Zum Inhalt springen

glock26

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von glock26

  1. Hast eh recht - nur seh ich halt sehr oft die Leute im Studio trainieren und denk mir dann so .... besser er würd was anderes machen weil so wird das nix. Ich mach ja selber ein Ganzkörpertraining und natürlich mach ich auch Kreuzheben und ähnliches, aber bei den Good Mornings ist mir persönlich die Belastung zu hoch. Über das Thema "Rückenschule" könnte man ewig diskutieren weil eben zu wenig für die Rückenmuskulatur getan wird und immer mehr Leute Probleme haben. Glaub auch, dass solche Threads wichtig sind um das Thema den Leuten immer wieder vor Augen zu führen und vielleicht fängt ja jemand genau wegen solcher Diskussionen gezielt zum Trainieren an. Für mich wär dann schon ein ZIEL erreicht.
  2. Also ich will Dich ja jetzt nicht kritisieren, aber diese Übung wird bei der Physiotherapie - Prolaps - zum Aufbau der Rückenmuskulatur im Anfangsstadium verwendet ....wobei man RICHTIGERWEISE die Arme seitlich neben dem Kopf in einer Art "Hackbewegung" auf und ab bewegt Diese Übung kannst im Sitzen (Peziball) machen, oder auch im Liegen - da hast dann halt die Arme seitlich vom Kopf ausgestreckt und die Fersen (Fersenschub) aufgestellt - die kurze Bewegung der Arme bleibt. Was die "Henkerübungen" betrifft, so weißt ja selber wie viele Leute die Übungen richtig machen .....
  3. http://www.cheesebuerger.de/smilies/frech/48.gif i weiß schon, was Du meinst, aber das is die SPARVARIANTE und für den Anfang sicher gefahrloser, als die "Männerübung" übrigens - der Link funzt net
  4. DU BIST ALT (*duckundreennnn*
  5. könnte auch die Übung sein das ist eine "leichte" Variante, die aber nicht zu ünterschätzen ist - war Bestandteil meiner Physiotherapie und funzt super.
  6. Ich verwend hauptsächlich den Schlauch und bin zufrieden damit. Bergauf nimm ich den Helm meist ab und dann hat man wenigstens noch ein wenig Sonnenschutz - damit der Kochtopf nicht zu pfeifen anfängt
  7. GRATULIERE!! Border Collie - mein Traumhund!! Leider hab ich nicht die Zeit für so einen Hund, aber ich find die einfach super und hoffe, dass Du viel Freude mit ihr hast (und bei der "Vorgeschichte" hast ja einiges zu tun!) Drück dir die Daumen, dass sie das was Du für sie gatan hast auch zu schätzen weiß lg
  8. würd Euch gern begleiten, aber hab leider Dienst - Urlaub is leider vorbei (und das schöne Wetter is zurück)
  9. Da Dr. Moosburger - mit dem bring i meine Referenten immer zum Verzweifeln vor allem DER Artikel is so verhaßt bei den Fettverbrennungszonenverfechtern ........ :s: Find auch die anderen veröffentlichten Artikel gut und auch für jeden verständlich - die Meinungsverschiedenheiten wird es immer geben.
  10. Guten Morgen! a Kärntner in Wien .... ACHTUNG auf der Stroßn!!
  11. servus nach kärnten! bin nach einem (alkohol bedingten) absturz der sonderklasse nun erstmals in wien bis mittwoch.... das mit dem fixtermin is a klasse idee und wenn ich dienstlich zeit hab werd ich mich sicher anschließen, denn schließlich: ANGST hab ich keine .... höchstens zu wenig munition
  12. Ich weiß zwar nicht, ob Du damit was anfangen kannst, aber schau selbst Fotoalbum ..... praktisch wär so eine fertige Lösung schon
  13. http://www.cheesebuerger.de/smilies/schilder/56.gif http://www.cheesebuerger.de/smilies/schilder/28.gif
  14. :s: in Wien is es aber anscheinend auch sehr warm *duckundreeennnnnn* verzei mir meine Boshaftigkeit, aber ich bin schon seit 0530 in der Arbeit :f: :f:
