von mir einen kleinen Exkurs zurück zum Beginn des Siegeszuges des MTB. Es dürfte so in den Anfang-90er-Jahren gewesen sein, es sind vermutlich einige von euch noch mit dem Dreirad unterwegs gewesen habe ich im Organisationsteam eines MTB-Downhill Rennens (eines davon war auch Staatsmeisterschaft) Bekanntschaft mit folgendem Teil, dem Hagan Titanal bekommen. Ja wirklich, damals ist man damit beim DH sogar auf's Stockerl gefahren . Gerhard Zadrobilek war meines Wissens der erste Österreicher der mit einem Vollgefederten (GT) unterwegs war. Nach einem komplizierten Trümmerbruch des Unterarms ging es in den Besitz meines Bruders über von dem ich es wenig später alls Leihgabe ca. 2 bis 3 Jahre in den Hügeln rund um Graz bewegt habe und so zum MTB gekommen bin. Ein kurzer Nostalgieanfall im vergangenem Jahr veranlasste mich dazu meine Einstiegsdroge vor der Müllhalde zu bewahren. Originalausstattung aus dieser Zeit: Rahmen: Hagan Titanal Gabel: Mazocchi XC 600, 1'' verschraubter Vorbau Anbauteile: Concept Antrieb: XTR, Kurbel LX Reifen: Richey Z-Max 1.9
×
×
  • Neu erstellen...