Zum Inhalt springen

Walter1804

Members
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Walter1804

  1. Danke Leute ... ich habe da eh noch die ein oder andere Frage zum Leichtbau bzw. wie ich mein Bike leichter machen kann. Dafür werde ich aber in den nächsten Tagen einen eigenen Thread in Technik&Material aufmachen.
  2. Aber sind die nicht extrem dünn gegenüber 'normalen' Plastikgriffen?
  3. Welche Griffe sind das? (Bezeichnung) ... Bzw. gibts um gleiche Geld noch leichtere? Sollten allerdings keine so dünnen Schaumstoffdinger oder so sein. Sie sollten schon etwas dicker und fester zum Angreifen sein, so wie sonst ein 90giger Plastikgriff!
  4. Falls sich jemand in den nächsten 2 Wochen dazu entschließt, bei den Franzosen einen Meta 4 Rahmen zu bestellen, dann BITTE BITTE vorher kurz mit mir per PM oder Mail Kontakt aufnehmen. DANKE!
  5. Ich auch .... aber es wird ja schon langsam ... Also zum Gewicht ... ich denk ma das die kleineren Rahmen leichter sein werden und das diese Gewicht hier sich auf die Größe L bezieht. Sprich da XL wird noch a bisserl schwerer sein. Vielleicht ist die Angabe ja eh mit dem RP3 Dämpfer, wer weiß !? Wennst von die 2950 - 250 (Swinger) + 200 (RP3) rechnest wär ma eh ca. bei die 2900 von da Homepage ... naja ... ich glaub ihm und seiner Waage eher und weiß wies zustande kommt (da kann man auch mit einer ungenauigkeit von +-50g leben) als den Angaben von Homepages
  6. Danke dir für die Antwort! Für die anderen: Ja es ist ein 2006er Promo und hat 130mm ! Nachtrag: Die 2005er Modelle gibts gar schon am 489,-- !
  7. Ist jetzt vielleicht net die vernünpftigste Frage, aber trotzdem: Kann man das 5.1 auch mit einer 100 Gabel fahren? oder würde dann die Geo überhaupt nimmer passen - hab sonst wo im Internet leider net die Info gefunden die mir weiterhelfen würde. Aber wahrscheinlich hat auch hier noch niemand soetwas versucht. Nochwas: hier noch ein Shop aus FR die diese Bikes führen: http://www.atoubike.com/mtb-en.html ... die Sprechen auch Englisch
  8. Du könntest bei der vorderen Bremse noch a bisserl a Gewicht sparen und eine FR 210er montieren. Da hätten dann andere Leute vielleicht auch a Freude damit Der Rest bleibt unter uns
  9. Hallo, ist zwar schon ein bisserl älter das Thema, geb aber trotzdem auch meine Erfahrung zum Thema ab: Hatte im Herbst 2005 eine Vorfall (beim Biken). Ging lange nicht zum Arzt weil ich vorher schon öfters mal Kreuzweh hatte. Irgendwan konnte ich dann nicht mal mehr sitzen, ohne Schmerzen gings nur mehr beim liegen. Dann bin ich zu einem guten Orthopäden gegangen. Der hat dann eben gesagt das ich einen Bandscheibenvorfall hätte und hat zugleich auch eine Blockade gelöst. Das Spiel wiederholte sich ein paar mal. Weil das auf der einen Seite immer nur sehr kurz half und zweitens mir das Geld (war ein privater Arzt) ausging ging ich mal nicht mehr hin. Bis dann das Kreuz wieder so weh tat das ich es nicht mehr aushielt. Dann, durch zufall, empfahl mir ein Freund das Buch "Trainingslehr Rückenschule". Das kostete dann einen heißen 10er. Ich suchte mir geziehlt die Übungen raus (mußte achten weil ich in einem Knie keine Bänder mehr hab!) und machte die Übungen so wies mir passten. Ich wiederholte die Übungen 3mal die Woche, Dehnen jeden Tag. Nach nur 2 Wochen konnte ich bereits wieder ohne Schmerzen sitzen und nach weiteren 3 Wochen konnte ich wieder laufen und biken gehen. Ich machte die Übungen dann noch ein halbes Jahr regelmäßig. Seitdem reicht es wenn ich die Übungen mache wenn ich Zeit dafür habe und habe fast nie mehr Schmerzen. Zudem legte ich mir auch eine