Aus der Sicht des Lebensmitteltechnologen, der oft mitansehen musste wie allerbeste Weine von Kollegen durch den Korken ungenießbar wurden, muss ich dem TC und endurance 100% Recht geben.
Der Schraubverschluß ist dem Korken in fast allen Belangen überlegen. Nicht nur wegen dem Fehlgeschmack des Korkens selber, auch wegen der Luftdurchlässigkeit.
Meine Erfahrung auf Weinmessen auf denen ich für die Weingüter von ehemaligen Studienkollegen ausschenkte war, daß er nach anfänglicher Skepsis von der Kundschaft auch gut aufgenommen wurde. Die Argumente pro Schraubverschluss griffen, von ein paar Nostalgikern abgesehen, eigentlich recht gut. (Und das ist nicht abwertend gemeint, ich weiß dass beim Weintrinken das Auge auch was davon haben möchte )
Meiner Meinung nach werden aber auch die ausländischen Winzer mehr und mehr nachziehen (bzw. die Schweiz machts schon lange so). Und wie oben schon gesagt wurde, können es sich bei den derzeitigen Marktpreisen die meisten Winzer auch gar nicht mehr leisten ganze Chargen wegen schlechten Korken zurückgeschickt zu bekommen. Denn wir dürfen nicht vergessen dass die Weinlandschaft Österreich nicht nur von den großen Spitzenwinzern lebt, sondern im wesentlichen von den kleinen Betrieben die meistens eh nicht das gleiche finanzielle Polster haben wie die Großen.
Und der Vorteil (gerade bei jungen Weinen) dass der Korken leichte Oxidation zulässt, wird meist durch eine etwas spätere Abfüllung entgegengewirkt. Die längere Lagerung ist natürlich auch wieder etwas teurer, aber am Ende der Rechnung bleibt ein Plus. Und das ist wichtig, wenn man die "Geiz ist geil" Mentalität vieler Kunden berücksichtigt.
Tuts ned so schockiert, sonst seids doch auch allen Neuerungen gegenüber offen...
Mir tut es mehr weh bei einem Spitzenwein, in dessen Herstellung man ein Jahr arbeit gesteckt hat, einen Korkgeschmack festzustellen als das Schraubverschlüsserl aufzudrehen.
Im Endeffekt wird eh der Kunde durch sein Kaufverhalten entscheiden welches System am Ende überbleibt. Aber ich vermute es wird der Schraubverschluß sein... Wir werden sehen...
LG