Zum Inhalt springen

litz

Members
  • Gesamte Inhalte

    715
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von litz

  1. litz

    Sprache

    Hast du einen Computer für das Verfassen dieses posts verwendet, oder ein Smartphone? Oder sagst du immer Rechner und Taschentelefon?
  2. Max lacht auf instagram immer. ich glaub der is KI generiert. Niemand lacht ständig. Jedenfalls niemand, den ich kenn... Hm, vielleicht liegts doch an mir 😉 So richtig billig (also wirklich sehr günstig) wie sie einmal waren, sind die Rose auch nimmer - oder kommt mir (eh auch schon alt) das nur so vor. Ich mein, das Jolly hat vor 40 Jahren auch nur 5 Schilling kost... und a bier beim Wirtn an Zwanzger
  3. Ja, die Ausreden sind teils an den Haaren herbeigezogen. Aber über die Zahnpasta-Sache hab ichbzwar jahrzehntelang gelacht, aber nachdem ich vor nicht allzulanger Zeit die entsprechende Podcast Folge von hajo seppelts "geheimsache Doping" gehört habe, bin ich mir da nimmer so sicher und ziehe es durchaus in Betracht, dass da jemand DB ordentlich hineingeritten hat. Und gerade Herrn Seppelt kann man ja nicht vorwerfen, der Thematik nicht mehr als kritisch gegenüber zu stehen. Hör dir das (und die anderen Folgen) mal an. Das ist wirklich spannend. Und ein bissl zum Thema: wenn man diesen Nada Kurs und die Zertifizierung macht (die man jährlich auffrischen muss auch als Bimpferl Athlet in einer nahezu unbekannten Sportart) , wird auch immer wieder betont, dass es nicht das oberste Ziel ist, Betrüger*innen zu erwischen, sondern saubere Athlet *innen zu schützen. Ist natürlich ein interessanter Ansatz. Dann lässt sich auch evtl argumentieren, dass man ja nicht erwischt werden muss, sondern auch sanktioniert wird, wenn man nicht alles tut um seine Unschuld stetig nachzuweisen oder es ständig möglich zu machen, diese Unschuld nachzuweisen wenn das grad wer verlangt. Rechtsstaatlich in unserer Rechtsordnung ist das gerade verglichen mit einer Kultur des Rechtspositivismus (also alles erlaubt, was nicht verboten ist und die Beweislast , liegt beim Ankläger - glaub ich mich dunkel zu erinnern und ggf bitte bei bledsinn um Korrektur ) natürlich genau das Gegenteil. Aber Athlet *innen unterwerfen sich dem freiwillig. Über Verhältnismäßigkeit oder nicht, trau ich mich nix sagen, das ist sicherlich aucg ein politisches Thema. Und nachdem ja fast jeder Fall sehr individuell ist (Steak, Zahnpasta , nahrungsergänzung (dazu gibts beim nada kurs ein ganzes Kapitel, fazit: nimm nix, außer es ist auf unserer positivliste und selbst dann sei vorsichtig) , masseur und Wunde ) können diese Unterschiede sicherlich auch argumentiert werden. Zaches Thema. @Willy2.0 Edit: das mit den nahrungsergänzungszeug weiß ich deshalb grad so genau, weil ich mich heuer bei der rezertifizierung vertippt hab und wenn man eine Antwort (bei 3 oder fünf Fragen oder so) falsch hat, muss man einige Kapitel durcharbeiten, die Fragen dort richtig haben, dann kann man erst die rezertifizierung erneut probieren
  4. https://www.nada.at/de/praevention/online/marketshow-unterstuetzung-bei-aufenthaltsinformationen Naja, die nada scheint solche Fälle bereits gezielt vermeiden zu wollen oder
  5. Ah 6 mit der Flasche (hab grade bemerkt, dass ich das schon n länger nicht auseinander genommen hab... 🤢)