sauteure Bettmatraze zu, aber da ist das Geld wirklich gut angelegt, wenn ich leichte schmerzen habe und mich ins bett lege sinds sofort weg und ich wache auch in der Früh immer entspannt auf. Die Begründung warum sie mich nicht operieren war die das ich noch zu jung sei, da zahlt sichs nicht aus !?! (war da 26). Bei mir ist das defekte Gewebe im Kreuz schon von Geburt an. Hatte als Jugentlicher beim langen Stehen (in da Kirche z.B, sonst ´gab ich eh keine Ruhe) schon immer Kreuzweh. Und lt. Arzt schaut mein Kreuz aus wie ein ´Rumpelwaschbrett. Bin die ganze Saison 2006 wieder voll aktiv gewesen. Nach meinen Bänderrissen und dem Kreuz sagten die Ärzte mir schon ich sollte besser nicht biken und schon gar nicht mehr laufen - "Das wird bei Ihren Verletzungen nicht mehr möglich sein!". Bin in diesem Jahr aber so viel gefahren wie schon lange nicht mehr und a etliches gelaufen - immer ohne Probleme. Leider - wie so oft im Leben - ist man hinterher gscheiter und kümmert sich um sein Körper es dann wenns schon zu spät ist! Keep on fighting. Gruss Walter
  10. Wirst von Kraftstoff gesponsert ? na im ernst - Rahmengewicht ist eh ok, da gibts schwerere! (sind die Angaben auf der Homepage leicht alle ohne Farbe?) aber wennst sagst das so gut wie alle Rahmen in Taiwan produziert werden, werden dich erstens die Chinesen net lieb haben und zweitens alle Leute hier im Board bös sein deren Rahmen serwohl wo anders herkommen. Das nette an deiner Antwort: Man bekommt durch Zufall wieder ein Draumbike zu sehen Und eine Antwort von Kraftstoff habe ich mittlerweile auch schon bekommen. Lt. denen wiegt das Komplettbike 20,8kg. Danke an ALLE!!
  11. jetzt klauts mir aber alle positiven Asphekte Beim KTM gibts halt 2 Größen, dass sind schon wieder viel zu viel Entscheidungsmöglichkeiten für mich außerdem sind ma da schon in eim Preissegment in das ich eigentlich nicht vordringen wollte .. naja vielleicht find ich doch noch einen gebrauchten DHler der ma passen tät , aber da bin ich halt wieder so wählerisch! Leute !! Ihr habts as net leicht mit mir !!! Bytheway: Die Freeride und andere Zeitungen habe ich alle Zuhause!
  12. so die Bilder nebeneinander aufgemacht muss man wirklich sagen das das allesamt die gleichen Rahmen sind aber gut, irgendwie müssens ja auf den niedrigen Preis kommen, weil bei anderen Herstellern kostet oft das Rahmenkit schon so viel wie hier das Bike, und das Gewicht (wenn die 3,8kg stimmen) wäre ja gar nicht so arg aber ich halte meine Augen und Ohren weiter offen .....
  13. ja eigentlich schon ... steht zumindest auf der Homepage ... aber solange die lebenslange Garantie auf den Rahmen geben ist mir eigentlich auch wurscht wo die gemacht werden, höchstens das ist auch eine Finte ... leider bekommt man, wie eingangs schon erwähnt, von der Firma selbst KEINE Antwort ! (aber so im Nebenauge, jaja ich habe sowas , halte ich mir auch noch das KTM) fells jemand andere gute Tipps hat, die in diesem Preissegement liegen, dann würde ich noch ein 2tes oder 3tes Nebenauge öffnen :D
  14. kennst du eigentlich die D1 Maschine ? die ist auch a bisserl weiß und bei deiner Maschine ist a wurscht wieviel de wiegt, die macht optisch mindestens 5kg schlanker !!!
  15. @smaw: denk nicht das es das Bike ist: erstens ist der Rahmen ein anderer, zweitens hat er mehr Federweg und drittens werden die Rahmen in Ö handgefertigt und dieser Chaka kommt aus Taiwan wenns mich nicht irrt @slow..: da Fedi, denk ich, wird gar nix fürs Bike zahlt haben! Außerdem warum sollte er nicht das echte Gewicht sagen? Wenn ers nicht sagen wollte hätte er wohl nicht geantwortet!
