Zum Inhalt springen

Pirmin

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Pirmin

  1. Ich bin halt der Meinung, dass motorisierter Verkehr reguliert werden soll. Ob ein motorisiertes Pedalrad (Moped) durch Strom, Wasserstoff, Benzin, hybrid oder irgendeine andere Methode angetrieben wird, macht für mich keinen relevanten Unterschied. Ich halte es für keine gute Idee, wenn jedes Waldwegerl mit diesen Fahrzeugen befahren werden darf. Das lass ich mir vielleicht für Forststraßen einreden oder gewidmete Moped-Parks.
  2. "Freies Wegerecht für MTBs" - sind da motorisierte Räder auch inkludiert? Wenn ja, unterschreib ich nix.
  3. Natürlich! Bin aber einigermaßen entrüstet, dass in diesem Expertenforum niemand Adolf Schmal kennt, den ersten österreichischen Olympiasieger. Gold im 12 Stunden Radrennen 1896 in Athen! Heute tun sie schon nach 6 Stunden erschöpft…. Im Fechten hätte Schmal auch Gold gewonnen, wäre nicht der König zu spät gekommen. Kuriose Geschichte, wie sein ganzes Leben. Lohnt sich, nachzulesen!
  4. Mona wieder Weltmeisterin! 5h 07 min…
  5. Avancini wieder Marathon Weltmeister vor Stosek und Baum, Alban starker 14., der Wahl-Wiener Ole Hem 18., Haterly 22.
  6. Mona schon 2 min und 8 min vor ihren Verfolgerinnen
  7. Mona jetzt alleine vorn, Alban bei Zwischenzeit 4 auf Platz 18
  8. In dieser Pause ein Blick auf die Zwischenzeiten der MTB Marathon WM: Nach 2,5 h Avancini und Baum vorne, Alban 26. schon 3 min zurück. Auch Hatherly (12.) am Start. Geismayr DNF Nach 2,5h Mona in 5er Spitzengruppe
  9. Aus der unmittelbaren Nachbarschaft, Preis - Leistung top, konfigurierbar, Wunsch-Design, Lieferzeiten ok: Sportliches Gravel: https://edelstenbikes.com/product/gx1/ Rennrad (bis 32er Reifen): https://edelstenbikes.com/product/road-r4-disc/ Ich hab letzte Woche ein R3 bekommen - ein wunderschönes Rad, aber ein reines Race-Bike.
  10. Bisserl offtopic: Frage an die Krippenstein-kundigen: Wenn ich von Obertraun auf den Krippenstein will, bin ich gezwungen die Seilbahn zu nehmen, oder darf ich über die Talabfahrt mit den Ski aufsteigen? Oder gibt es andere lohnendere Varianten? Habe dazu nichts im Netz gefunden - alle Touren der Gegend starten bei der Bergstation der Seilbahn...
  11. Die Übertragung ist wirklich schlecht. Was ist mit Oss passiert?
  12. er meint unschuldig zu sein, der Wert sei zu niedrig gewesen und hätte nie veröffentlicht werden dürfen. Wenn überhaupt, hat er also nur ganz, ganz wenig gedopt!
  13. Scheinbar gibt es sie wirklich wieder! 🤩 Der Termin ist aber schon am Samstag, 8. Oktober: http://tri-team-musketiere.at/startseite/weinbergtrophy/ Bikeboarder, startet mit dem Training!!
  14. Ineos MTB Team 2023 mit Richards, Ferrand Prevot und Pidcock? Wer weiß mehr? solobike.it
  15. Wer kauft sich ein Finisher Trikot einer Veranstaltung, wenn er selber gar nicht teilgenommen/gefinisht hat? Ist das nicht ein bisserl peinlich?
  16. Die XCC Bewerbe heute durchaus sehenswert, finde ich. PFP in einer eigenen Klasse, Keller als einzige Konkurrentin mit dem unglücklichen Sturz... Bei den Männern ein packendes Duell um den Titel zwischen Gaze und Blevins. Trotz vieler Absenzen hochklassige Rennen. Freu mich auf Sonntag! PS: Schon ein bisserl schade/peinlich, dass der ÖRV heute niemanden ins Rennen geschickt hat.
  17. Warum ist ein Motorsport-Bewerb Teil einer Rad-WM und nicht einer Motorrad-WM? Versteh ich nicht!
  18. Und das Cannondale Scalpel SE, ganz bestimmt ein Marathonrad mit eingebautem Spaß: 67er Lenkwinkel, 74er Sitzwinkel (noch flacher als das Edelsten) und 470mm Reach in XL (kürzer als Edelsten). Nur aufgrund irgendwelcher Geometrie-Daten auf die Fahreigenschaften zu schließen, würde mir nicht einfallen... Aber in erster Linie ist es mir darum gegangen, zu zeigen, dass es nicht erst bei 7000 Euro losgehen muss, wenn man ein feines Radl haben möchte.
