Zum Inhalt springen

Walter1804

Members
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Walter1804

  1. Doch das ist beim Meta 4 auch der Fall ... bei mir ist es auch eine Louise. Ich mach jetzt auch 180er drauf. Besorge mir dafür schön leichte Scheiben (die 2002er Scheiben haben noch 153g!!) und dann bin ich mit Adapter + 180er Scheibe leichter worden als mit der alten Scheibe. Bremstuning-Tipp: A2Z Parts bei besserbiken.at
  2. Genau das hab ich heute gemacht, wieder an 50er gespart der anderswo sinnvoll investiert werden kann. Nachdem ich gestern draufgekommen bin das meine Bremse nicht an den Rahmen passt brauch ich das eh. Außerdem muss ich die Bremsleitung verlängern :( Ich hoffe weitere Unangenehmheiten bleiben mir erspart. Schön langsam hab ich die Sachen beisammen (zumindest bestellt ist das meiste)
  3. Also ich wußte bis tato nicht das man sich um einen Steuersatz kümmern muss. Fahre seit 5 Jahren irgendeinen Cane Creek im alten MTB. Was soll da sein, was soll da nicht funktionieren wenn man sich da nicht drumm kümmert !? Den FRM gibts beim hibike.de sogar noch um 2 Euro günstiger Muss mal meinen Händler kontaktieren was er mir so besorgen kann.
  4. Hallo Leichtbauer ... bräuchte mal eure Hilfe. Suche einen Ahead Steuersatz der leicht ist. Die Preis sollte sich unter 80 Euro bewegen. Antworten etc. siehe hier -> http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1145114#post1145114
  5. Hab gestern auch ein bisserl die Zeitungen durchstöbert und bin auch auf den Acros gestossen. Aber auch auf Tune und FRM. Du mußt mir jetzt nur noch sagen wo die dieses Preise bekommst Jetzt muss ich mal die Verfügbarkeit der einzelnen Teile checken.
  6. Nix für ungut ... aber bitte machts aus meinem Thread keinen Lapierre Diskussions-Thread - Danke! Was könnte man sonst für einen Steuersatz verwenden wenn man ein bisserl Gewicht sparen will ? Die Chris King sind ja nicht die leichtersten, oder vergleich ich da falsch. Also dann der normale Ahaed WSC hat 97g bei 50 Euro.
  7. Also Probleme mit einer Manitou Gabel hatte ich auch schon, neue Gabel und war nach der zweiten Ausfahrt kaputt. Und funktioniert hatte sie dann trotzdem nie so wie ich mir das vorstellte - bin die Gabel zum Glück aber wieder los. Dämpfer wurde jetzt bestellt: Ist ein Swinger 3Way SPV - bin schon gespannt. Hat wer einen Tipp für einen Steuersatz? Habe an einen Ritchey WCS Carbon gedacht.
  8. Wie beschrieben brauch ich noch einen Dämpfer fürs Bike ! Also wenn wer was in 165x38mm hat dann bitte melden ... ansonsten die Frage an alle Meta Fahrer: Reicht hier ein Fox Float R Dämpfer oder sollte man wirklich einen RP23 oder anderen Dämpfer mit ProPedal oder LockOut einbauen? Ich habe leider selber überhaupt auch keine Fully (außer DH) Erfahrungen und kann das absolut nicht abschätzen ob man da wärend dem Fahren wirklich mal das ProPedal verstellt oder man wirklich gewisse Einstellungen wählt bzw. ob man mit dem 'normalen' Setting durchkommt ?! bzw. ob der Hinterbau eh soweit neutral bleibt das man sich das ersparen könnte. Biiiite um Hilfe ....
  9. Ja ... der Firmensitz halt, glaub net das die Produktion auch da ist ... irgendwie hat sich das aber hier so eingeschlichen das das Franzosen wären ... zumindest meins kommt aus Frankreich
  10. Ja ist in Größe L (sind 50cm Sitzrohr). Wie schon mal in deinem Thread beschrieben haben die L und XL Modelle größere Rohrdurchmesser und daher auch das höhere Gewicht. Die Werksangabe von 2,800 kg ist möglicherweise das durchschnittsgewicht über alle 4 Größen, so weit ich zu dem Schluss gekommen bin. Hab schon: Gabel: Marzocchi Marathon 2002 Laufräder: Hügi 240 Disc mit Mavic 2002 Bremsen: Magura Louise 2002 (vorne 180er Upgrade) Muss kommen: Steuersatz: Rithey WSC Carbon Sattelstütze: was leichtes Kurbel: XTR 2007 wie auch Umwerfer und Schaltwerk Vielleicht: alles was mir dann noch einfällt und net zu teuer ist
  11. Herzlich bedanken möchte ich mich auch gleich mal beim HT-Biker und besonders beim NoStyle die mir hilfreich zur Seite standen und stehen. Anbei schon mal die ersten 30 Verbauten Gramm ... der Kettenstrebenschutz!
