ich arbeit (auch) in einem architekturbüro. die betriebliche gesundheitsförderung schaut so aus, dass unser büro im 4.stock ist und die mitarbeiter die möglichkeit haben, sich jeden tag ein paar mal die frage "aufzug oder stiegen" stellen können. hab mich vor ca. 2 jahren für stiegen entschieden und bin seither vielleicht dreimal mit dem aufzug gefahren.
das problem ist halt, dass in kleinen firmen wahrscheinlich nicht viel getan werden kann. wennst ein paar tausend mitarbeiter hast, kannst dir ja zumindest überlegen, die jahreskarte fürs fitnesscenter zu sponsern (siehe uniqa), aber im prinzip muss jeder selber auf sich schauen, glaub ich. das inkludiert halt auch ernährung und bewegung (ich bin z.b. täglich ca. 1/2 stunde zu fuß unterwegs, immerhin besser als nyx, trink im büro keinen kaffee). lediglich für die rahmenbedingungen sollte halt gesorgt werden, wie stühle, tische, usw.