Zum Inhalt springen

AWIN

Members
  • Gesamte Inhalte

    260
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AWIN

  1. Hast du nur *bei dir oder auch bei anderen gemessen?*
  2. Canyonhass gibt es also nicht.
  3. Mag sein. Der Punkt ist wohl, dass es hier im thread nicht um Technik geht.*
  4. Mach ich nicht. Halte nur Technik und Geschmack auseinander. Das ist jetzt nicht so schwer zu verstehen.
  5. Ich denke nicht. Hier geht's aber ums gefallen, die Emotion etc. Da darf jeder seine Meinung haben. Dass die Italiener z.b. gern einmal mit Übergewicht kämpfen ist bekannt.
  6. Ja, habe ich schon!
  7. Der ab und an auftauchende canyon-Hass...
  8. zweite Chance für mein schon mal geschmähtes Canyon
  9. Es ist immer schön die Expertise von Leuten zu bekommen, die ein Produkt besitzen und es ausführlich getestet bzw. bewegt haben.
  10. Hast du denn andere Erfahrungen gemacht oder von Besitzern der nite gehört, dass es nicht so ist? Du tust jedenfalls so.
  11. mach ich, wenn`s nicht mindestens 20% Rabatt werden (kaputt ist ja auch übertrieben)
  12. Kein Bingo ist, dass bike24 für die Schäden an meinen Zero Nite gerade mal 5% Rabatt einräumen möchte...
  13. Nach allem was ich gehört habe, sollten die Mavics und die Fulcrums gleichermaßen "schwarz" bleiben, wenn man nicht unbedingt Steinchen und ähnliches in den Bremsbacken mitführt.
  14. Danke für die Antworten. Passendes Felgenband hätte ich und wäre nur hinten notwendig. Technisch wäre das Problem damit sicher gelöst. Stellt sich nur noch die Frage, welchen Preisnachlass man da verlangen kann/darf...mal sehen.
  15. das sollten die Fulcrum auch können
  16. Ja das habe ich nun auch bemerkt, auch wenn ich sagen muss, dass es so aussieht, als ob da nicht nur ein sauberer Felgenstoß drunter ist...
  17. Nachdem sich hier die Spezialisten tummeln: ich habe heute neue Fulcrum Racing Zero Nite bekommen, das Felgenbett ist jedoch beschädigt. Liese sich das sinnvoll überkleben, ausschleifen oder anderweitig reparieren. Sollte ich die Laufräder also im Falle eines ordentlichen Rabattes behalten? edit: sorry für die doppelten Fotos
  18. Bevor der Rahmen ein Problem darstellt, werden die Laufräder eines darstellen...
  19. Er befand sich ja nie auf der Radfahranlage...
  20. vielleicht hilft dir das hier http://www.argus.or.at/sites/default/files/stvo-ratgeber-2014-1002-2-klein.pdf Für mich sieht es so aus, als ob da der Radweg endet aber ein Fahrradstreifen gleich anschließt - das würde heißen, du hast die Radfahranlage nicht verlassen (sondern bist nur von einer Form der Radfahranlage auf die andere gewechselt). Irgendeine Markierung muss vorhanden sein, wenn die Radfahranlage endet. Letztlich wird auch eine Frage sein, wie schnell du de facto unterwegs warst. 25-30 könnte schon problematisch sein, siehe Info-Blatt von Argus.
  21. Wenn der Radweg endet,hast du nachrang. Radwege dürfen vor Kreuzungen enden...
  22. Ja das ist eine andere Frage. Ich hätte auch einmal laut Gutachter einen Unfall verhindern können müssen (habe es aber nicht geschafft).
  23. Eine Rechtsschutz rentiert sich immer - bist du vielleicht beim ARGUS, dann hättest du eine Versicherung. Nach einem Unfall wurde mir von ARGUS der RA Alois Eichinger (Rochusgasse) zugewiesen, der wohl so ziemlich alles für ARGUS-Versicherte macht und dementsprechend Erfahrung mit Fahrrad-Unfällen hat. Für mich hört es sich schon so an, als ob die Schuld hier den Autofahrer trifft. Fraglich ist, ob du den Unfall hättest verhindern können (was deine "Pflicht" wäre) und somit eine Mitschuld hast...
  24. Danke - preislich auch nicht ohne. Wenn ich recht sehe, verkauft canyon das originale Lenkerband gar nicht separat?
×
×
  • Neu erstellen...