  12. Hallo! Nach dem ich mich nun schon in anderen Threads eingemischt habe mache ich nun doch meinen eigenen auf. Also ich habe im Dezember beim vtt-shop einen Vip Meta 4 Rahmen in Größe L bestellt. Die Lieferung erfolgte relativ schnell (2,5 Wochen - rund 1,5 Wochen davon lagerte das Bike in Linz bei DHL!?). Per Kretidkarte funktionierte die bezahlung wunderbar. Nach dem Auspacken staunte ich 2 mal. Erstens aufgrund der Schönheit des Bikes :love: Zweitens als ich es auf die Waage legte. 3139g ohne Dämpfer Jetzt werden die alten Teile meines Hartails samt ein paar neuer (Steuersatz, Dämpfer, Kurbel, Vorbau, Lenker, ...) auf das neue Bike gebaut. Dämpfer bin ich noch nicht 100ig sicher - wird aber wohl ein Fox Float R (wenns Preislich hinhaut vielleicht sogar ein RP23). Ziel war es ursprünglich ein Bike mit nur einem Kilo mehr als mein Hardtail (10,5 inkl. allem) zu erreichen. Das schaff ich jetzt wahrscheinlich auch, aber halt mit ein bisserl Aufwand. Wenn ich nur die Teile umbauen würde käme ich auf 12,3 inkl. allem (das ist immerhin schon das Gewicht des bestens Komplettmodelles) wenn ich fertig bin solltens eben weniger als 11,5 inkl., allem sein. In Anhang noch ein paar Bilder ....
  13. Also den Rahmen alleine Probefahren geht a bisserl schwer. Mein Plan war es, die Teile von meinem Hardtail an diesen Rahmen zu bauen. Nun gut ... im laufe der Zeit (Bestellung war schon draußen), bin ich dann draufgekommen das da so einiges nimmer zusammenpaßt ... Sattelstütze, Vorbau, Umwerfer, etc. nun gut - in Summe wird ma des ganze nun doch a bisserl zuviel, habe mich zwar schon nach Gruppen etc. umgesehen aber ich werde da net so richtig glücklich. Wenns niemand haben will wirds dennoch aufgebaut - eh klar. Das MTB selbst ist eine Augenweide, gar keine Frage, aber vielleicht klappts doch noch, mal sehen.
  14. Wenn wer ein Meta sucht ... guckst du hier im Bikeboard! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=59280
  15. Für jene dies Interessiert: Extralite macht von Italien aus Direktvertieb an Endkunden und Händler Weltweit. Zwischenhändler gibts net. Als Privatkunde bekommt man, wie zuvor schon geschrieben wurde, eh schon sehr feine Preise. Als Händler einen entsprechend niedrigeren um auch etwas verdiehnen zu können. Also ich bekomme jetzt dann bald meine Extralite Teile **großes Freu** Lieferzeit ist übrigens die gleiche als wenn ich sonst wo was bestelle und es mit der normalen Post geliefert wird! Wenns die Teile net haben, dauerts natürlich, darüber wird man aber informiert. Gruss Walter
  16. Nein Bikestore hat die Sachen nicht lagernd. Mit dem nicht ums Geld gehen meinte ich: Ich kaufe bei manchen Shops nicht ein oder doch ein, das hat dann aber sehr oft nicht mit den Preisen zu tun. Nach dieser Aussage bin ich davon ausgegangen das du auch einen Bikestore führst. Das habe ich dann anscheinend mißverstanden.
  17. Erstens hat Bikestore die Teile auch nicht lagernd oder doch? Zweitens gehts da gar net so ums Geld ... Drittens kenn ich deinen Bikestore gar net ... und viertens hab ich da schon meine Gründe, die aber absolut nix mit dir zu tun haben. Aber warum und wieso möcht ich hier nicht diskutieren. Das kann man unter 4 Augen machen und wenns gar net anders geht vielleicht auch über PM, aber net hier wos jeder liest.
