-
Gesamte Inhalte
324 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Walter1804
-
Hallo, worin liegt der genaue Unterschied zwischen der Rock Shox Reba Team und der Race (Modelle 07)? Ich habe im Internet a bisserl gschaut, auch auf der Herstellerseite, konnte aber außer der Krone keinen Unterschied feststellen. Also: - Race hat Alukrone - Team hat Magnesiumkrone - daraus resultiert halt auch a bisserl ein Gewichtsunterschied Von den Einstellungsmöglichkeiten her sind beide gleich. Ist das richtig? Weiß zufällig jemand die Gewichte - die Herstellerangaben kenn ich auch - ich meine aber das Gewicht auf einer echten Waage ? Und noch eine wichtige Frage: Wie ist eigentlich die Steifigkeit der beiden Gabeln? Ist die gleich oder gibts da doch einen Unterschied aufgrund der etwas anderen Bauweiße? Hat da zufällig wer Erfahrungen damit. Gruss, Walter
-
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Allerseits! Nach laaaaaanger Pause melde ich mich wieder .... Grund: das Radls ist fertig. Eigentlich eh schon seit 4 Wochen aber ich hab zeitgleich den Dämpfer hergeborgt .. naja und jetzt hab ich auch ein Foto gemacht. Die unter 11,5kg Zielgewicht hab ich leider knapp verpasst. Sind jetzt 11,581kg (samt Kettenstrebenschutz, Flaschenhalter und Tacho). Warum hatts so lange gedauert und warum hatts mit dem Gewicht nicht geklappt?! Nachdem die Chinesenstütze nie kam dachte ich an eine Extralight. Nach abermals 3 Monaten warten hab ich auch diese abgeschrieben und mir eine 'normale' Tune geholt. Die war dann in 3 Tagen da. Leider kostete das 20g. Davor schon ging meine 'alte' Gabel leider ein und ich mußte eine Fox RLT verbauen. Dadurch wurde das Bike abermals 56g schwerer. Zuguter letzt baute ich mir aus händlingsgründen einen low Rizer mit 600mm ein der abermals 52g aufspeckte (BBB hatte statt 160g - 183g). Aber an händlingperformance hab ich 2kg gewonnen Und nun ... hier ist es das gute Stück: -
Also ich würde mal zu einem Felt greifen. Da bekommst schon um weniger Geld eines. Das ist dann zwar schwer aber zum Anfang wurscht. Wenn dir das BMX voll taugen anfängt wirst dich erstens besser auskennen und zweitens dann sicher ein noch besseres haben wollen. Die Felt kann dir jeder Fahrradhändler bestellen - Modelle siehe Internet!
-
Hab ja selbst ein 2006er ... aber mein Gott was haben sie sich da blos gedacht ... find die 2008er hässlich :s:
-
Na gut das ich diesen Thread gefunden habe ... bin einer der 5 Angemeldeten ... die haben sich bei mir aber net gemeldet das das Rennen nicht statt findet ... hoffentlich bekomme ich wenigstens das bereits bezahlte Startgeld wieder zurück, sonst werd ich böse
-
Hi, die ältere Dame die du niedergeführt hast war mei Schwiegermami. Passiert ist bis auf die Abschürfungen nicht viel. Ich denk sie, mir ihren 50kg war auch nicht so das Hinderniss (( Sie hat sich aber wesentlich mehr Sorgen um dich als um sich selber gemacht. "Mei der Oarme Bua" "Hoffentlich ist ihm nix passiert" "Hoffentlich hat er sich net gschreckt" "Muas der jetzt nur wegen mir nochamal foarh, hoffentlich darf er, der oarme Bua" und so weiter ... na ja zum Glück gehts allen gut ! Sorry von meiner Seite her auch nochmals. Gruss Walter
-
Hallo, folgendes Problem. Die XTR 2007 Kurbel ist schon länger montiert, wird aber bei jeder Ausfahrt locker. Dann ziehe ich die Mutter (silberne große aussen achse) wieder fest, aber kaum 10 km durchs Gelände wird sie wieder locker. Die Feststellschraube ist aber auch voll angezogen (kleine schwarze schraube oben auf). Was kanns da haben? Gruss, Walter
-
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab ich ja auch nie behauptet das es noch ein Meta sei :s: Die Chinesensattelstütze ist geplatzt, jetzt muss ich mir wegen einer neuen Umschauen. Aber ich denke das ich gegen Ende nächster Woche vielleicht schon das fast ganz fertige Meta präsentieren kann. -
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
OK ... hier ein Bildl, ist zwar nicht das Original, aber so schauts aus. Jetzt bin ich übrigens mal eine etwas längere Strecke gefahren. Super, bin voll froh nun ein Fully zu haben. -
Zur Not kannst auch bei mir schlafen. Bin in den Osterferien sicher mal in Vösendorf, dann könn ma ja drüber reden oder du rufst mich an.
