vielleicht hilft dir das hier
http://www.argus.or.at/sites/default/files/stvo-ratgeber-2014-1002-2-klein.pdf
Für mich sieht es so aus, als ob da der Radweg endet aber ein Fahrradstreifen gleich anschließt - das würde heißen, du hast die Radfahranlage nicht verlassen (sondern bist nur von einer Form der Radfahranlage auf die andere gewechselt). Irgendeine Markierung muss vorhanden sein, wenn die Radfahranlage endet.
Letztlich wird auch eine Frage sein, wie schnell du de facto unterwegs warst. 25-30 könnte schon problematisch sein, siehe Info-Blatt von Argus.