  18. Jetzt werden wieder ein paar Leute heiß werden auf mich, aber trotzdem meine Meinung dazu: Auch ich finde das Leute ohne UCI Punkte nix beim WC verlohren haben. So könnt ich, ohne das ich je zuvor auf einen DHler gesessen bin mir eine Lizenz lösen und beim WC starten ! Nicht gut !! Man denke nur wenn das auch in anderen Sportarten wie Skifahren der Fall wäre ... dann starten da 200 Österreicher und in summe 500 Leute .. da wird man niemals fertig. Beim DH kann das ja auch nicht Zielführend sein 300 oder mehr Starter zu haben. Die besten 100 oder so und aus. Und die Punkte zu holen sollte nicht so schwierig sein. Wenn es mich nicht irrt reichte es dieses Jahr bei der ÖM auch mit dem letzten Rang um sich UCI Punkte zu holen. Beim 4-Cross ist die Situation natürlich eine andere - da sind sowieso nie soviele Starter - hier solle überhaupt eine andere Regelung erfolgen. Obwohl auch hier, wenn es mich nicht erneut irrt, alle Teilnehmer bei der ÖM Punkte bekommen haben. Und nach einer erfolgreichen Saison mit Jahreswechsel alle Punkte zu streichen ist sowieso der volle Huller ... da kanns auch einen Topstar erwischen, wenn der mal eine Verletzung hat oder krank ist. Aber in summe sollte sicher zum WC eine alternative geschaffen werden um Punkte zu ergattern ... z.B. einen Europacup etc. Bin gespannt wie sich die Situation bis zum ersten, zweiten WC entwickeln wird.
  19. Na dann bleibt wahrscheinlich eh wieder nur Tune übrig. Aber das haben schon so viele Leute. Na ja .... die Suche nimmt kein Ende, wenn ich da was gefunden habe gehts mit Vorbau und Lenker weiter - beim Lenker bin ich bis jetzt auch noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Danke für eure Mithilfe!!!
  20. also da Bikestore hat die Extralite Teile auch nicht auf Lager und außerdem möchte ich dort nichts kaufen. Der auch hier genannte Online Shop schlägt ja an schönen Patzen drauf ... da ists besser bei hibike zu bestellen, die sind wesentlich billiger! Alternativen gibts ... aber welche: Bin da gerne für Tipps offen ... Im Auge habe ich die - Sattelstütze mit 31.6 und 360er Länge = 168g um 120 Euro bzw. - die Sattelklemme mit 34.9 und 12g um 18 Euro
  21. Also auch als Händler bei Extralite direkt nachfragen !?
  22. Hallo! Von wo kann man als österr. Händler Extralite Teile beziehen? Gruss Walter
  23. Der hat leider auch nur 560. Aber ich habe jetzt schon welche von FSA mit 600 - der ist halt auf der etwas teuren Seite (100er) bzw. von Race Face gibts 585mm lange um an 40er der gewichtsmäßig auch einigeraßen geht. Na ... danke auf jeden .. ich denke ich werde da jetzt schon das richtige finden.
  24. Nochmals auf meine Frage zurück: Gibts leichte Flat Bars mit min. 600mm die auch leicht sind? und welche wären das? Ich habe jetzt den Ritchey WCS mit 550mm und 125g - ideal wäre dieses oder ein anderes Modell mit 600mm. Klemmung 25.4 Ich verstehe net das immer nur die Rizer breiter bauen, wollen die anderen keinen breiteren Lenker fahren
  25. Na gut ... dann gleich der nächste Streich: Will einen Lenker mit 600mm breite. Mein jetztiger (2002er Ritchey 550mm 25.4 125g) + Barends ist ma mittlerweile einfach zu schmal. Jetzt hab ich schon auf den BBB Low Rizer gedacht. 165 g 600mm 25.4 40,-- und das ohne Hörner, obwohl mir ohne dieser dinger leicht die Hände einschlafen. Was gäbe es denn da als Alternativen wenn ich eine Flat Bar mit 600mm breite haben möchte die dann leicht und billisch ist? der BBB Flat Carbon ist ja leider nur 560mm breit, das bringt net wirklich was. Soo .. legts los
×
×
  • Neu erstellen...