böse buben gibts überall und das traurige phänomen dopen ist ja nicht auf den radsport beschränkt. man muss glaub ich auch unterscheiden: im internationalen spitzensport gehts extrem ums geld und der leistungsdruck ist extrem hoch, dass dann manche (und ich glaub nach wie vor, nicht alle) zu unerlaubten mitteln greifen, ist zumindest nachvollzihbar. wenn aber einer was nimmt, damit er ein rundstreckenrennen in hintertupfing gewinnt, dann ist das krankhafter ehrgeiz. KRANKhaft. und was ich überhaupt nicht mehr erklären kann, ist das doping bei radmarathons, das es zweifellos auch gibt.
trotz allem bin ich der meinung, dass nicht alle dopen, und dass die leistungen, die z.b. bei der tdf gebracht werden, zu einem großteil mit den großen fortschritten in der trainingssteuerung zu tun haben. aber, wie eingangs erwähnt, schwarze schafe gibts immer und überall, bei jedem sport. traurig, aber wahr.