Zum Inhalt springen

Anti-Christbaum

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Anti-Christbaum

  1. Lustig, die selbe Farbe und das selbe (oder ähnliches) Problem wie bei mir . Geht bei dir die ganze Wippe parallel zum Rahmen aus der Spur oder sieht es von oben aus als ob sie schräg sitzt? Hab darüber eh schon mit dem Matthias geredet aber vergessen ihm die Fotos für die etwas verzogene Konstruktion zu schicken. Mal schauen was Kraftstoff dazu sagt. Werde ich diese Woche noch nachholen, gell Matthias
  2. für 1000 Euro a Radl mit einer Dart und Julies? Die Felgen kenn ich nicht. Find ich zu teuer...
  3. wollte nur hinter den Sinn einer DB-Gabel mit 4.2er (oder5.1er) kommen, aber es muss ja nicht alles Sinn machen... LG
  4. Ich komm grad nicht auf den Sinn einer Doppelbrückengabel und 4.2er Felgen. Helft mir. LG
  5. Ähnliches ist mir letzten Monat in Venezuela passiert. 1300 Euro habens abgehoben obwohl ich sie nach einer Stunde sperren ließ. Darauf hab ich meiner Bank die Misere geschildert und am Montag hat mir Maestro den Betrag rücküberwiesen.
  6. Das kannst laut sagen... :devil: . Also ich bin mit der Kombi e1+dhx air sehr zufrieden...
  7. Ich weiß nicht, ich möchte sie nicht mehr hergeben. Habe sie mir damals zum tech. bergabzirkeln gekauft weil meine 4k-XT das Fadingwunder schlechthin war. Und da die Adapter für 210/190 eh nur noch 22 Euro kosten ist auch die große Ausführung erschwinglich geworden. (Viel mehr Gewicht als die alte XT mit 203/180 hat sie auch nicht... ). Quitscht nix, Schleift nix, bremst nur... (Aber gut fürs reine Touren gibts vielleicht doch angemessenere Bremsen) LG
  8. Und meinen DHX 5 Air habens beim ersten Mal innerhalb einer Woche repariert und beim zweiten Defekt sofort anstandslos ausgetauscht (und ja, seitdem funktioniert er perfekt )
  9. Ja, so halte ich es im Allgemeinen auch. Fahr ja doch nur Simplon und Kraftstoff. Werde mir den A2Z LRS mit 321er bestellen, obwohl ich kurzfristig mit den Hope Pro II Naben geliebäugelt habe. Angenommen das Geld ist jetzt nicht so das Problem (ob 230 oder 320 is auch scho wurscht), welche Nabe hätte eurer Meinung nach das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 170g Gewichtersparnis ist für mich nicht soooo ausschlaggebend, aber ich will einfach eine Nabe mit der man a bissi was aufführen kann. Und wäre dann auch sicher bereit 90 Euro mehr dafür springen zu lassen, wenns dann eine sorglos-Nabe ist . Anderseits wenns nicht nötig ist spar ich mir das Geld auch gerne. Also welche Nabe für den Endurobetrieb: Hope oder A2Z? Kann man eigentlich die HR Nabe von Hope auf Schraubachse umbauen, so wie die A2Z? LG
  10. Und einen zweiten Laufradsatz kannst auch vergessen, es sei denn du hast einen Geldsch***er daheim...
  11. Denkst du die von actionsports nicht? Wenn dem so wäre ist das natürlich ein überzeugendes Argument für besserbiken.
  12. OK das klingt für mich wie die Nope 2way (nehme jetzt mal an die kommen aus dem gleichen Haus) Wie gesagt, da bekomm ich den LRS günstiger als 230 Euro. Wie lange fährst du die A2Z schon? Jemals Probleme mit den Lagersitzen gehabt? Für den Preis der A2Z mit 321er und DT comp würde es auch die Nope 2XWay mit DT comp geben. Bin verwirrt...
