Zum Inhalt springen

Walter1804

Members
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Walter1804

  1. Hallo Bikeboarder und innen! Meine Frage ... aus dem Titel schon zu erkennen. Was zieht man am Besten an - normale Bikebekleidung mit dem ganzen Schützerzeugt - eine Badehose - Helm ??? Wie sollte man im Wasser landen? Am Rad wie sonst in 'echt' auch ... oder Radl vorher zur Seite werfen? An alle Lake Jumper ... bitte nicht lachen über meine Fragen - ich war noch nie bei so einer Veranstaltung und hab leider auch noch nie bei einer zugeschaut! Gruss Walter
  2. Hallo in welchem Zustand befindet sich die Strecke zur Zeit? Graswuchs , Regenrinnen, etc ???
  3. Weil wir schon mal über Eger gesprochen haben ... ich war letzte Woche da und bin neben der 4X Strecke im Rahmen des UCI E1 Marathon bei einem Hillclimp gestartet. Die Strecke, oder das was sie mal war, ist nur mehr a Wiese - da gibt es keine Strecke mehr. Györ wär wie schon beschrieben super interessant, aber für mich alleine zu weit. Ich würde ja das Auto und den Fahrer (ich) stellen, wenn wer mitfahren würde.
  4. Und auch hier die Frage: Fährt jemand über/aus Richtung Graz zu diesem Rennen und hat Lust eine Fahrgemeinschaft zu bilden. Für mich alleine ist es mir doch ein Stück zu weit. =>PM Gruss Walter
  5. Im dh-board hat da Eisbär das Thema schon mal angeschnitten - nun auch hier -> Eisbär: " Wir war heute auf der 4x strecken, und man kan sagen die Jungs legen sich richtig ins zeug um eine toles rennen zu vereinstalen! Die strecke wurde umgebaut und ist noch bessser als letztes jahr geworden und die jums noch grosser. Am 26.08 wird es kein trenning geben nur am sontag. Die HP: http://pannonkupa.uw.hu/magyar1.html "
  6. Bitte gerne ... nein ... ich bin doch nicht nach Eger gefahren weil ich erfahren habe das da hier in dem Ort wo ich wohne ne Ungarische Rallye gefahren wurde und da bin ich hin zuschauen gegangen ... war aber recht nett ... die ganzen Ladas und so - alle voll aufgemotzt hat mir voll taugt :D
  7. Der Routenplaner sagt 120 Kilometer und ca. 1,5 Stunden Fahrzeit gehst auf http://www.map24.at und gibts bei STart 'Wiener Neustadt' und bei Ziel 'Sankt Margarethen an der Raab' ein. Dann bekommst die ganze Route!! Ich hoffe das hilft dir. Und gerne beantworte auch ich dir Fragen !!
  8. Von wo kommst den du ? ich bin hier in Paszto auf einer Baustelle ... also ich kenn mich in Eger auch nicht aus ... aber das wird schon zu finden sein sonst gehen wir halt in Thermalbad oder telefonieren wir uns zusammen .. meine Nummer hier ist +36 70 5282862
  9. Schön langsam werd ma hier wirklich lästig aber ich muss schon wieder ... fragen: Kennst zufällig jemanden der am Sonntag mit mir in Eger 4X fahren gehen mag ?
  10. Ja Danke für die Antworten ... leider kann ich durch die Terminänderung nicht mitfahren, bin da schon wieder im Ausland - aber nicht mehr in Ungarn @Pagey: Goriza gibts heuer, soviel ich weiß, nicht. Also ab nach Györ! Und wegen der Meisterschaft. Normalerweise kannst schon mitfahren und das Rennen auch gewinnen. Nur bist dann nicht Ungarischer Meister sondern 'nur' Sieger und der erste Ungar nach dir Meister. Aber die Regeln weichen da sicher von Rennen zu Rennen - von Land zu Land ab.
  11. Video gefällt mir !
  12. Also ist Györ am 30.Juli Sonntag ... stimmt das ?? Sonntag hät ich sogar Zeit Und Hobbyfahrerklasse gibts auch? Und dann noch was: Gibts rund um Eger, Hatvan wo 4X strecken ? Also wieder ein Haufen Fragen an dich
  13. Das wär schon die richtige Richtung aber leider noch a bisserl zu früh - ich werde mal den Terminkalender studieren.
  14. Welche der Rennen sind den um Budabest oder nördlich davon ?
  15. ja weit ist relativ - für mich ist das Rennen z.B. um einiges näher als Kleinzell oder Windhaag - ausserdem fast alles autobahn (die habens ja letzten Sommer bis Koper durchgängig fertiggestellt) ... und wenn man sich die Kosten der Fahrt aufteilt fällt das auch nicht so teuer aus ... vielleicht überlegt sichs noch wer - bis morgen ist zum Anmelden Zeit ohne Nachnenngebühr!