  6. War bisher ein überzeugter Anhänger der Podium, in groß und klein je nach Rahmen, aber nicht nur fürs Radfahren auch anderen Sport oder beim Wandern, da ist dann die Auslaufsperre auch super. Verwende die meist weit mehr als ein Jahr aber eben hauptsächlich mit Wasser, ab und zu zerleg ich sie (das kann Schmerzen im Daumen verursachen) und werf sie in den Geschirrspüler. Jetzt wollt ich grad wieder neue bestellen, aber da sind nicht mehr viele Modelle (Farben) und Größen erhältlich (sowohl Stores als auch Camelbak) laufen die aus? @kapis specialized wären auch interessant, aber die gibts wieder nur durchsichtig oder in grausamfarbig und obwohl ich jetzt kein überbordender Ästhet bin, muss das dann auch wieder nicht sein. Oder schau ich auf den falschen Seiten. Ich möcht jetzt wieder anfangen mit so Elektrolyt-Saftln da hab ich dann gern 2 unterschiedliche Farben oder Deckel für Iso und Wasser... deswegen nicht alle durchsichtig..
  7. Hier auch noch ein paar Infos https://www.derstandard.at/story/3000000283639/radsport-aufregung-bei-tour-de-romandie-f252nf-teams-ausgeschlossen?ref=seite1_entdecken
  8. Angeblich hier mehr Infos leider hinter Bezahlschranke. https://escapecollective.com/six-top-teams-disqualified-from-tour-de-romandie-feminin/ hier auch noch: https://www.cyclingnews.com/news/five-top-teams-disqualified-from-tour-de-romandie-feminin-in-major-dispute-over-gps-safety-trackers/ und hier https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_142729.htm Was ich aber nicht herausgefunden habe: Es gibt ja mit SPORSA - SPORts SAfety - innovative technology for safer cycling https://research.ugent.be/web/result/project/4998780a-bc4c-11ef-877f-2373e1bdac01/details/en bzw https://sportsdatascience.be/projects/SPORSA.html und SafeR https://www.soudal-quickstepteam.com/en/news/7090/soudal-quick-step-and-ag-insurance-soudal-partner-with-ghent-university-to-test-innovative-safety-tracker-for-cycling bereits 2 Initiativen in denen ProTour teams und die UCI??? involviert sind. Ob das jetzt ein neues Ding außerhalb der bereits existierenden Ansätze und Zusammenarbeiten ist, hat sich mir nicht erschlossen. Bei den Tour de Suisses (Damen und Herren) kam so ein System ja schon zum Einsatz. Ahhh. da https://www.uci.org/pressrelease/uci-statement-regarding-rider-tracking-at-the-tour-de-suisse/7xunRwed57D0FsQc9JMjsX steht " The UCI welcomes the initiative of the Tour de Suisse organisers to introduce advanced rider tracking. Both parties are in contact to assess the outcomes of this implementation. In parallel, the UCI is developing its own solutions, which are expected to be introduced at the 2025 UCI Road World Championships in Kigali, Rwanda. The UCI and the Tour de Suisse organisers reaffirm that rider safety remains a top priority for all those involved in men’s and women’s cycling. " Also eines der Probleme könnte sein, dass das von der UCI neu vorgestellte Trackingsystem eben nichts mit diesen Initiativen zu tun haben könnte und sich deshalb die Teams vor den Kopf gestoßen fühlen, aber insgesamt weiß man zu wenig, um beurteilen zu können, wer da jetzt warum angfressn ist und wer "recht" hat. Aber grundlegend scheint "wem gehören die Daten und wer macht was damit" das Problem zu sein.
  9. litz