-
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
News, habe jetzt statt dem alten 90er Vorbau einen 120er oben. Jetzt gehts bergauf auch schon richtig gut. Beim Dämpfer hab ich das SPV wieder auf 5 bar rausgelassen. Bleibt bergauf gleich steif aber ist doch komfortabler als mit 7bar. Den Federweg kann man mit dem SPV anscheinend eh net beeinflüssen. Jetzt fahr ich ca. mit 15% neg. Federweg. Daweil passt mir sehr gut Übrigens habe ich jetzt noch ein zweites weißes Gerät zu hause. Fotos folgen .... -
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, niemand einen Tipp zum Thema Abstimmung des Swinger Dämpfers? Schon klar das dieses Rad mit diesen Dämpfer ziehmlich selten ist, aber vielleicht haben doch ein paar Leute diesen Dämpfer in anderen Fullys verbaut und können mir den ein oder anderen Hinweis zur Abstimmung geben. Ich bin bei der Abstimmung halt nach der Anleitung vorgegangen. Andere Erfahrungen oder Richtwerte hab ich leider nicht und wie im letzten Thread auch schon geschrieben auch keine sonstigen Erfahrung außer beim Downhillen und das ist eine andere Sache. Gruss, Walter -
Zimmer gibts in der Gegend an Haufen ... zur der Jahreszeit auch ohne Anmeldung kein Problem. Aber auf der Homepage gibts eh ein paar Zimmerlinks, sonst auf der Touristikseite von Leibnitz / Kaindorf a.d.S. ein bisserl schauen.
-
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Setup: Halso Negativfederweg hab ich jetzt ca. 15-20%. Mit der vollen SPV einstellung wie jetzt noch weniger. Wie schaffe ich es nun das ich weniger Federweg brauche? Das SPV noch härter stellen? Kommst mir jetzt schon hard genug vor. Noch mehr Luft rein und dann noch weniger Negativweg habe? Kommt ma auch net gut vor. Wahrscheinlich ists das zusammenspiel !? Wenn wär Tipps hat wäre ich sehr froh darüber. @HT Biker: Kenn die Gschichterl auch. Deswegen habe ich jetzt auch eine silberne 100kg Sattelstütze und vorne 160er und hinten 180er Brtemsscheibe, was auch net grad gut ausschaut. Einen neuen Vorbau hab ich grad bestellt. Und das den Lenker so wie ich in will eh net gibt, brauch ich also nur auch die anderen Sachen waren @NoStyle: Hoffentlich bekommt ers bald !!!! Meldest dich dann halt einfach wieder bei mir. Bisdahin abwarten und Fahrwerk abschimmen. Das kann man zum Glück auch ohne die netten Komponenten. Das sind dann ja teils auch Sachen fürs Auge und fürs Gewicht Also ich poste dann auf jeden Fall das Bike wieder wenns ganz ganz fertig ist, aber wie geschrieben kann das noch dauern. Gruss,Walter -
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Und hier die Fotos ... wie schon zuvor beschrieben ist es noch nicht ganz fertig, das kann noch bis Ostern dauern.... -
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, ja ... da hast denn genauen Zeitpunkt daraten. Letztes WE aufgebaut und schon etwas eingefahren. Leider ist es aber noch nicht ganz fertig. Sattelstütze und die 180er Bremsscheiben fehlen mir noch. Und dann brauche ich noch einen längeren Vorbau, weil das Oberrohr merklich kürzer ist als beim alten Bike. Die ersten Fotos folgen im nächsten Post. Also Aufgebaut ist es wie auf den Bildern. So bin ich derzeit noch auf 11,8kg, das wird sich aber mit den noch ausstehenden Teilen auf 11,5 ausgehen, trotz das der Rahmen-Dämpfer Kombi 3,4kg hat !! Damit bin ich dann um 1 kg leichter als das Topmodell aus der Serie . Das alles