  15. dann wünsch ich Dir schon heut VIEL GLÜCK!! und weil ich heut so zum Lästern aufgelegt bin eine Vorschau auf die Niiiki in ein paar Wochen
  16. uiii - da hab ich wohl ein "an" vergessen ... pardauz wie dies ich glaube nach all meinen gesundheitlichen Eskapaden, dass z.B. die übergangenen Lungenentzündungen einfach größeren Schaden angerichtet haben, als man /ich meint.... ich hab Kraft, aber krieg ka Luft und muss dann soweit das Tempo rausnehmen, bis ich wieder halbwegs normal schnaufen kann .... und ich mein damit dann letztlich ein Tempo von 6 - 8 km/h im Anstieg welches ich aber dann sehr lang halten kann ohne abzubrechen. Sollte in Bezug Leistungsfähigkeit und Eingrenzung der Möglichkeiten nicht ein VO2max Test Klarheit schaffen können, oder lieg ich wieder mal falsch? Ich bin jemand, der mit eindeutigen Ergebnissen besser zurecht kommt.
  17. den Hasen in der Werbung find ich doch cool .... immer volle Kraft voraus
  18. Mal ehrlich - wunderst Dich aber nicht wirklich über deine Muskeln oder die Warnzeichen des Körpers :s: irgendwie erinnert mich das an
  19. des mit dem ÜBERTREIBEN war net auf die Schmerzen bezogen, sondern auf Deinen eventuell etwas gesteigerten iwillmiaustoben Bedarf ich war auch immer so - hab es immer übertrieben und hab mir nie Gedanken um die Gesundheit gemacht ... heut mit 35 krieg ich für ALLES die Rechnung präsentiert Frauen sind eh die besseren Schmerzaushalter ... :f:
  20. kann es vielleicht davon kommen, dass du´s ein wenig übertreibst??? (oder wie sagt es die Mutter??) Schmerzt die Schulter bei allen Bewegungen, oder nur bei Bewegungen der Hand über Kopf ....eventuell Nerven entzündet?? Glaub der Arzttermin is SEHR vernünftig und wünsch Dir ein halbwegs schmerzfreies Wochenende lg aus Kärnten
  21. das is eh klar und im flachen gelände auch nicht das problem, sondern in den steigungen komm ich sofort in den aeroben bereich weil mir eben die luft fehlt und bei anstiegen (von mehreren kilometern) is ma dann halt recht bald "am ende" der leistungskurve...... @ adal da hast schon recht - bin ja schon froh, wenn ich in 10 jahren noch aufrecht gehn kann mach mir halt zwischendurch so meine gedanken und mag es halt auch nicht immer einsehen, dass jeder körper verschieden ist und anders reagiert lg und danke
  22. ich bin mir bei der diskussion über den richtigen lösungsansatz bei mir selbst nicht ganz im klaren, obwohl ich ein wenig hintergundwissen hab und auch genügend literatur zum lesen ..... ich betreibe sport seit meiner kindheit - einmal mehr und einmal weniger intensiv. ich habe und hatte immer wenig luft aber genug kraft in den beinen; die kraft nützt mir aber nichts, wenn ich den sauerstoff nicht hab - also kann ich mental noch so stark sein - ich schaff es körperlich nicht - kann mich aber bis zum umfallen quälen wenn es sein muss... wenig luft bedeutet auch letztlich eine höhere pulsfrequenz und somit komm ich auch schnell in den aeroben bereich und hab somit ein laktatproblem ... also letztlich eine leistungsbegrenzung durch übersäuerung bzw. sind die kh speicher leer; also muss ich beim biken in der steigung kleine gänge fahren mit wenig tf und bin dadurch auch langsamer ...... (laufen brauch ich erst gar nicht gehen, weil i da den puls gar nicht vernünftig kontrollieren kann) trainierbar ist die vo2max nur maginal, die muskelfasertypen lassen sich auf lange sicht entsprechend "umformen", die ausdauerbereiche lassen sich (im rahmen des möglichen) ebenfalls trainieren. wo ist nun der richtige(re) ansatz in bezug auf kraft + leistung + sauerstoff + frequenz .... leistungstest mach ich demnächst .....
×
×
  • Neu erstellen...