    Klimawandel?!

    Ich kenn mich ja nicht so richtig aus. Aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir schon so einige Dinge. Ist euch zum Beispiel schon aufgefallen, dass diese Klimawandelgeschichte erst so richtig Fahrt aufgenommen hat, seit DIE Regierung mit diesem ganzen Quantenzeugs begonnen hat? Ich mein is dovh arg, oder? Ich mein ich hab zwei Katzen, denkt eigentlich irgendwer an die? Und, dass die Erde keine Kugel sein KANN und sich ein Punkt am Äquator mit knapp 40.000km/24h bewegt... Erzählts ma keine Gschichterln, da könnt ja keiner stehen oder gehen. Das ist soooo OFFENSICHTLICH, das kann jedes Kind nachvollziehen! Und kommts mir nicht mit Astronauten, da haben schon die redhot chilli peppers aufgedeckt , dass das in einem Keller in Hollywood ist . Man muss einfach dem Hausverstand vertrauen wie bei den oben genannten Beispielen , dann durchschaut man auch diese Gschichterln beim Klima, Elektroautos (überhaupt so ein Schwachsinn , das kann ja nix heißen ), impfklumpat (masern sind eh wichtig) und überhaupt. Lasst euch nur blenden von der Wissenschaft, wo allrs xmal geprüft und erwiesen bzw widerlegt ist .. Echt, das musste ich jetzt loswerden .
  10. Interessanterweise hab ich letztens ein paar Probleme gehabt. Nach dem letzten Update (siehe mein Post vom 26.7.) war plötzlich die Bluetooth Kopplung instabil. Der Dura wollte ständig neu gepaired werden, wenn er in Reichweite aber im Standby war. Coros hat dann ein neues Update geschickt, seitdem ist das vorbei und auch die App wurde aktualisiert. Interessanterweise ist der Dura einmal eingefroren. Musste ihn abschalten und neu starten. Seither aber wieder stabil. Dafür hat gestern die Coros Uhr angefangen zu spinnen (Pace2) konnte keine Bluetooth Verbindung aufbauen, seltsames Verhalten beim Versuch neu zu pairen, dann hab ich sie aus dee App gelöscht und neu angelegt, das hat auch erst beim x-ten Mal geklappt. Jetzt ists wieder stabil. Die Einstellungen musste ich allerdings wieder händisch machen, also Reihenfolge der Sportarten und dargestellte Aktivitäten und dergl., die angebotene Wiederherstellung des 20 Stunden alten Backups hat offenbar nicht 100% funktioniert. Ich beobachte weiter. Ansonsten weiterhin zufrieden, ich hoff es bleibt so #klopftaufholz #klopftaufholz #klopftaufholz edit: Der Vollständigkeit halber: ich weiß natürlich nicht, obs nicht evtl. am Taschentelefon liegen könnte... edit2: grad wieder ein neues Update - bessere Höhenberechnung und Fehlerbehebung der Sprachbenachrichtigung. Irgendwas dürften sie sich mit dem letzten zerschossen haben, weil die hohe Frequenz is ein bissl ungewöhnlich... (V3.1012.0 steht noch nicht mal in den Versionshinweisen https://support.coros.com/hc/de/articles/32924317141652-COROS-DURA-Versionshinweise)
  11. Also, Klugscheißmodus 2.0: Bewegungsenergie ergibt sich aus $E_kin = 1/2 * m * v^2$ . Doppelte Masse bei gleicher Geschwindigkeit , doppelte Energie, doppelte Geschwindigkeit bei gleicher Masse, vierfache Energie. Bsp. Ein rad+Fahrer, das mit schrittgeschwindigkeit auf dich zurollt hältst du leicht auf (Wendest Kraft gegendie Bewegunsrichting über eine gewisse Strecke auf, bis sich kinetische Energie und bremsenergie(Arbeit) ausgleichen. Ein Auto hältst du bei Schrittgeschwindigkeit nicht mehr so leicht auf. Wenn sich ein Objekt also einmal bewegt, muss nur noch der aktuelle Widerstand überwunden werden (luftwiderstamdskraft + Reibungskraft). Vorausgesetzt die Form des Objekts ist gleich, so sind auch die Widerstände gleich (rollwiderstand vernachlässigen wir einmal). Stellen wir uns zwei gleich große Kugeln mit derselben Oberfläche vor, eine hohl, die andere aus voll Stahl. Wenn