Zum Inhalt springen

matb

Members
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von matb

  1. Hi, ich stell mir grad die frage, was sind eurer meinung nach (allgemeingueltig kann man es ohnehin nicht sagen) die vorraussetzungen fuer das finishen der Ironmandistanz? Wenn jemand 4km schimmen kann, 180km radfahren kann und schon an Marathon gelaufen ist (natuerlich NICHT an einem Tag *g*), wird er dann die IM-distanz vorraussichtlich schaffen? mich wuerden eure meinungen interessieren! (mir ist klar, das man das nicht allgemeingueltig sagen kann). und wenn ich schon dabei bin, gibts eine ca. hochrechenformel von MD auf LD?? wenn jemand auf der MD 6h braucht, was wird er dann auf der LD vorraussichtlich brauchen?
  2. Hallo, folgende Frage: Man sagt ja, beim Radfahren sollte man einen um ca. 10 Svchlaege niedrigeren Puls haben, um im selben Bereich zu trainieren wie beim laufen. Beispiel: bei mir ist GA1-Bereich beim Laufen ca. 127-139. Das heisst, ich muesste meine langen Radausfahrten im Bereich 117-129 machen, stimmt das? ALso hab ich z.B. bei Puls 139 beim laufen den gleichen Laktatspiegel wie bei Puls 129 beim Radfahren? Ich les dauernd widerspruechliches. Und beim Ironman, welchen Puls soll ich da beim Radln fahren? Knapp unter der aeroben Schwelle? (also aerobe Schwelle beim Laktat-Lauftest-10)?
  3. hallo! hatte ich auch schonmal, wegbekommen habe ich es folgendermassen: 1. Trainingsstop (so hart es ist, aber wenn du ewiterrennst, kuriert es nicht aus). 2. DEHNEN!!!!! das ist das wichtigste!!! geht folgendermassen (angenonmmen, die schmerzen siond im rechten knie, sonst umgekehrt): linken fuss rechts vom rechten fuss hinstellen (also beine ueberkreuzen), oberkoerper nach links beugen, das sollte dann im itb ziehen. 3. kraeftigen, also kniebeugen und einbeinige kniebeugen machen. 4. wenn du zugang dazu hast, mit einer MFT disc trainieren gute besserung
  4. hallo, komm grad vom arzt (inkl. roentgen und ultraschall). diagnose: es is nix ernstes! :-) es duerften kleine muskel-beschaedigungen sein, nix weiter. ich soll mal 4 tage nicht laufen. bzgl 32km: da bin ich ueberhaupt nicht frueh dran, Linz-Marathon ist am 17. April! Den Halbmarathon am 20.3. lass ich lieber aus oder??
  5. hallo, 32km ist ein normaler long-run in der marathon-vorbereitung. habe bis jetzt keinerlei orthopaedische probleme gehabt, die vorigen 30er-laeufe hab ich nicht mal wirklich in den beinen gespuert. sehne ist es nicht, knochen glaub ich auch nicht, tippe eher auf muskel/beinhaut. es war der erste long-run, bei dem es eine zeitlang bergab ging, vermutlich hab ich das nicht vertragen. morgen schau ich mal zum arzt
  6. Hallo! nach einem langen Lauf (32km), bei dem es auch bergauf-bergab ging, hat es mir hinter (bzw. innenseite) des schienbeins zum wehtun angefangen. am zweiten tag wurde es schlimmer. in ruhe spuere ich gar nichts. am meisten tut es weh, wenn ich laenger gesessen bin und dann aufstehe, durch bewegung wirds dann besser. ich glaub nicht, dass es eine stressfraktur oder so ist, hab das schienbein abgetastet, und ich kann auch schmerzfrei einbeinig auf dem verletzten bein stehen. nur manche bewegungen tun weh! ertasten kann ich allerdings nichts. was kann das sein? shin-splints? oder, dass vielleicht irgendwo ein muskel beleidigt ist? momentan schwimme ich und fahr am ergometer, hoffentlich vergehts bald wieder :-(
  7. matb

