Zum Inhalt springen

Anti-Christbaum

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Anti-Christbaum

  1. Ich muss zugeben, mit 150,-- hab ich schon gerechnet... Aber so wies ausschaut werd ich sie vorläufig sowieso behalten und mir in den nächsten Monaten eine Gustl dranschnallen. :devil: Ich glaube der Umstieg auf eine Louise lohnt wirklich nicht und mit der Gustl wäre dann auch bei meinen 100kg Systemgewicht Ruhe... und viel schwerer als die XT ists auch ned wirklich..(zumindest fällts auf meinem 15kg-Hobel wahrscheinlich eh ned auf...) LG AC
  2. Was echt? Nur noch 100-120€? Nicht mal die Hälfte? Ich glaub für das Geld behalte ich sie...
  3. Also nach Rücksprache mit dem Bikeaddict sind wir auch zum Schluss gekommen dass die Louise zwar fading-resistenter ist, die Handkraft aber ungefähr gleich wie bei der XT ist... Wie schauts mit den Preisen für gebrauchte 4-Kolben XT aus? Was kann man für die 203/180er Version noch verlangen wenn sie tiptop in Ordnung ist? Und ist eine neue 2004er Louise FR 210/190 für 239,-- ein faires Angebot? LG AC
  4. hehe, gute frage... naja, man muss den hebel halt immer kräftiger anreißen, und dadurch geht mir dann schon die Kraft aus...
  5. Den werd ich gleich mal kontaktieren... Danke!
  6. Hallo! Ich brauche einen Rat von den erfahrenen Scheibenbremsern hier im Forum. Im Moment fahre ich noch die alte 4-Kolben XT mit 203/180er Scheiben und Koolstop Belägen. Im großen und ganzen bin ich mit der Kombi recht zufrieden, die Verzögerung ist gut. Allerdings tritt bei technischen Abfahrten, wo man ständig voll in der Bremse hängt, schon recht früh ein deutliches fading auf. Nach ca. 3-400HM brauch ich schon soviel Handkraft dass es mit einem Finger sehr anstrengend wird meine 100kg Systemgewicht sicher ins Tal zu befördern. Mit unterschiedlichen Belägen habe ich schon etwas experimentiert, das hat aber weiter nichts gebracht. Jetzt hätte ich ein Angebot über eine neue 2004er Louise FR 210/180 für 239,-- und bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist umzusteigen (bzw. ob das Angebot überhaupt gut ist oder ob es in diesem Preissegment mittlerweile bessere Bremsen gibt). Ist von der Louise zu erwarten dass sie standfester ist oder wäre das nur rausgeschmissenes Geld? (Von der Bremskraft nehme ich jetzt mal an dass die Louise der XT um nix nachsteht.) Kennt vielleicht jemand beide Systeme aus der Praxis? Was kann man eigentlich für eine 1,5 Jahre alte XT die (technisch und optisch) eigentlich noch 1A ist verlangen? Um ein paar Meinungen und Tips wäre ich sehr dankbar, da ich mich schon längere Zeit nicht mehr mit Scheibenbremsen auseinandergesetzt habe. Danke im Voraus! AC
  7. Wie der Lizard schon gesagt hat: In die hauptkammer dürfen 21 bar rein... nur ins boost valve dürfen 13,7 bar...
  8. Also ich hab ja in meinem e1 einen DHX 5 Air. Bei Fahrergwichten über 95kg und ab Übersetzungen von 3:1 (beim e1 150mm Fw) ist er mMn nicht mehr wirklich geeignet. Ich fahr ihn schon mit gut 18bar (bei 85kg) damit er bei "etwas gröberen" Einsatz nicht an seine Grenzen kommt. Über die Langzeithaltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen, hab ihn erst seit März. Bis ca. 90kg ists ein goiler Dämpfer.
  9. Also die roten OX Sticker waren bei mir das erste was runterkommen ist... Hätten meine Wald- und Wiesentarnung vor übereifrigen Förstern zunichte gemacht. bei olivgrau schauts vielleicht wieder anders aus...
  10. In welchen farben gibts die eigentlich noch? rot und olivgrün passt irgendwie ned zammen...
  11. Solange sie die Eiserne Hand raufkommen ists eh ned so schlimm... :devil:
  12. am leopoldsberg-trail liegt am oberen viertel noch schnee und gefällte bäume... die unteren drei viertel sind aber schneefrei und trocken...
  13. ich hab 90kg und mit der firm-feder genau 19% nfw. lg
  14. Die Luschen vom BA wollten mir mal ernsthaft eine gebrauchte Judy TT um 99,-- andrehen... Seit dem Vorfall hat mich der Saftladen gsehn...
  15. Anti-Christbaum

    studieren

    Die Erfahrung habe ich bei meinem angerissenen Elektrotechnik-Studium auch gemacht. Im 3. Semester bei den Matz 3 - Übungen wusste nichtmal der Tutor was er da genau ausrechnet (hat es auch nur noch nach Schema-F gemacht, verstanden hats keiner, auch die HTLer nicht)...
  16. Anti-Christbaum

    studieren

    Warum sollte ich im Ausland als DI einen Bachelor-Status haben? Wir haben seit letzten Semester auf Bachelor/Master umgestellt und das Masterstudium hat genau den gleichen Lehrplan wie mein Diplomstudium... Dauern auch beide 5 Jahre (im Vergleich zum 3-jährigen Bachelor...)
  17. Das war in Oslo am Bahnhof sehr geil... Da hats Häusl zwar ein Schweinegeld gekostet (glaube damals 1 Euro, ist aber schon 8 Jahre her) aber da hattest sogar güldene Wasserhähne, frische Stoffhandtücher und sobald die Kabine verlassen hast ist die Klodame gekommen und hats für den nächsten wieder gereinigt (und nein, es wäre nicht nötig gewesen )... Da bist echt gern aufs Klo gegangen...
  18. oder vielleicht so ein black pepper (http://www.pepperbikes.de) wäre komplett Deore mit einer Manitou Trace Platinum. kost auch nur 499,-- den rahmen kennt wahrscheinlich niemand, denke aber schlecht wird er ned sein... lg
  19. Anti-Christbaum

    Informationen

    sedna oder nemesis?
  20. Anti-Christbaum

    Informationen

    Nett gemacht, aber es gibt informativere Seiten über das Sonnensystem im www
  21. @terrorhuhn: i wollts so ned sagen, aber ich wüsste auch niemand (weder in wien noch in westösterreich) der dir das bieten kann...
  22. Bild 3 ist aber auch sehr goil...
  23. Bild 2 stammt noch aus meiner Praktikanten-Zeit bei einer vorarlberger Brauerei... sche wars...
  24. Da mach ich mit... 1. Mai Feuerwerk...
×
×
  • Neu erstellen...