Zum Inhalt springen

Walter1804

Members
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Walter1804

  1. Das M beim Bikestore mit Manitou S Dämpfer und Sattelklemme kommt auf knappe 2400g. Wennst da die 200g des Dämpfer, 30g Schnellspanner und noch was für den halben Steuersatz abziehst kommst auf ca. 2140 für den Rahmen. Der Preis ist sicher ok und um des Geld bekommst sonst keinen Markenhersteller sondern nur die Versänder ala Rose. Wie haltbar und stapil der Rahmen im Verhältnis zu einem z.B. Hardtail ist wäre interessant !?
  2. Bin auch gerade beim überlegen ob ich meine Flat Bar (550mm) gegen eine Rizer (600mm) auswechsle und habe dabei auch an den BBB BHB15 gedacht. Daten: 25,4 Klemmung 600mm 10° 165g Kostet: ~40 Euro Die Flat Bar von BBB wiegt 125g und ist noch a Spur billiger, wenn ich mich nicht irre. Also der Test in der Bike (gibts aktuell noch im Zeitschriftenhandel) hat mich auf der einen Seite ein wenig schockiert, auf der anderen aber doch auch aufgemuntert, weil in Summe halten die Dinger doch sehr gut. Und die Lastwechsel die die Testen bringe ich in 20 Jahren net zusammen (ich fahre 1000-1500km im Jahr).
  3. Also da gibt es Hersteller, bei denen die Rahmen noch viel schneller brechen. Ein Freund hat sich dieses Jahr ein Fully gekauft (kein Billiges wohl gemerkt), dass ist ihm nach 3 Ausfahrten im lockerem Gelände gebrochen. Und von der selben Marke hört ma das leider immer wieder mal.
  4. Also das du da gar keine Hügerl oder Sprünge finden kannst, kann ich mir fast net vorstellen, zumindest kommen aus der Niederlande auch ein paar gute 4-Cross Fahrer. Von dem her müßte es da schon was geben ... schaue nochmals genau ! ... vielleicht hat sich der Erdhügel ja auch hinter einer Kuh versteckt.
  5. Jetzt sind ma über die Frauen schon bei den Chips gelandet, was kommt als nächstes ? ... ich denk da gibts über das Radl genug zum Reden, da müssen nicht auch noch die armen Chips dafür herhalten ... Ich hoffe deine Weiße Fee ist keine Niete im Bett .. aaaaah ... BikePark, wann gehst denn mal fahren und berichtest uns wie es sich fährt ?
  6. Na das ist vielleicht ein Vergleich Aber ok ... dannn denk ich mir halt, wennst jetzt a supermodel neben dir liegen hast ist der reiz auch groß, aber wennst sie mal richtig gehabt hast, und sie dann zerfledert dreinschaut, ist der Ersteeindruck verflogen und jedes weitere mal wird nimmer so sein wie zuvor, außer du bringst sie wieder in den erstzustand und läßt dann eine weile vergehen bis der Hormonstau unaufhaltsam ist .... aber lassen wir die hinkenden Vergleiche mit den Frauen. Erstens wer von uns hat schon ein Supermodel zu Hause und zweitens wennst a mol eine hättest, wär da des Radl dann hoffentlich a wurscht ride on .......
  7. Am besten nie damit fahren, damits immer so wunderschön bleibt!!! großes NEID viel Spass damit
  8. Ein Freund hat sich grad vor kurzem ein neues Simplon Gratity gekauft. Hat 3000,-- gekostet ist sehr leicht, schaut gut aus und kannst dir nach Baukastensystem sogar noch deine Lieblingssachen draufschrauben lassen.
  9. Walter1804