  16. Hallo 4Xer! Fährt jemand zu diesem Rennen? Ich möchte gerne und würde mich über Begleitung freuen. Einstiegs oder Mitfahrmöglichkeit ab Leibnitz/Deutschlandsb. Also kurz Melden wenns wenn interessiert. Infos zum Rennen: http://www.sokolgroup.com/crnedirke/ unter 4X lg walter
  17. Hi welche 4X Rennen gibt es in Ungarn noch zwischen dem 1.Juli und 14.August ?
  18. Nicht gleich schwarz malen ... und NEIN das ist nicht alles!! Das was du da gesehen hast sind die Holzkonstruktionen und die sind sicher länger als 200meter - egal. Der Start des Rennens wird ganz oben, wo es zur Aussichtswarte geht gestartet. Da kommen in Summe dann schon rund 1,2km zammen. Die Strecke ist ja aber auch noch nicht fertig. Wennst statt links runter - rechts rauf fährst entdeckst schon die nächsten Sprünge auf einer länge von vielleicht nochmals 300 meter und dann bist aber noch nicht mal den halben Kurs oben. Am besten kommst zum Rennen - dann siehst in seiner voller Pracht. Vielleicht schick ma mal unseren Mann mit dem GPS aus, damit ma da eindeutige Daten zum Vorweisen haben.
  19. Das Training am Samstag beginnt erst um 14 Uhr ... vielleicht gehts dir ja doch aus ... sonst kommst am Sonntag zum Rennen. Anmelden unter http://www.stoahupfa.com/freeride/anmeldung.html !!
  20. Noch mal zur Erinnerung ... Das Rennen wird auf jeden Fall statt finden!!!! und bei jedem Wetter gefahren - wenn es Regnen sollte (wirds aber nicht!!) werden die NorthShores im unteren Bereich des DH umfahren. Gesamtlänge der Strecke beläuft sich auf ca. 1,2km. Hartailklasse!!! Ausserdem wird es eine eigene Hardtailklasse samt offizieller Wertung, Pokalpreisen und alles was dazugehört geben. cu in Silberberg beim Rennen Walter
  21. Was man so hört sind dort die meisten Pros die eine Woche später zum Sloopstyle kommen + einige Racer vertreten. Ist ja diiiie Gelegenheit mal Seite an Seite mit CG und anderen Pros ne Strecke runterzurauschen.
  22. Ich denke auch das der Raster an sich nicht das Problem ist (gibts unter anderem ja auch auf der Radsportverbandshomepage zum Downloaden) sondern eher das schnelle und richtige erstellen des selbigen anhand der Qualyzeitung bzw. die Auswertung des Rasters in eine Ergebnisliste. Da habe ich auf der einen Seite die Möglichkeit die Zeiten rauszuklauben und dann richtig in den Raster einzusetzen - wenn ich Glück hab war alles nach einiger Zeit auch richtig wenn ich Pech habe habe ich eine Zeit übersehen und kann von neuen beginnen. Und dann erst das erstellen der Ergebnisliste aus den fertiggefahreren Raster ... die ersten 8 sind klar - die Positionen werden ja ausgefahren aber was ist dahinter .. feststellen wer in welcher Runde als wievielter rausflog und dann diese alle dann noch korrekt nach der Qualyzeit sortieren nimmt sicher einiges an können und Zeit in Anspruch. Und nun habe ich halt die Möglichkeit mit einem einzigen Mausklick auf einen Button den richtig ausgefüllten Raster zu bekommen und durch einen weiteren Mausklick die richtige Ergebnisliste. So ein Mausklick bedeutet kaum Hirnschmalz und ist in einer Zentelsekunde erledigt und ich kann mit meiner Veranstaltung fortfahren. Im Endeeffekt muss eh jeder selbst entscheiden wie ers angehen möchte ! Ein so ein Rennen bedeutet aber einen großen organisatorischen und fachwisslichen Aufwand. Wenn einem dann wenigstens das ganze Zeugs abgenommen wird, kann das auch nicht ganz verkehrt sein. Ist halt meine Meinung.
  23. OK ... jetzt stehts auch im downhill-board ... Downhill-Board
  24. jo eigentlich meine ich es eh anders rum ... die downhillboarder sind zu 90% auch hier vertreten .. hier gibts ja auch rennradfahrer und traithleten usw.
×
×
  • Neu erstellen...