is Weltklasse...
Vor paar Jahren im ersten Shiatsukurs kennengelernt und ich möchts nie mehr missen.
Es hält sehr lange aus, wärmt und schmeckt sehr sehr lecker. Durchs süßen mit Ahornsirup oder Gerstenmalz sind auch meine Manaknöpfefressorgien minimiert
Also im Moment schauts so aus am Morgen bei mir.
ca. 7.30-8.00 aufwachen
ich steh meist sofort auf, dann ab in die Küche Frühstück aufsetzen. Das köchelt daweil vor sich hin.
Daweil abwechselnd Zen-Sitzen, Yoga oder Merdiandehnungen. Wenn ich mit denen fertig bin (ca. 20min), wird gefrühstückt.
Danach ab ins Bad. Dann je nach Terminplan
Steh ich viel später auf, kanns auch passieren, das ich gleich das Mittagessen vorziehe.
Frühstück geht sich immer aus. Auch in der Zeit als ich um 5.30 aufstand damit ich um 6.30 in der Arbeit bin. Das ging dann so:
Frühstück (Getreideflocken, Trockenfrüchte und Nüsse) über Nacht einweichen. Am morgen nur kurz aufkochen, dann in ein Einmachglas und mit Alufolie umwickelt In der Arbeit in der ersten Pause dann genüsslich gegessen. Allerdings mit dem Kollegenkommentar: "Peter warst schon wieder speiben?"