    Roth

    ist roth wirklich soviel schwerer als klu, dass ein sub-12h finisher sich fuerchtet, nicht zu finishen?? kann ichmir nicht vorstellen! mochts ma ka angst!! :l:
  8. matb

    Roth

    startet wer in roth ausser mir??
  9. also ich habe am sonntag wieder mal einen nuechternlauf gemacht. und zwar 3h lang. ich merk da einfach keinen unterschied, gar keinen, auch nicht, wenn ich zum ende hin schneller werde. dafuer fahr ich mir beim radln manchmal saubere hungeraeste ein hehe
  10. matb

    Roth

    Ich werde heuer vermutlich in Roth starten (angemeldet bin ich schon, beim Ironamn Austria steh ich auf der Warteliste). Hat irgendwer etwas zu sagen, was ich wissen sollte? Was ist in Roth gut bzw. schlecht? War schon mal jemand dort von euch? danke!
  11. hallo, das haengt von der brille ab. manche brillen haben eine anti-fog-beschichtung, da braucht man nicht reinspucken, darf die innenseite aber auch nicht mit dem handtuch abtrocknen, sonst beschaedigt man die schicht. ich merke bei manchen brillen schon einen unterschied, ob ich reinspucke oder nicht, speziell bei den taucherbrillen (bin taucher). spcuke enthaelt ein bisschen fett, das verhindert das beschlagen.
  12. matb

    Mitteldistanz

    ganz einfach: beim ironman austria stehe ich auf der nachnennungswarteliste, weiss also noch nicht, ob ich einen platz bekomme. und beim QCR melde ich mich gerade an, 100 plaetze gibt es noch. wenn ich dann einen IMA platz kriege, sage ich QCR ab (geht bis irgendwann im mai)
  13. matb

    Mitteldistanz

    13.2. Halbmarathon als Test (done) 20.3. Halbmarathon Vollgas 17.4. Marathon Vollgas 27.5. MD Triathlon als Test 3.7. Langdistanz (Kaernten oder Roth) ist das eh nicht zuviel? letztes Jahr bin ich einen Marathon gerannt, der hat mich aber nicht so arg zerstoert. wie wuerdet ihr da die zyklen reinlegen? (prep, base, build, usw.?) und wann mach ich am besten trainingslager? (ich plane so an die 1000 km innerhalb 2 wochen)
  14. A: wieso hat dich deine freundin verlassen? B: zviel trainiert! :-)
  15. natuerlich waere es noch schlechter, gar nicht zu trainieren :-) ud nd wenn ich wuesste, dass drei bier am tag den trainingseffekt egalisieren, wuerde ich an tagen, wo ich trainiere, dann auch siche rnix trinken!
  16. mir ist klar das es da keine formel gibt! ich wollte nur ca. wissen, ob ich das training jetzt komplett vergessen kann, oder ob alk zwar beeintraechtigt aber nur ein bissl, und halt in prozent ausgedrueckt. weil wenn wer sagt: ca. 50% verhaut es dir, kann ich mir mehr drunter vorstellen als wenn wer sagt "alk stoert dein training", was ich auch selber weiss.
  17. eine frage: inwieweit stoert alkoholmissbrauch (also sagen wir ueber 3 bier) nach dem training den trainingseffekt? ich weiss schon, dass alkohol schaedlich ist und den trainingseffekt stoert, aber WIE SEHR? sprich: wenn ich weiss, das heute am abend eine party ist, bei der ich 10 bier trinke, kann ich mir das trainieren an dem tag sparen, weil der alkohol das ganze training umsonst gemacht hat?? kann man das irgendwie in prozent ausdruecken, also z.b., ein rausch macht dir 50% vom trainingseffekt gleich wieder kaputt oder so? ich trinke naemlich sehr gern und ziemlich viel :k: und will gern wissen, wie sehr ich mir damit das training zammhau
  18. wie meinst du das genau? willst du waehrend einer einheit den modus umschalten? ich mache immer einfach 2 verschiedene dateien draus, ist ja auch besser weil du dann am computer auch einstellen kannst, was laufen war und was radfahren.
  19. wieviel zahlt man fuer einen leihneopren und wo gibt es sowas?
  20. hallo, weil wir grad bei schwimmen sind: 1. wieviel zeit bringt einem ein neoprenanzug ca.? 2. ich bin student und schwimme also nicht gerade in kohle und 300-400 euro fuer an neoprenanzug sind mir einfach zuviel (ich will zwar weiter triathlon machen, muss mir also sowieso irgendwann einen kaufen, aber im moment kann ich halt nicht), reicht ein Tria-Einteiler (bzw. nimmt man den ueberhaupt zum schwimmen)? danke!
  21. matb