    Helme

    Also ich habe schon DH Helme (teure Stücke) gesehen, die neu waren, einem aus der Hand rutschten, auf dem Boden landeten und kaputt waren. Ich selbst fahr ein leichtes billigeres DH Ding (Bell Belistic) und der hält sehr gut, auch nach einigen schwereren Kopflandungen (mein Orthopäde weiß bescheit). Daher würde ich die Qualität des Helmes nicht 1:1 mit dem Preis in Verbindung setzen. Man kann sich billige und teure sowohl als auch kaufen. Wenn wer die Sicherheit eines MX bevorzugt - gut ! Arai ist da sicher 1te Wahl - alleine schon von dem Wissen, dass sie aus der Motorradszene mitbringen. Zusammenfassend meine ich: Statt an billigen Lulatsch wär da sicher ein guter DH Helm die bessere Wahl. Das ist meine Meinung - und die sind bekanntlich ja unterschiedlich @Perkelino: Habs in da Autorevue dalesen - wie is passiert ? und gute Besserung!
  10. @HT-Biker: mein jetziges MTB (siehe Signatur) hat 10kg. Da macht, meiner Meinung nach, ein leichterer Rahmen durchaus sinn. @perponche: also der Red Bull Rahmen ist eh eher uninteressant ... aber bei einem Fully Rahmen Gewicht von 1600g !! , denk ich mir auch meinen Teil ... außerdem Kostet der Rahmen auch eine Ecke mehr - in diesem Test ist übrigens das Hardtail getestet worden - und wenn bei einem 55kg Typen das Teil bricht, naja ist arg, aber da ist sicher grundsätzlich wo was gescheitert, entweder in der Handhabung oder das Rad hatte von vornherein schon was, sonst denk ich mir, kann das net sein Aber egal: ... gibts net vielleicht doch einen der genau diesen Rahmen hat ? oder andere 'leichtere' Rahmen empfählen kann (außer die Leute die sowas gewerbsmäßig Verkaufen wollen)
  11. Da tun sich ja ungeahnte Alternativen auf ... Univega gefällt mir, Schmolke und Ghost sind ma dann doch an hauch zu teuer, aber die Rahmen haben laut Hersteller, oder man müßte eigentlich Verkäufer sagen, wirklich die gleichen Geometriedaten. Die Aluversionen der Rahmen sind zwar etwas billiger aber dafür auch etwas schwerer, denn 200 Euro Aufschlag für die 300gramm nehm ich jedoch in kauf.
  12. Zur grazer Premiere: Leider habe ich vom Veranstalter keine Antwort auf meine Mail erhalten ... drumm hier nochmals die Frage: kann man nun eine Karte vorreservieren, weil zum Hinfahren und dann nicht mehr reingelassen werden oder schon 5 Stunden vorher hinfahren (das ist ja immerhin kein Pritney Spears - oder wie die heißt - Konzert) ist mir dann die Anreise doch zu weit.
  13. Also ich habe auch früher mal, wo die Strecke, Dirts und North Shores noch in Ordnung wahren die Strecke im Frühling und Herbst ab und zu zum Training genutzt. Ich denke im Sommer hat man andere Spots die man anfahren kann. Für die Nebensaison eine lustige Alternative (wenns auf dem Weg liegt oder man in der nähe wohnt) vorrausgesetzt natürlich die Strecken/Anlage wird wieder gescheit hergerichtet. Und baden gehen kann man in den See allemal, man muss ihn ja nicht gleich austrinken
  14. Valley, 7maniac und Gili .... DANKE - ihr habt mir richtig weitergeholfen. Bin aber natürlich auf weitere Reaktionen, Meinungen und Erfahrungen zum Thema dieses Threads gespannt!
  15. weiß man schon wann die dann da am Semmering unterwegs sind ? ... dann muss ich auch hin - wollt heuer eh noch mal rauf
  16. Nach der Reihe: Also Scandium ist a so ein hochwertiges Material ... da hat der Rahmen samt Dämpfer sicher net mehr als 2 kg ... beim Rose Versand gibts einen solchen ähnlichen Rahmen sogar mit 1700 gramm ... auch andere Hersteller bauen solche Rahmen mit ca. diesem Gewicht ... leider sind die halt Preislich dann auch in einer anderen Liga. Was da am Bike drauf steht ist mir voll wurscht. Und da Dämpfer geht zum sperren, also ist ma auch wurscht wenn da hinterbau jetzt nicht das genialste auf der Welt ist. Aus dem Hardtail ein Fully machen ... na klar, hilfst mir Ich hab ca. 65 kg ... fahre jetzt einen ultraleichten Alu Hardtailrahmen und habe da nie Probleme wegen der Steifigkeit, aber das dann am ehersten ein Problem wird könnte ich mir schon denken.
  17. Hallo, möchte auf Grund meiner Bandscheibenprobleme aus meinem Hardtail ein Fully machen oder vielleicht gleich überhaupt ein komplett Neues kaufen. Da das Geld aber knapp ist, dentiere ich zu dieser Marke. Hier kostet der FXC Scandium Rahmenset 749,-- bei ca. 2kg und die Geometrie und Rahmendaten würden exakt zu meinem jetzigen Modell passen. Nun die Frage: Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Rahmen oder einem Komplettbike wo dieser Rahmen verbaut ist oder überhaupt mit dieser Marke? Gruss Walter
  18. Wie lange hat den der Bikepark noch offen? Wie lange hat der Shop noch offen zum Bikes ausborgen? Ist wahrscheinlich Wetterabhängig, aber eine Abschätzung würde mir schon weiterhelfen. Danke
  19. Ich würde das Bike nehmen das dir am besten gefällt! Apropo Ghost .... ich geb meines her ... siehe Signatur.
  20. Gibts auch irgendwo Ergebnislisten zu finden?
  21. Da es sich um eine Premiere handelt ... muss man sich dafür anmelden, Karten bestellen oder einfach hinkommen ?
  22. Wo ist der andere Beitrag zu finden ? Link ?? Danke
  23. Helmpflicht ... kommt mir nach den hier angebrachten posts nicht sehr sinnvoll vor, außer man hat einen entsprechenden Helm ?! Wie war das Testjumpen ? ... Wetter war ja fein Sonst wirds ja super aufgezogen ... super Schanze, Leihbikes, Neo ... freu mich schon ... falls es vor dem 8 noch einen Testjump gibt, bitte posten!
  24. Der Lake Jump am Schwarzl ist am So 8.10. ... Infos unter http://www.schwarzlsee.at Ich hoffe es kommen zahlreich die Leute ... ist ja leider am gleichem WE wie das Downhillrennen in BikePark Wagrein. Mal schauen ... es könnte auch sein das ich da hin fahre
  25. Ja genau ... an den denk ich. Danke für eure Tipps. Das mit einem normalen Helm hätte ich mir schon so gedacht ... jetzt hats sichs bestätigt. Ein Neo ist sicher a super Lösung ... da erspart man sich sicher einige Protektoren ... ein normales Gewand kann man, denk ich, eh nur mit Schwimmweste anziehen, weil man sonst untergeht. Also kein Helm, Neo und zur Sicherheit noch Knie und Tiefschutz - wenn ich das zusammenfassen kann. Also nochmals Danke für die zahlreichen Hinweise!!! See you, vielleicht beim nächsten Lake Jump
×
×
  • Neu erstellen...