ich weiß net, also daß ein foto technisch ok wird, da hab ich die wenigsten bedenken. brauch ja nur an mich selber denken, wenns schnell gehen muß: zack das automatik-programm gewählt, zum motiv geschwenkt und abgedrückt. und der ultraschnelle autofocus stellt in schallgeschwindigkeit scharf, eine automatische schärenachführung läßt das motiv nicht mehr los und wenn ich am auslöser bleib' gibts 5 bilder die sekunde in bester qualität. unzählige messfelder berechnen blitzschnell die richtige blenden/verschlußzeit-kombination. sogar der isowert wird dazugerechnet. reichts licht nicht, klappt der blitz automatisch auf und dosiert dir vom belichtungsmesser berechnete blitzmenge. fehlbelichtung ausgeschlossen, mißtrauische zeitgenossen lassen belichtungsreihen erstellen.
irgendwie langweilig, nicht?
am besten lernt man das fotografieren mit einer alten slr und einem nichtsverzeihenden diafilm. puristisches lichtmalen, ohne autofocus, ohne motor, nur mit spotmessung und gespür.
die freude über gute bilder ist dann unbezahlbar