hat natürlich seinen Preis. Vom alten Bike kommen die Gabel, die Laufräder und die Bremsen, alles andere ist schon neu und hat bisher 1800 euro gekostet und da fehlen leider eben noch ein paar Teile. In Summe wirds aber trotzdem billiger sein als die billigste Version vom Serienbike und hat dann aber ein Topgewicht! Fahrbericht: Also ich muss einleitend sagen, dass ich außer am Downhillbike noch nie ein Fully hatte und dort ist das doch ganz was anderes. Also ich habe den Dämpfer einfach nur so eingestellt wie in der Beschreibung beschrieben und es hat schon fast perfekt gepasst. Habe nur den Luftdruck noch einmal um 0,5 par erhöht. Bergauf färt sich das Bike wie ein Hardtail, auch im Wiegetritt. Der Dämpfer gibt null nach. Und bergab ists schon ein bisserl weich, ist doch eine große umstellung gegenüber einem hardtail. Bei einem normalen Waldbergabstück verbrauche ich jetzt ca. 90% vom Federweg. Aber das ist, denke ich ok weil ich könnt ja mal was dawischen. Was mich ein bisserl komisch vorkommt ist das der Rebound anscheinend nix oder nur sehr wenig tut. Im Stand beim Wippen merkt man schon den unterschied, beim fahren merke ich nicht wirkliche einen unterschied. Den rebound hab ich jetzt voll aufgedreht. Komsich oder gewöhnungsbedürftig für einen jahrelangen hardtailfahrer ist halt auch die wipperei während der Fahrt. Muss mich immer dazu zwingen bei holprigen stellen sitzen zu bleiebn. Auch lustig ist das fahren über kleine löcher. Aber wie gesagt, darann muss ich mich sicher er gewöhnen. Zusammengefasst ist aber schon voll geil. Ich hoffe nur das ich den Dämpfer net zu scheiße eingestellt und ich das nur nicht schnall weil ich noch nie ein Fully hatte. Aber ich werde sicher noch den ein oder anderen fahren lassen um da ein feedback zu haben bzw. auch halt versuchen am Setup ein bisserl zu verändern. Also ... das tuning geht weiter und die freude ist riesig gruss,Walter -
Hallo, in der Hardtailklasse können alle Leute starten, egal ob Jahreslizenz oder nicht und natürlich kannst du mit dem Hardtail auch in der Hobbyklasse starten (Fully war noch nie Pflicht). Wie Joga schon sagte, der Tagespass (Tageslizenz) ist natürlich in beiden Fällen notwendig, aber auf jeden Fall nur einmal, auch wenn du beide Klassen startest. Hoffe geholfen zu haben, Gruss, Walter
-
Trainingsplan !!
Walter1804 antwortete auf spassbikerin's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Sehs jetzt erst ... bikerin Damals war bei den 34 Startern eine Frau dabei ... war knapp hinter mir Hab ja jetzt letzte Woche zum Trainieren angefangen, also hoffe ich heuer bis Ende Mai doch etwas mehr km gefahren zu sein. Mein Ziel für heuer ist es durchzufahren (außer mal eine kleine Klo und/oder Massagepause). Platzierung und km sind ma wieder wurscht. -
Trainingsplan !!
Walter1804 antwortete auf spassbikerin's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Doch ist mein Ernst ... es waren 300km. Gut ich war über den Winter das ein und andere mal Ski fahren und noch ein paar mal Eishocky spielen (aber auch nicht Trainingsmäßig sondern nur ab und zu als Spass). Also 3000km bring ich im Jahr nicht mal zusammen. Hindert mich deswegen aber nicht an solchen Sachen mitzumachen Noch was: War damals trotzdem nicht der Letzte (war 25. von 34) ... aber die Plazierung war mir nicht wichtig sondern die tolle Erfahrung. Gruss Walter -
Trainingsplan !!