    Laufprofi in Graz

    hallo! ich hab auch supere erfahrungen gemacht mit dem laufprofi in graz. der kennt sich wirklich aus. der gigasport im kastner&oehler tut zwar gross auf auskennerisch, kennt sich meiner meinung nach aber ueberhaupt nicht aus.
  22. also spass hat jeder von uns dran, glaube ich, sonst haltet man das Training nicht lang durch. ich glaub kaum, das jemand, dem laufen/radfahren keinen spass macht, oefter als 3 mal ein fettstoffwechseltraining macht im regen :-)
  23. hallo, danke fuer deine antwort. wegen uebertraining und polar s625x: bei diesem own-optimizer-test wird auch der ruhepuls gemessen, und der ist bei mir immer ziemlich gleich. das training laufen-ergometer-laufen-ergometer werd ich mal versuchen, danke fuer den tip!
  24. hallo, ich lese grad eure trainingsumfaenge und hab nun einige fragen. erst mal: ich will heuer einen IM finishen (kaernten oder schweiz im juli). Bin schon einen Marathon gelaufen. im april will ich den linz-marathon in unter 3:15 laufen. hab einen laktattest gemacht, dabei kam raus: ausgezeichnetes maximales leistungsvermoegen, aber unzureichend oekonomisierter fettstoffwechsel. sprich: ich muss VIIIIIELLL GA1-Training machen. dementsprechend schaut mein momentanes training aus. ein ruhetag pro woche 2 lange, ganz langsame laeufe mit 62-67% HFmax laeufe pro woche (einer 2.5h, einer 3h). 2 mal schwimmen: einmal 2km, einmal 3km 2 mal ergometer, jetzt maximal 1.5h, laenger halte ich es einfach nicht aus vor fadheit. wenns waermer wird, geh ich allerdings schon laenger radln :-) und sonst laufe ich immer so 1h-1:45h in verschiedenen bereichen. letzte woche bin ich auf 13h gekommen, davon ich glaub 85% GA1 und darunter. ich fuehle mich super, bin nie krank, ich schlafe halt mehr, aber sonst fuehl ich mich gut. drei wochen trainiere ich in aufsteigender gesamttrainingsdauer, dann eine ruhewoche. ist mein trainingsaufwand zu viel? bzw. kann man auch mit rein aerobem training uebertrainieren? irgendwie hab ich das gefuehl, es geht nichts weiter, aber das ist bei den geringen intensitaeten wohl normal. sonst fuehl ich mich super, und meine polar s625x sagt auch nix von uebertraining. ich waer sehr interessiert an eurer meinung.
  25. matb

    IMA 2005 ausgebucht!!

    hallo, hat wer von euch erfahrung mit nachmeldungen? hab mich nachgemeldet, am 10.1.2005. wie hoch stehen die chancen, dass ich einen startplatz kriege? und wann erfaehrt man das spaetestens/fruehestens?
×
×
  • Neu erstellen...