Zum Inhalt springen

ktm stranzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ktm stranzi

  1. :d:d
  2. hab ich mir auch schon gedacht. vieleicht für das vorderrad für einen radträger!
  3. hallo erst mal! kann mir bitte jemand weiterhelfen und sagen für was diese tool bei einem simplon rad benötigt und wie es eingesetzt wird.... vielen dank im voraus!
  4. danke dir! ja ist eine aluhülse
  5. hinten wurde eine sachs nabe verbaut hier noch ein par bilder 1960 hört sich gut an...
  6. hi leute vieleicht kann mir hier jemand helfen... ich möchte ein herkules estrella restaurieren und möchte ein wenig mehr darüber erfahren.... kennt jemand dieses rad oder weiß welches baujahr es sein könnte...
  7. versuch ists wert! kenn da jemanden.... ;-)
  8. ich bedanke mich erst mal für die antworten! ich werde mal versuchen bei firmen in der nähe, die pulverbeschichten! mal schaun was die sagen!!
  9. hi leute! ich besitze ein ktm scarp 29 prime mit dt swiss felgen (m1700 spline 29") und wollte von meinem händler rote speichen mit roten nippel einsetzen lassen! doch dieser hat keinen bezug zu farbigen speichen!! ich selbst habe keine ahnung welche ich da brauche! vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen??
  10. mein neues ktm scarp prime!! 29"
  11. hi leute! hab zwar nicht das ganze thema verfolgt aber ich bin seit kurzem besitzer einer ks lev mit 100 mm verstellung und muß sagen sieht toll aus ist einfach zu mont! macht was es soll und ist durchdacht!!
  12. Hi an alle!! Hab mir die kindshock lev besorgt und muss sagen, funkt. Super!! für die kabelverlegung am rahmen werde ich noch klebepads verwenden!!
  13. Nach meiner reinigungsarbeit am freilauf habe ich das bike leider jetzt erst richtig testen können und das probl. ist weg!!! War nur versifftes öl drinn!! Aber ich danke allen die mir ratschläge gegeben haben! Hilft mir sichcauch mal weiter beim nächsten probl.!!
  14. Wenns der freilauf ist bekomm ich das sicher von meinem händler! Die demontage ist auf 15 vorbei! Zwecks der schmierung denke ich sollte man keine recht klebrigen sachen nehmen denn sonst ist die leichtgängigkeit gefärdet! Mal schaun was mein händler sagt komme heute vieleicht hin!
  15. Ich hab mor jetzt mal das ganze genauer angeschaut und ich glaube dass es der freilauf ist denn nicht die kette springt sondern ich falle einfach leer durch!! Also werd ich mir mal nen neuen freilauf gönnen und einbauen!!
  16. muß mal schauen aber meime un die im fachhandel sagt das gleicje!
  17. noch zur info! das bike hat eine saison mit ca. 3000 km hinter sich! kette hab ich mittels leere kontr.! super zust. es macht mich eimfach stutzig dass sich die kette nicht abhebt beim durchratschen!! darum war ich auf dem freilauf! kann es sein dass diese durch die zwei federn nicht genug vorspannung hat! ich hab deine oben genannten verm. eig. großteils ausgeschl. zumindest augenscheinlich als leihe!!
  18. gute ideen! kennt man diese abnützungen mit freiem auge? hab mir eig. alles angeschaut an der schaltumg aber kein spiel festgestellt! aber vieleicht tausch ich die kleinen röllchen mal und schau dann weiter! schaltumg ist eig. super eingest.! ohne geräusche und hupfer!!
  19. hi leute! habe seit kurzem das probl dass bei meinem ktm myroon 2.29 wenn ich auf belastung gehe die kette springt! hab gedacht es ist der freilauf!! hab ihn zerlegt und gereinigt! war aber weder verschmutzt noch konnte ich verschleiß feststellen! was kann es sonnst noch sein! kasette und kette sind ok! bin für alles offen!!
  20. erst mal zum klötenhebel! ;-) ist halt nicht am lenker zu verstellen somdern unterm sattel zwischen den klöten ;-) vielen dank an euch allen!! ich glaub ich hab meine gefunden! www.bike-discount.de/shop/k1170/a50868/super-natural-272-%D8-272-mm-x-350-mm.html?mfid=559 will einfach kein kabel frei am rahmen haben!
  21. hi leute! ich bin verzweifelt auf der suche nach einer vario sattelstütze für mein mtb (27,2mm) mein sonnst sehr guter händler bringt nichts her!!!! ach ja brauche eine mit dem "klötenhebel" wenns geht!! kabel alle innen verlegt und ich will auch nicht mit kabelbinder arbeiten!! hat da irgendwer nen vern. vorschlag! preislich sollete es nicht über 250 euronen liegen!! mtb ist ein ktm myroon 2.29
  22. na ja dann lieber die wartung von nem vern. service machen lassen und dein probl. wär nicht da!! sorry für die direkte art aber selber schuld!! es lebe der preiskampf und die qualität!!!
  23. wenn das ein installateur gemacht hat scheinen doch dir rechnungen im computer auf? bei uns finde ch noch rechnumgen von 2004! zumindest die letzten 3 jahre müßre er glaub ich haben! mit rechnungen von wem anderen wär ich vorsichtig! dokumentenfälschung oder so! lieber mal beim mieterschutz anrufen und erkundigen!!
  24. hi leute! meine frage ist sicher schon öfter diskutiert worden aber vieleicht gibts ja was neues! ich bräuchte ein kleines alarmschloss für unterwegs! soll nur lärm machen wenn jemand mein rad umschmeißt oder das kabel durchschneidet!! bei längeren pausen wird mein rad sowiso mittels bügelschloß gesichert! sol nur abschrecken!! hat da jemand erfahrung?
  25. muß mich mal schnell reinhängen in das thema! respekt schwarzerRitter! tolle fotos!! aber wär mir zu viel aufwand und ich glaube es würden ca. 100 schrauben am ende übrig bleiben!! ;-) so umd noch ne kleinigkeit zu thema selbst: ich hab nur nen für die ahk für 2 räder und der ist vom forstinger um 200€!! einfach genial das teil, 20 sec. zum mont. und mein 29" mtb hat super platz!! 4 räder hinten bei 4 räder himten sehe ich auch das probl. mit der stützlast! und bei den schlaglöchern auf unseren straßen hätt ich da bedenken!!
×
×
  • Neu erstellen...