  19. Zum Thema Preise: Es gibt schon Hersteller, die noch immer Räder in der Preisrange der vergangenen Jahre anbieten. Zum Beispiel die Regensburger Edelsten Bikes. Da gibt es nicht nur Rennräder, sondern auch zwei MTB Modelle, von denen eines in diesen Thread passt: Edelsten Bikes | Custom made Bikes » MTB HT2 Full Da zahlst Du 7.000 für die Topausstattung! Und das sind bestimmt nicht die einzigen Hersteller mit solchen Preisen.
  20. So ist das leider in Österreich... Seit Ewigkeiten kommt der Radsport (auch der Straßenradsport, aber ganz besonders der MTB-Sport) kaum in der medialen Berichterstattung vor. Besonders, wenn es um die Szene in Österreich geht. Das ist eines der zahlreichen Versäumnisse des ÖRV: Null Medienkompetenz. Kein Wunder, dass es kaum noch wen interessiert, sich Radsport anzuschauen. Die österreichischen Fahrer sind in der Öffentlichkeit quasi unbekannt. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder in meinem Radclub kennt keinen einzigen Namen aus der österreichischen MTB-Szene, vielleicht zwei oder drei Straßenprofis und den Namen Kiesenhofer. Von meinen Arbeitskollegen brauch ich gar nicht reden. In unseren Nachbarländern ist das sicher anders. Wenn ich an meine Kindheit denke, war das auch bei uns ganz anders: Ganz Österreich kannte Rudi Mitteregger, obwohl er international kein Star war. Besonders traurig finde ich, dass die mangelnde Popularität des RadSPORTS dazu führt, dass sich immer weniger aktiv dafür begeistern. Auch bei uns im Verein werden die Leute immer bequemer: Entweder wenden sie sich der Fun-Fraktion zu (mit dem Shuttle bergauf und auf lustigen Trails bergab) oder sie wechseln auf E-Bikes. Hauptsache, nimmer zu viel anstrengen.... PS: Über die MTB Marathon Staatsmeisterschaft, bei der Sport vom feinsten geboten wurde (da gehört die österreichische Spitze zur (erweiterten) Weltklasse) und wo auch vergleichsweise viel Publikum vor Ort war, gab es auf orf.at keine Silbe zu lesen. Leider auch im Bikeboard nicht (oder ich hab´s übersehen)...
  21. http://tri-team-musketiere.at/ Schön, dass es heuer wieder einen WBT-Termin gibt: 9. Oktober. Und zur Einstimmung kommenden Donnerstag 3 Runden auf der Strecke bei einem Weinviertel-Radcup Bewerb. Mit perfektem Rahmenprogramm 🍻
  22. Folge den Buchstaben - Start über Hochmuth (verkehrt), dann kommt die Aussee-Schleife, retour über den Römerweg. Jetzt Raschberg (früher der erste Anstieg), Hütteneck, Ewige Wand. Jetzt der tw. D-Strecken Teil nach Bad Ischl und zurück. Ab Lauffen wie immer (Hochmuth, Hallstättersee....). Spannend, gefällt mir.
  23. Einen recht ausführlichen Bericht meines Bruders samt Track findet ihr hier: https://www.bergh-am-berg.at/mtb-enduro-venedigergruppe-umrundung-grossvenediger.html
  24. Da hast Du recht, ich dachte, es geht um die A-Distanz...
  25. @Frank Starling: Als Paarevent? Nie im Leben... Einer ist zu schnell, der andere zu langsam, das kann nur zu groben Konflikten führen und wird (vermutlich beiden, zumindest aber dem Langsameren) das Rennerlebnis vermiesen. . Das muss nicht sein! Ich hatte zweimal das Vergnügen bei MTB-Etappenrennen in der Mixed-Team Klasse zu starten. Gerade bei den ganz langen Etappen habe ich zwei oder dreimal erlebt, dass sich das Leistungsniveau im Laufe der Stunden massiv verschoben hat. Frauen können extrem zache Flaxn sein und auch wenn Du normalerweise als Mann stärker und schneller bist, kann es passieren, dass sie Dich am Ende ins Ziel schiebt. Es kann ein sehr schönes Gefühl sein, sich gegenseitig zu helfen und so ein Abenteuer gemeinsam zu schaffen!
×
×
  • Neu erstellen...