sich die beiden mit der gleichen v bewegen, dann hat die aus Stahl mehr Bewegungsenergie weil sie schwerer ist. Die Widerständskräfte sind aber gleich. Also wird es auch länger brauchen, die schwerere Kugel zum Stehen zu bringen. Sie rollt oder fliegt also länger. Um eine v constant zu halten , müssen beide mit derselben Kraft unterstützt werden. Beim Radfahren ist die durch das Treten eingebrachte F aber nicht konstant, sondern an den totpunkten der Kurbel geringer (man merkt das, wenn es steil bergauf geht und man merklich beschleunigt, wenn man nach unten tritt ). In jenen Phasen verringerten Drehmoments an der kurbel und damit weniger kraft am Hinterrad müsste das leichtere rad eigentlich stärker gebremst werden, das schwerere rollt dank bewegungsenergie weiter. Wie groß dieser Effekt ist, weis ich nicht. Könnte man sicher berechnen. Analog ist das auch mit dem Massenträgheitsmoment der Laufrader/Reifen. Das mit Schwer läuft länger, kamnst sivher mit einem coast down test experimentell nachweisen. Einmal leerer rucksack einmal 20 kg rein, abhang runter ausrollen lassen (möglichst viel reifendruck, damit da wenig Einfluss des rollwiderstands herrscht ) Sotry in der ubahn geschrieben, Tippfehler möglich
  12. In diesem Eintrag bei dotwatcher ist von vier Fähren die Rede https://dotwatcher.cc/race/transcontinental-race-no11-2025?post=2BIBDlawKR0sg5FDJeRjxT#events All eyes are now on Bari – the only really viable option – and its four ferry departures to Durrës, Albania on Sunday: 13:00 (likely out of reach) 23:00 23:58 23:59
  13. Alle, die jeweils auf derselben Fähre sind, fangen in Albanien wieder bei Null an. Das is halt auch seltsam
  14. Also ich habs gegoogelt. Directferries. Wenn ich mich nicht irre, fährt meistens eine um 23:59 (bari-durres) an manchen Tagen auch um 23 oder 13 uhr.(es gibt auch noch alternativen von brindisi oder Ancona, aber das ist wegen des Umwegs wahrscheinlich keinw wirkliche Alternative )
  15. #99 CHECKPOINTS CP1 06:05 30-07-25 GMT+2 Parcours 2 Start09:25 01-08-25 GMT+2 Parcours 2 Finish18:10 01-08-25 GMT+2 CP2 18:59 01-08-25 GMT 👍👍
  16. Wirklich beeindruckend. Heute in und um Chambéry.. Da war nicht viel Unterschied zu den Herren...
  17. Also die google KI-Zsfg - ich habs noch nicht ausgeschaltet - sagt (woher auch immer sie das weiß) bei youngest rider kommt kein definitives Ergebnis. Edit: Frage: wo stehen eigentlich die Zeiten an denen die CPs zumachen? Danke
  18. Cp3 die top 3 innerhalb von einer Stunde. Also eigentlich gleichauf...
  19. Chatelet macht doch noch eine Pause vor dem Einstieg in den Parcours. Hotel Banchetta, wers kennt.
  20. #46 hat laut Analytics "schon" 9,5 h pausiert. Martin Moritz #297 erst ein bissl mehr als 6. Die top 3 alle unter 10h, dahinter werdens dann schon bis 15 (bzw bysted #202 hat auch noch wenig Pause, fährt aber ein bissl weniger schnell) Interessant ob/wie sich das durchziehen lässt.
  21. Ah, das ist keine Disqualifikation? Wieviel beträgt da so eine zeitstrafe?
  22. Kennt das jemand? Ist das ok? Josh ibbett kommentiert jeden Tag
  23. Ich hab das Gfühl, die Südroute war nicht die Schnellere...?!
  24. Da schau her. Fr. Kesenheimer verwendet tatsächlich den Coros Dura beim TCR#11 (foto vom Strava account)
  25. Ah, interessant. Wemma auf der followmychallenge auf "Windy" umschaltet geht (bei mir jedenfalls) der Bildaufbau wahnsinnig viel schneller. und es zeigt sich, dass die Spitze scheinbar versucht, mit dem Wind zu navigieren.. Spannend. Frage an die Auskenner*innen: Spielt das eigentlich eine Rolle bei der Routenwahl, oder wird da aufgrund des Windes auch schon mal kurzfristig die Route geändert?
×
×
  • Neu erstellen...