hallo!
so, nun mein bericht:
da es mein erster Triathlon ueberhaupt war, und ich mich auf Klagenfurt vorbereiten wollte, lag das Hauptaugenmerk darauf, 1. mein Ironmantempo zu finden, 2. mich nicht zu schiessen. Beides ist gelungen, ich bins allerdings seeehr gemuetlich angegangen, aber ich denk mir, das Tempo werd ich fuer Klagenfurt auch nehmen.
Das Schwimmen war eine Katastrophe. Ich hatte keinen Neoprenanzug, aber das war wirklich egal, kalt war mir ueberhaupt nicht. Es war ein Watschentanz sondergleichen, aber in Klagenfurt wirds sicher noch viel, viel ärger! Ich hab ueberhaupt keinen Rhytmus gefunden, dauernd hab ich Ohrfeigen, Bauchtritte und sonstige Pruegel bezogen.
Bei der Radwechselzone hab ich natuerlich das fuer mich fast wichtigste vergessen :-) Naemlich die Brille. Ich bin Kontaktlinsentraeger, und wenn ich beim Radlfahren keine Sonnenbrille trage, hab ich dauernd irgendwas drin und das Aug brennt wie die Hoelle. Ich hab dann ueberlegt, ob ich vielleicht nach der ersten Runde in die Wechselzone soll, habs dann aber sein lassen, weils nicht so schlimm war. Beim Radln bin ich komplett nach Gefuehl gefahren und hab extra nicht auf die Uhr bzw. auf den Puls geschaut. Die depperte Kette ist mir natuerlich einmal runtergehupft, ich hab ein uraltes Rennrad, bei dem man noch zu den Hebeln unten runtergreifen muss, und bei irgendeinem Huegel hab ich zu wild geschalten. Aber das war eh schnell repariert.
In der Wechselzone vorm Laufen hab ich natuerlich auch wieder was vergessen, naemlich die Startnummer, und wurde zurueckgeschickt. Beim Laufen ging es mir echt sehr super. Ich musste mich ordentlich zusammenreissen, das ich nicht drauflosrenn, aber ich hatte noch Adal's Worte im Ohr, das ich mich nicht schiessen soll :-) Die Hitze hat mir nicht wirklich was gemacht, und nach der 4. Runde hab ich mir gedacht, ich koennt jetzt nochmal 4 Runden laufen, also hab ich mit Sicherheit mein Tempo gefunden.
Allerdings war die Streckenvermessung, wie schon erwaehnt, eine pure Katastrophe. Wie ich aus dem Wasser gestiegen bin, und auf die Uhr geschaut habe, hats mich mal ordentlich gerissen, aber ich hab mir gedacht, die langsame Zeit kommt vom ewigen aufschwimmen und so weiter. Die Schwimmstrecke vermessen kann ueberhaupt kein Problem sein. zur Not verwendens halt ein GPS. Beim Radfahren hab ich wie gesagt nicht auf Uhr oder Tacho geschaut und kanss nicht sagen. Die Strecke war aber nicht soooo unbedingt meins, ich hab keinen Rhytmus gefunden. Beim Laufen hat es mich auch ordentlich gerissen, wie ich ins Ziel gelaufen bin, hab ich auf die Uhr geschaut, und hab echt nachgegruebelt, ob ich vielleicht eine Runde zuwenig gelaufen bin, ich konnte es mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiss. Dann hat mir aber jemand gesagt, das die Laufstrecke viel kuerzer war als 20km.
Alles in allem muss ich sagen: gut gelaufen, viel gelernt, und ich blicke nun mit groesserer Zuversicht nach Klagenfurt.
Meine Zeit ist: 5:31:02
Was glaubts ihr, sollte ich nun in Klagenfurt fuer eine Zeit angehen???
Ist sub-13h Eurer Meinung nach drin?
Wie gesagt, es ging mir nachher super.