Zum Inhalt springen

fanti

Members
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fanti

  1. Wie hat es früher eigentlich in den Parkgaragen ausgesehen, bevor die "Müll- und Schuttablagerung verboten"-Schilder eingeführt wurden?
  2. Sollte das nicht in den "Dinge, die mich heute besonders freuen" Thread? Gibt doch nichts schöneres als solche Tage. Mittwoch und Donnerstag werden herrlich 😍
  3. Das kann an sehr vielen Dingen liegen. Welche Eismaschine? Viele schaffen die angegeben Mengen gar nicht. Welche Zutaten? Fettanteil, welcher Zucker, Bindemittel usw. Zu viel Hitze beim erwärmen und das Ei gerinnt? Und sehr viele Rezepte produzieren Eis, das im Tiefkühler steinhart wird, da es aufgrund der fehlenden Zusatzstoffe dort eigentlich viel zu kalt ist. Einfach im Kühlschrank antauen lassen.
  4. Und Landa schon auf der ersten Etappe out... Gesamtsieger wird übrigens Ayuso vor Bernal und Carapaz 😉
  5. War zwar kein WT-Rennen, aber fand nur ich die Ziellinie beim GP Miguel Indurain auf so einer Geschwindigkeitskuppe (oder wie man das nennt) komisch? Gott sei Dank kein Sprint um den Sieg. Bei den Sprints um die hinteren Plätze hat es den einen oder anderen fast aus dem Sattel gehoben. Wenn da 3-4 volle Kanne nebeneinander "rauf"sprinten...
  6. Matthew Brennan 😲😲😲
  7. Im Stream meinten sie anfangs immerhin noch, dass sie gespannt seien, ob MvdP überhaupt schon konkurrenzfähig sei 😁
  8. Erst nach 3 erfolglosen Anmeldungen. Zitat HP: Personen, die sich in den letzten drei Jahren (2022, 2023, 2024) erfolglos registriert haben und auch in sonstiger Weise nicht zu einem Startplatz gekommen sind (zB durch Übertragung des Startplatzes), erhalten bei erneuter Registrierung 2025 einen unübertragbaren „Sonderstartplatz für den ÖRM 2025“. Diese Startplätze sind nicht der Verlosung unterworfen.
  9. Am Samstag den 22.02.2025 findet wieder die Jan Ulrichskirchen Trophy für einen guten Zweck statt. Ich bin mal so frei und kopiere hier frech die Ausschreibung von der HP rein. https://www.dermeierhof.com/22-02-25-jan-ulrichskirchen-trophy 3. Jan Ulrichskirchen Trophy Die Idee Man trifft sich in der kühlen Jahreszeit zum gemeinsamen Radeln an einem Standort, von dem aus man so viele maximal einstündige Runden fährt, wie man will. Zwischendurch wärmt man sich auf, isst, trinkt, plaudert – und dann geht’s wieder los (wenn man will). Der Meierhof ist seit 2023 ein solcher Treffpunkt. Es geht nicht um erste Plätze, sondern um gemeinsames Sporttreiben. Die Geschichte Bei der Erstaustragung 2023 waren 50 Radler*innen am Start. Diese Anzahl konnte 2024 verdreifacht werden. Eine schöne Entwicklung - 2025 soll die 300 Teilnehmer*innenmarke überschritten werden. Der jüngste Teilnehmer im Vorjahr war 7 Jahre alt, der älteste 71. Die Strecke Eine 18,5 km lange und verkehrsberuhigte Schleife führt von Ulrichskirchen über Münichsthal, Großebersdorf, Putzing, Manhartsbrunn und Schleinbach – knapp 300 Höhenmeter sind zu bewältigen. Strecke auf Strava: https://www.strava.com/segments/33740590 Charity Neben der sportlichen gibt es auch eine karitative Komponente. Der Meierhof arbeitet in Kooperation mit der Dreikönigsaktion der Kath. Jungschar - unser Geld kommt sicher dort an, wo es ankommen soll. Jede/r kann einen frei gewählten Betrag für ein Entwicklungsprojekt spenden. Bei der Auflage 2025 wird für ein Jugendsportprojekt im Südsudan/Raum Rumbek gesammelt. Im Rahmen des Sports4Peace Projekts werden Werte und die Vorteile friedlicher und respektvoller Kooperation und soziales Lernen durch Sport, Spiel und Bewegung vermittelt. Mit unserem Geld wird in dringend benötigte Sportgeräte und eine Verbesserung der Infrastruktur investiert. Ablauf & Anmeldung Die Anmeldung ist kostenlos (dafür spendet bitte für das Projekt) und bis spätestens 20.2. an info@dermeierhof.com zu richten - Name, Geburtsjahr und Verein (falls vorhanden) reichen. Der Meierhof ist ab 8h geöffnet. Dort meldet ihr euch bitte bei der Registrierung, bevor ihr losradelt. Zwischen 9h und 16h darf geradelt werden. Ihr selber entscheidet, ob ihr eine oder mehrere Runden radelt - wie ihr wollt. Ihr könnt auch erst am Nachmittag kommen und noch die eine oder andere Runde fahren. Nach Beendigung eures Sporttages gebt die Anzahl der gefahrenen Runden bitte bei der Meldestelle bekannt. Die Ehrung der Jüngsten, Ältesten und Fleißigsten mit den meisten Runden erfolgt um 17h. Außerdem werden Dressen und Radequipment unter allen Teinehmenden verlost. Alle weiteren Details erhalten Registrierte per Mail.
  10. Unsere Kleine wurde auch heuer eingeschult. In ihrer Klasse scheint es super zu laufen, aber ihre Freunde in der Parallelklasse wollen auch nicht in die Schule, schon gar nicht in die Nachmittagsbetreuung. Da liegt es wirklich nur am Personal und nicht an den Kindern.
  11. fanti