  13. OK. Vergessen wir mal die Alpines. Aber wenn ich die A2Z nehm (ich nehme an ohne 10mm Schnellspannachse hinten) kann ich gleich die regulären nope 2way nehmen, da kostet dann der Laufradsatz mit DT comp und 321er Mavic ca. 200 Euro... Da wär jetzt die Frage ob sich actionsports und besserbiken in der einspeichqualität unterscheiden... Fragen über Fragen...
  14. Ein Hallo an die Kommune! Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz für mein e1 und brauche fachmännische Hilfe. Zur Auswahl hätte ich im Moment: VR: Marzocchi QR20 Nabe mit einer 321er Mavic und DT Alpine III 2.34/1.8/2.0. HR: DT Swiss Onyx, ebenfalls mit 321er Mavic und DT Alpine III 2.34/1.8/2.0 Das ganze für 240 Euros. Die Alternative wäre: LRS: Nope 2XWay mit einer 321er Mavic und DT Alpine III 2.34/1.8/2.0. (wobei mich diese 10mm Schnellspannachse schon anmachen würde) Für 250 Euro. Im Endeffekt gehts eh nur um die Naben. Einsatzgebiet wäre technisches Bergabzirkeln, bergab "aber bitte schnell und hey, da kann man ja drüberspringen" und hin und wieder einen Bikepark. Ich persönlich würde eher zu den Nopes tendieren, aber da hört man öfters von, ich sag mal "extemeren" Fertigungstoleranzen was die Lagersitze betrifft. Gibts da Leutz mit Empfehlungen bzw. Erfahrungen? Anderen Vorschlägen (in der Preisklasse bis 300 Euro) bin ich natürlich offen. Danke!
  15. Jups, auf alle Fälle vorher erkundigen ob die Hardware läuft. Ich habe 3 Nächte damit verbracht, die Netzwerkkarte meines Asus Notebooks zum laufen zu bringen. Am ende hab ich einen Treiber umschreiben müssen was nicht sonderlich schwer ist, aber draufkommen musst erst mal.
  16. Im 18. ist es auch eine Katastrophe...
  17. Aber eine Totem in einen e1 Rahmen zu schnallen ist meiner Meinung nach auch Nonsens...
  18. 188cm mit Schrittlänge 91cm, 19 Zoll passt wie angegossen. kurzer Syntace VRO Vorbau. Das 18er habe ich auch probiert, war mir aber etwas zu klein, da ich doch gerne Touren fahre. LG
  19. Na bestens, da hab ich (bzw. mein Kollege) ja Auswahlmöglichkeiten.
  20. Da habe ich weniger Sorge. Ich bin 1 Jahr lang mit einer 4-k XT mit 180er Magura am Hinterrad unterwegs gewesen, kein Problem. Hatte nur Angst wegen der Reibhöhe, da die 525er-Beläge angeblich nicht so schmal wie die der XT sind. LG
  21. Wenn wir gerade bei Bremsflächen und Magura-Scheiben sind : Kann mir jemand sagen ob eine 180er Magura-Scheibe zu einer 525er Shimano passt? Danke!
  22. Also ich fahr das e1 mit einer Pike mit ca. 20% SAG und muss sagen die Einbauhöhe ist (für mein Gefühl) am unteren Limit. Die Gabel könnte ruhig 1-2cm höher bauen. Ist aber sicherlich Geschmackssache. LG
  23. Aber ich glaube nicht dass du den Fitting durch eine aufgebohrte Führung bringen wirst. Da musst du wahrscheinlich auch den Schlitz vergrößern müssen. Die Frage die sich mir dann Stellt ist, wie du die Leitung (die durch den vergrößerten Schlitz ja nicht mehr am Rahmen befestigt ist) optisch ansprechend am Rahmen befestigen willst... Wie gesagt, ich persönlich würde die Stahlflex bei ebay verticken und für das Geld ne Kunststoffleitung holen. Aber wenn du eine andere Lösung findest dann laß es uns wissen... So, ich geh radln... LG
×
×
  • Neu erstellen...