  16. hallo fedi danke für die Antwort, genau das wollt ich wissen ... bin wirklich am überlegen mir das D1 in der X9 Ausstattung zuzulegen (das hat eh eine 888 drinn!) ... das Bike kostet LB 3090,-- und das ist, denk ich, ziehmlich ok zum Gewicht: Meine Meinung zum Thema Gewicht sollten hinlänglich, auch aus dem Downhill-Board, bekannt sein ... auf den Verdacht hin mich zu wiederholen, es hilft ma da leichteste Downhiller nix, wenn ich das Radl net dafoar, und ich bin überzeugt das ich mit einem 20kg Bike schneller unterwegs bin, als viele mit ihren Leichtbaudingern! ... abgesehen davon haben die Kona auch an 20er am Buckel und da gibts Leute die werden mit solchen Bikes Weltmeister (ich weiß schon, nicht mit dem Gerät aus dem Geschäft, aber immerhin). @Fedi: wie fährt sich das Teil? fährts du es wirklich in Standardausführung? aber mit Saint wahrscheinlich? gibts sonst noch was interessantes? Danke und lG, Walter
  17. zu 1... dooooch das will ich zu 2 ... eher nicht, wobei, zu 100% ausschließen würd ichs auch nicht, wer weiß was die Gezeiten der Menschen bringen ... aber die Wahrscheinlichkeit ist größer mich im nächsten Jahr bei BMX Rennen zu sehen - erstens bekommt da Bub eins und weil er nicht alleine fahren mag werd ich mir selbst wohl auch eins zulegen müssen, obwohl so ein Ding noch mehr auf die armen Bandscheiben schlägt, ber was tut man doch alles für die lieben Kleinen !?
  18. uuuhi .... jetzt hast mich voll erwischt mit Sonntag ists nix, verweile zur Zeit schon wieder in Ungarn aber nächstes WE, wenns wieder fahrts bin ich dabei, einfach wieder ins Gästebuch unserer Homepage schreiben ! lg Walter
  19. Hallo, weiß zufällig jemand das Gewicht eines Kraftstoff D1 Downhillers in sagen wir mal X.9, XT Ausstattung? Wenn nicht diese Ausführung darfs auch eine andere sein. Von Kraftstoff selbst bekomme ich leider keine Antwort! Gruss Walter
  20. Leichtere Laufräder ... spart nicht nur Gewicht an sich, sondern ist auch leichter zu beschleunigen, hilft also doppelt, sicher mehr als ein Sattel oder Sattelstütze.
  21. Warum ? 7 von 10 Lenker bestanden den Test doch und von den restlichen brach auch nur einer von 3 und das bei mehr als 50000 Wechsel was für einen Sonntagsfahrer auch midestens 5 Jahre fahren entspricht. Mal den einen ganz dummen Lenker denns eh nimmer zum Kaufen gibt ausgeschlossen. Also warum Nervös sein. Übringens: Die meisten Alu Lenker (Flat) sind fast oder midestens gleich leicht wie die Carbon Lenker.
  22. [quote=>ge ich bin schon 2 jahre mit einem ritchey carbon rizer unterwegs (ca. 5000 km), muss ich jetzt schon angst kriegen? In der Zeitung stand, dass der Test einer professionellen Nutzung von ca. 10 Jahren entspricht. km Angabe machen die keine, aber eine professionelle Nutzung sind für mich mindestens 5.000 km im Jahr (oder wieviel km Fahren sonst diese Leute so?). Also sollte der zumindest 50.000 km halten. Ist halt mal meine Hochrechnung !
  23. Danke!
  24. Hallo, jetzt mal aus der Sicht einen Sonntagsfahrers. Ich bin noch nie bei einem 24h Rennen mitgefahren und werds wahrscheinlich auch nie tun, aus Gründen wie das ich mir Licht anschaffen muss, Betreuer die ich nicht habe, etc. etc. Ich bin jedoch schon 12h Rennen gefahren und das geht auch als 'normaler' Biker recht gut. Das Trinken und essen richt ich mir vorher her und sonst braucht man nicht viel. Wenn man unterm Tag fährt brauch ich kein Licht, keine Betreuer (weil die 10 Sekunden stehen bleiben für Trinkflasche wechseln habe ich) und kann auch alle anderen Sachen recht gut erledigen. Außerdem bin ich nach einem Tag wieder zu Hause. Also 12h wären für mich sehr interessant! Nachtrag: Eine etwas längere Strecke wäre sicher interessant um nicht zu viel Stau zu erzeugen bzw. aus meiner Sicht aus nicht immer nur mit Vorbeilassen beschäftigt sein zu müssen.
  25. Ich missbrauche jetzt kurz mal diesen Thread um zu fragen: in welchem Geschäft, vorzüglich auch Online, bekomme ich in Ö! (nicht D oder sonst wo) sixsixone Sachen ? Danke
×
×
  • Neu erstellen...