    Serien

    Mir hat die Serie gefallen. Ich muss aber zugeben, dass ich so ein Nebenbei-Schauer bin, wenn ich zwifte oder im Home Office wenig los ist. Edith sagt: Und als Stallone Fan natürlich Tulsa King.
  12. Am Montag den 28.10. ist es wieder soweit.
  13. fanti

    UCI World Tour 2024

    Welches Kampfgewicht hat Pogi eigentlich? In einem Podcast letztens sagte er, dass er in der Offseason nicht viel zunähme und auf 69kg komme (70kg nach einer Party).
  14. Laut Veranstalter kann man Startplätze nur im eigenen Team übertragen. Scheint aber ein Glücksspiel zu sein. Manche haben ihre Plätze ohne Probleme an Fremde übertragen bzw. übertragen bekommen, manche wurden aber abgelehnt. https://www.maratona.it/de/namensaenderungen2024 Die schwammig Bezeichnung "dieselbe Sportgruppe" wird im Englischen mit "same Team" übersetzt.
  15. Ist seit Jahren gängige Praxis. Musst dir nur die Anmeldelisten ansehen. Massenhaft gleiche Nachnamen aus derselben Stadt/Region und dann startet meistens nur eine(r), auch wenn mehrere gezogen wurden. Überschüssige Startplätze werden unter Freunden aufgeteilt oder einfach nicht bezahlt und kommen retour in die zweite Verlosung.
  16. Nach genau 3 Wochen, nachdem ich mich heftig auf mein Becken gelegt hatte, heute der erste Tag ohne Krücken.
  17. Italien spielt immer um 21Uhr, der Rest is für die "Würschte" 😁
  18. Bin geborener Mühlviertler an der Donau 🤣
  19. Keine Ahnung wo es seit 4 Wochen täglich regnet, aber Wetter und Klima sind trotzdem zwei Paar Schuhe.
  20. Sonntag war es sehr windig und der Gegenwind beim 4. Segment war brutal. Da waren wirklich sehr hohe Wattwerte nötig, vor allem, wenn der Windschatten nicht durchgehend perfekt war.
  21. Ruckler hatte ich bisher noch keine und ich habe schon viel geschaut. Weder am Handy noch Laptop noch Fernseher (Amazon Stick).
  22. Ja, alle Rennen sind "Re-Live".
  23. Finde ich immer heftig, wenn die HFV um ca. 100 fällt und der Ruhepuls um 20-30 Schläge erhöht ist. Wenn man diese schlimmen Werte immer vorgeführt bekommt, dann fällt es einem leichter öfters zu verzichten.
  24. Mir hat mal jemand erklärt, dass bei der neueren Generation des 2er die Kette aus Plastik sei, damit es nicht mehr so schwer ist. Habs mir aber nie genau angesehen und geglaubt 😁
  25. Danke für eure Antworten, kenne mich mit Singlespeed null aus. Glaube, beim 2er war die Kette aus Plastik. Keine Ahnung ob es für das 3er auch solche gibt, aber auf willhaben wird eine Plastikkette für das 3er angeboten.
×
×
  • Neu erstellen...