1. vergiss die billigstangebote über zweifelhafte quellen. gloria cycling ist sehr günstig und du hast einen europäischen ansprechpartner (produktion ist wahrscheinlich in fernost). dann gäbe es zb kocmo, rewel und ähnlich und wennst ganz was nettes haben willst, machst mit der holden einen radurlaub in der toskana, fährst beim darren crisp vorbei, trinkst ein glaserl vom roten aus eigenem anbau und schaust dabei übers land, während du mit ihm plauderst. dann fällt es leichter, unsummen für einen traumrahmen auszugeben und 1-2 jahre darauf zu warten. total cooler typ, wahnsinn wie lange es schon her ist, dass wir bei ihm waren: https://www.flickr.com/photos/101374316@N08/albums/72157636458075335/
2. @bastl macht titanrahmen. in der letzten zeit beschäftigt er sich aber eher mit teilen für oldtimer (autos).
3. nackter rahmen, oder wenn vom rahmenbauer, von ihm aufbauen lassen.
4. wenn ich mal zeit und lust hab, kann ich ein paar ein ins rennen werden. wittson fällt mir ganz spontan ein, oder wheeldan (supernetter berliner - wennst dort bist, bring ihm mannerschnitten mit, die liebt er und die gibts in berlin nicht)
5. spannendes thema. unlängst hab ich auf insta einen traumhaftschönen titan/carbonrahmen gesehen, ich weiß aber den hersteller nicht mehr. da passiert aber gerade sehr viel. bezüglich haltbarkeit hätte ich bei (teil-)gedruckten titanrahmen kaum bedenken.
6. titanrahmen müssen nicht teuer sein
7. wegen gewicht: meiner 1420gramm. ok, mit disk wird es mehr, aber wenn es ums gesamtgewicht vom rad (fahrfertig) geht, dann macht das halbe kilo auch nicht so viel aus. wir fahren ja keine rennen mehr. naja, du vielleicht.
8. falkenjagd: sicher auch nicht schlecht. ich hab bei dem typen halt bauchweh, weil er zu beginn behauptet hat, dass alles bei ihm produziert wird. wenn man in münchen den standort hat, sollte man halt wissen, dass da schnell mal jemand mit dem radl vorbeifahren kann und sieht, dass das nicht sein kann. heißt aber nichts für die eingekauften rahmen, der typ ist mir nur suspekt. und den namen find ich blöd.
9. wenn du dich ernsthaft mit dem thema beschäftigst kommt noch die große frage lackiert/nicht lackiert/teillackiert dazu. da eine antwort zu finden kann auch jahre dauern, je nach insta-feed.
10. ja nicht zu baum oder firefly schauen, dann bist du verloren.
11. persönlich würde ich trotzdem nach einem europäischen rahmenbauer suchen. gibt genug. ich würde mir nicht einen rahmen vom anderen ende der welt holen wegen ein paar euros oder weils mehr in marketing investieren.
12. wenn du am wochenende zeit hast - in dresden ist gerade die bespoked-messe, da gibt es sicher einige titanrahmenbauer. wheeldan ist fix dort.