Walter1804 antwortete auf spassbikerin's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo! Ich bin selbst vor 2 Jahren bei einem 12h Rennen (MTB) gestartet. Bin das ganze Jahr bis dahin 300km gefahren. Bin das ganze Rennen mit ca. 70% gefahren. Nach ca. 7 Stunden mußte ich das erste mal runter und von da an wars ziehmlich zäh - bin dann in den restlichen 5 stunden noch ca. 2 stunden gefahren. Das Komische dabei war, das mir gar net so die Beine weh taten sondern das Kreuz und die Hände. Der Hintern tat schon auch weh, aber net so arg wie erwartet (wahrscheinlich tat mir das Kreuz so weh das ich den Hintern nicht mehr spürte ) In Summe schaffte ich an diesem Tag 143km (Sieger 237km). Ich würde mal behaupten: Wenn du bis zum Rennen 700-1000km fährst kannst die Distanz sicher durchhalten (Zeit mal außen vor). Bei weniger kommts drauf an wie sehr du dich geistig und körperlich Quälen kannst. Aber prinzipiell ist es sicher auch möglich mit relativ wenig Training 12h zu fahren, wenn man das Tempo und die Ernährung richitg wählt. Heuer werde ichs wieder versuchen, aber dieses mal mit mehr Training Auf jeden Fall ist es aber immer eine tolle Erfahrung, zumindest für mich als Hobbysporter mit wenig Training, sich dieses anzutun. Alles Gute, Walter -
Streckenführung im Groben gleich wie im letztem Jahr. Zu 95% ist der Start auch dort wo er im letztem Jahr war. 2 Druchgänge ... 1te zählt nur Punkte für den XCup und beim 2ten gibts dann Punkte + Preise (so wie halt sonst auch alle anderen XCup Rennen auch) Danke. Ohne NS !! 12m könnte hinkommen ... allerdings wurde der Double bereits entschärft, weil er so, wenns feucht war kaum springbar war (ist der Sprung vor dem Anlieger wo dahinter die Wallride für den FR ist) ... man kann nun von ca. 5 meter bis open End und alles dazwischen super landen (geht jetzt auch mit Hardtail ohne Bauchweh und Schlüsselbeinbruch - zumeist halt ) Der untere Teil der Strecke ist übrigens jederzeit auf eigene Gefahr befahrbar. Samstags ist meist die Freeride Fraktion eh am Berg um zu trainieren. Bei uns ist das Wetter bei +10C° und Sonnenschein am Nachmittag meist auch recht gut gruss walter
-
Commencal Meta 4 ... schon wieder ein Franzose
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo an alle Meta Fahrer und Technikfreaks! Wichtige Frage: Passt ins Meta 4 hinten überhaupt eine 180er Scheibe rein ???? -
neuer LRS für TRI - Hilfe
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich werd mal mit ihm reden was sich da machen läßt -
neuer LRS für TRI - Hilfe
Walter1804 antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@eleon: na ich denk net das a an 40er Schnitt fährt - ist sowas bei 31-32 (zumindest beim letzen IM in Klagenfurt) ... und is des net bei den Scheiben so das wenn viel Seitenwind ist die auch nicht unbedingt optimal sind? Das die LRS bei den Tri's so schwer sind wundert mich ein bisserl. @Max: Xentis sind halt preislich wieder da wo auch die Lighties sind. Was sagt ihr zu den LRSen die er schon hat? Zahlt sichs wirklich aus? -
Hallo! Ein Freund von mir macht Tri und sucht einen neuen LRS für sein RR. Er hat schon: 1 Satz Vuelta Pro Carbon 1 Satz Easton Tempest II Alu 1 Satz Shimano wh-5600 und denkt an: Vo: Hed 3 Carbon RIM Hi: Hed Superlight Disc bzw. Hed 3 Carbon RIM oder Leightweight ... die ihm aber eigentlich zu teuer sind. Da ich am Sektor RR leider nicht sehr bewandert bin bitte ich um eure Fachkenntnis und um eine kleine Diskussion zum Thema. Zahlt sich es überhaupt aus was neues anzuschaffen ? Und was wäre eurer Meinung nach Sinnvoll ? Gruss Walter